- 51
- 170 939
Elvideo
Germany
Приєднався 11 гру 2008
Alles Happy unterm Käppy?
Bleibt dein Moped fast schon stehen, musst am Gashahn etwas drehen!
- Reparaturanleitungen: fals ich später noch einmal so etwas reparieren muß oder als Hilfe für Andere
- Filme über schöne Sportarten in der Natur wie: Windsurfen, Segeln, Gleitschirmfliegen usw.
- Technik, Bands
Bleibt dein Moped fast schon stehen, musst am Gashahn etwas drehen!
- Reparaturanleitungen: fals ich später noch einmal so etwas reparieren muß oder als Hilfe für Andere
- Filme über schöne Sportarten in der Natur wie: Windsurfen, Segeln, Gleitschirmfliegen usw.
- Technik, Bands
Frankfurt Feldbahnmuseum, Impressionen
Sonntags zwischen den Dampflocks am Frankfurter Rebstockpark
Переглядів: 488
Відео
Auf den Spuren von Otto Lilienthal
Переглядів 3 тис.4 місяці тому
Auf der Wasserkuppe wird der Flug mit einem alten Segelflugzeug angeboten, bei dem mehrere Leute einen Holzgleiter an einem Y-Seil ziehen, bis er abhebt. Das Seil hängt sich dabei von alleine automatisch aus.
Journal Frankfurt Bühne, Museumsuferfest, Sa 2024, tolle Band
Переглядів 725 місяців тому
Joe Cocker gedoubelt, cool!
von der Weinbühne Museumsuferfest 2024, Super Stimmung bei Aufttritt
Переглядів 605 місяців тому
am freitag Abend, letzter Zugabesong
DJ´s legen auf am Sa Abend Museumsuferfest 2024
Переглядів 365 місяців тому
tolle Stimmung am Mainufer
Teil III, Paragliding Accuracy Worldcup-Finals, 28.09-01.10.23, Wasserkuppe/ Rhön, vom Samstag
Переглядів 407Рік тому
Abbo und oder Like? : -)
Teil II, Paragliding Accuracy Worldcup-Finals 2023, Wasserkuppe, vom Samstag, 28.09.-01.10.23, Sa
Переглядів 170Рік тому
Abbo und oder Like? : -)
Teil I, Paragliding Accuracy Worldcup-Finals 2023, Wasserkuppe Rhön, 28.09.-01.10.2023, Samstag
Переглядів 173Рік тому
Abbo und oder Like? : -)
Zieleinlauf-Impressionen, Red Bull Hill Chasers 23, in Gelnhausen
Переглядів 2,4 тис.Рік тому
einige Zieleinläufe, um einen Eindruck der Anstrengung zu bekommen! Über ein Abbo würde ich mich freuen! :- )
ein Sonntag in Frankfurt am Main
Переглядів 81Рік тому
People from Frankfurt! Wenn Euch das Viedeo gefällt, bitte liken und den Kanal abonieren!
Wassergetier-Sounds an den Hirschbornteichen (Spessart, Hessen)
Переглядів 52Рік тому
Flugenten, Nielgänse und die Libellen halten einfach nicht still. Gefällt es, dann bitte liken und abonieren nicht vergessen.
Sport im Freien, Dienstags am Mainufer in Frankfurt
Переглядів 1172 роки тому
Sport im Freien, Dienstags am Mainufer in Frankfurt
Dresden Hauptbahnhof, Klaviermusik verkürzt die Wartezeit auf den Anschlußzug.
Переглядів 4622 роки тому
Dresden Hauptbahnhof, Klaviermusik verkürzt die Wartezeit auf den Anschlußzug.
Wasserkessel von GSI, aus Edelstahl, 264 g
Переглядів 1,1 тис.2 роки тому
Wasserkessel von GSI, aus Edelstahl, 264 g
Ende März, Blick über Bad Soden-Salmünster mit seinen Kureinrichtungen
Переглядів 3152 роки тому
Ende März, Blick über Bad Soden-Salmünster mit seinen Kureinrichtungen
Sonne streichelt Hügel um Bad Soden-Salmünster
Переглядів 452 роки тому
Sonne streichelt Hügel um Bad Soden-Salmünster
romantisches Flüßchen "Salz" bei Romsthal im MKK Hessen
Переглядів 804 роки тому
romantisches Flüßchen "Salz" bei Romsthal im MKK Hessen
AEG Lavamat Unwucht Schleudern, neue Dämpfer Gummibuchsen axial zu schmal
Переглядів 11 тис.5 років тому
AEG Lavamat Unwucht Schleudern, neue Dämpfer Gummibuchsen axial zu schmal
Waschmaschine AEG W 1441 poltert immer noch beim Schleudern nach Lager u. Dämpfertausch!
Переглядів 23 тис.5 років тому
Waschmaschine AEG W 1441 poltert immer noch beim Schleudern nach Lager u. Dämpfertausch!
Diese schöne SG 38 Replika gleitet schon gut, fliegt aber nicht ins Land raus sondern bleibt links am Hang damit der 60er Jahre Deutz nicht so weit runterfahren muss. Anstrengend für die Leute: Ausziehen, laufen, los!
Die hätten mich sofort als Zugesel eingestellt. Das Ganze hatte ich zuvor noch nicht gesehen.
Das Ding hat warscheinlich einen Gleiwinkel von eins zu Plumps. an dem Tag hatte der Deutz viel arbeit.
hat jemand das ganze stück aufgenommen ? bitte hochladen ! 😍
Beautiful, but tooooo short
Do you still have the washing Machine AEG???
Yes!
@@Elgutzter and how Long have you had it???
Sehr gutes Video, mein vollster Respekt zur Erstellung dieses sehr anschaulichen Videos. Das Gleiche habe ich jetzt auch in den letzten zwei Tagen bei meinem 34 Jahre altem Audi 80 gemacht. Alles war dann auch sehr kompliziert. Die Lage des Wärme-Tauschers ist ja auch wirklich die schlimmste Lage im ganzen Auto bei einem Tausch. Hatte mir zwar auch schon vorher Anregungen dazu aus Büchern wie "So wird's gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst" geholt, aber da steht auch nicht immer alles drin, und es gibt da ja auch so viele versteckte Befestigungs-Schrauben. Das Video hat mir auf jeden Fall auch sehr dabei geholfen, obwohl mich die Bilder, vor allem nach dem ausgebautem Zustand, dann auch erst so was und sehr abgeschreckt hatten, das zu machen, denn bei den letzten Bildern im Video, da dachte ich mir, wenn das ganze Armaturen-Brett erst einmal so raus ist, und das dann so aussieht, wie in dem Video, dann bekommst du das hinterher nie wieder zusammen gebaut. Vor ein paar Monaten ist dieser Wärme-Tauscher nämlich mal während einer Fahrt kaputt gegangen, und ich hatte dann plötzlich Kühl-Wasser im Fußraum des Autos stehen, und wegen des hohen Kühlwasser-Verlustes ist dann auch sofort die Kühlwasser-und Temperatur-Warn-Anzeige angegangen. Konnte dann aber mit einer provisorischen Überbrückung und im Motor-Raum abgeklemmten Wärme-Tauscher und auffüllen von neuem Kühlwasser dann weiter fahren, und die beiden Kühl-Wasser-Schläuche die eigentlich zum Wärme-Tauscher gehen, habe ich dann eben einfach im Motor-Raum mit einem passenden kleinen Rohr-Stück zusammen verbunden, was dann auch sogar länger soweit ganz gut in den letzten Monaten so funktioniert hat. Aber jetzt zum Winter wollte ich doch schon ganz gerne wieder eine Heizung im Innenraum des alten Autos haben. (so etwas in einer Werkstatt machen zu lassen, einen kaputten Wärme-Tauscher zu wechseln, das ist ja auch immer so eine Sache, wenn man denn auch noch eine Werkstatt findet, die das überhaupt noch bei so alten Autos machen will und auch noch kann. Und dann auch die voraussichtlichen Kosten in einer Werkstatt: der Wärme-Tauscher selber kostet zwar nicht so viel, vielleicht so ca. 30 Euro, aber die sehr vielen Arbeits-Stunden dann, und das bei den mittlerweile doch sehr sehr hohen Stunden-Löhnen, und das bei einem sehr altem Auto, das alles ist dann ja auch immer so eine Sache, da übersteigen die Reparatur-Kosten ja bald den Wert des ganzen alten Autos) Aber man muss sich das dann auch einfach mal zutrauen und dann auch selber daran machen, und der Wärme-Tauscher ist dann auch nicht Sicherheits-relevant, es geht ja auch sogar ohne Wärme-Tauscher und überbrückten Kühlwasser-Schläuchen. An Sicherheits-relevanten Teilen wie z.B. die Bremsen, da sollte man dann aber doch die Fachleute in der Werkstatt dann machen lassen. Also, vielen Dank für dieses Video.
Schieße!!!!!
ihr Name ist Fabien Rommel - ein großes Musiktalent! Bitte liken und teilen ❤
Sie sind nur eine blöde. Sie zeigen gar nicht.
Mit dem Dimmer wird sich die Autarkie jetzt im Sommer auf annährend 95% erhöhen, was ein riesen großen Durchbruch bedeutet. Voraussetzung ist das man min. ein kleines Balkonkraftwerk hat, teuren Akku braucht man auch nicht. Beispiel Wasserkocher: Ohne Dimmer braucht der 2500W - 600W PV-Anlage = 1900W welche man teurer bezahlen muss. wenn ich den Wasserkocher per Dimmer auf 600W herunter geregelt, dann schafft das neuerdings jede schwache PV-Anlage selber, jeden Verbraucher selbst und autark zu versorgen, denn der 2500W Wasserkocher wird zu einem 600W Wasserkocher, dank Dimmer. Magic... Der 2000W E-Heizer wird per Dimmer zu einem 500W E-Heizer, der 12 Stunden am Tag kostenlos über PV bei mir laufen darf. ua-cam.com/video/QbLWDbJi6ew/v-deo.html . Der 4000W Backofen wird auch gezähmt. Nicht die Solar Anlagen müssen wachsen, sondern die Verbraucher müssen einfach nur um 75% sinken, was mit dem Dimmer sooo einfach ist. Bist du jetzt überzeugt? Ich habe bereits meinen kompletten Haushalt auf Dimmer umgestellt. Schau dazu ruhig mal auf meinen Kanal vorbei. LG, Christian .......................................................
Das ist KEINE echte AEG mehr!
Ist von 2003, keine Ahnung! Die Elektronik musste jedenfalls nach kurzer Zeit gewechselt werden. Jetzt läuft sie immer noch. Lass sie aber meist nur mit halber Drehzahl Schleudern und mach sie nicht zu voll.
Die Unwucht ist normal. AEGs können ohne Probleme vollkommen ungewuchtet drehen.
Also meine Mühle hört sich genau so an. Das Trommellager ist in Ordnung die Dämpfer sind neu und trotzdem hört sich die Maschine besonders beim Schleudern mit 1600 U/min an wie ein Hubschrauber. Da die Maschine im Keller steht hat sich schon der Mieter in der Einliegerwohnung beschwert. Und weil ich nun nicht mehr weiter weis werde ich die Maschine entsorgen und ersetzen.
Scheint eine Krankheit zu sein bei AEG. Ich habe schon die Dämpfer erneuert und es ist nur geringfügig besser. Das Trommellager ist in Ordnung und die Federn auch.
Ja man muss halt die richtigen Dämpfer bekommen. Die sind dann auch etwas teuer! So läuft es jetzt aber schon ne ganze Zeit wieder.
@@Elgutzter Und welche sind die richtigen? Ich habe die alten ausgebaut und nach deren Nummer im Internet genau die selben bestellt und eingebaut. Aber vielleicht hat der Hersteller da schon gespart.
Ich habe auch nachdem ein Dämpfer gebrochen war beide erneuert und es ist nur unbedeutend besser. Scheint bei AEG eine Krankheit zu sein.
Bei einer Firma,die es seit 25 Jahren nicht mehr gibt............
@@1962speiche Das hilft mir auch nicht weiter
@@xevo250 Nein.das hilft niemandem mehr weiter. Aber man sollte es wissen,bevor man sich etwas von dieser "Handelsmarke" kauft
@@1962speiche Es geht um eine Reparatur einer 17 Jahre alten Maschine
@@xevo250 Stoßdämpfer sind Normteile und die besorge ich mir genauso wie Kugellager bei einer Firma,die nur solche Teile verkauft und nehme die alten als Muster mit. Ich wende mich nie an die "Hersteller" schon gar nicht ,wenn ich weiß,dass es ihn nicht mehr gibt. Da ist man verloren. Ich lasse auch AEG Geräte neureren Datums wenn sie beim Sperrmüll stehen,dort stehen.Nach 17 Jahren hat die Maschine aber auch ihre Schuldigkeit getan. So lange hält eine neue bei weitem nicht mehr.
habe ich noch vor mir,,,,Grrr
nicht dass das Trommelkreuz gerissen ist?
nein da hab ich nachgeschaut!
Ich wäre mit dem Ding einfach abgehauen 😂😂
Stell dir das nicht so einfach vor. Die Räder sind nicht gelenkt. Jemand ungeübtes kommt nicht weit damit.
Nen Straßenmusiker beklaut man nicht sondern hilft ihm dabei sein Leben zu bestreiten.
Tolles video, bin bei auch gerade dabei....
hilfe niemals -eher zünde ich die karre an
Dicken dank für den tip die nuss zum lösen der innenlager mit den kurbelschrauben zu fixieren. Das hat mein rad gerettet!!
Nachdem ich gestern zwei ineinander versenkte Staubsauger-Rohre als Hebel verbogen habe, danke nun für die Erinnerung an die Hammerschläge zwecks Beförderung von Caramba & Co <3 Jetzt habe ich wieder Zuversicht, aber erst mal probiere ich danach die Idee mit dem Bohrschlag aus, so viel Spaß muss sein :-)
LAGER IM ARSCH LAGER IM ARSCH LAGER IM ARSCH LAGER IM ARSCH LAGER IM ARSCH LAGER IM ARSCH LAGER IM ARSCH LAGER IM ARSCH
Nein das Lager ist in Ordnung. Ohne Wäsche läuft die Maschine sehr ruhig und ohne Probleme. Auch beim Schleudern. Irgendwie schafft es die Maschine nicht die Wäsche so in der Trommel zu verteilen das keine große Unwucht entsteht.
0:52 Das Bier ist das wichtigste😂👍🏻
War bei mir die Rimenscheibe welche spiel hatte. Jetzt ist sie wieder super leise.
Welchen Sinn macht dieses Video? Sollen wir jetzt mitraten was das Problem sein könnte?
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Vorschläge. Wenn ich die Maschine nicht zu voll mache, schein es erst mal soweit zu funktioniern beim Schleudern mit erträglicher Lärmentwicklung. Nix für Ungut!
Coole PowerPoint-Präsentation
Ich glaub, die Musikauswahl verschafft dir so viele Dislikes.
das war viel Arbeit, ... da selbst aus Musikfetzen zusammengestellt. War mein erster Versuch mit Musikmaker eine Art Komposition zu machen. Zugegeben... ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig :-) .
Ist ja mehr ein Diavortrag, als ein Video. :)
Naja hab mir erst im Anschluss überlegt, nachdem ich es geschafft hatte, darüber ein Video zu machen!
Ich habe mir ein elektronischen akkubetriebenen Schlagschrauber zugelegt, mal schauen wie mir das Teil in Sachen Innenlager lösen helfen kann ^_^
... ja gib doch mal bitte Bescheid, ob es geklappt hat, würde mich auch interessieren!
@@Elgutzter mach ich ;-)
@@PPGCSuicide Bist Du noch dran? :)
Ich hab's erfolgreich ausprobiert: Erst von oben durch das Sattelrohr reichlich Ballistol unten in den Lagerram gesprüht und 24h einwirken lassen. Nächster Schritt: Auf der Nichtantriebsseite die festsitzende Schraubhülse mit 8er Metallbohrer entnahmebereit zerstört, mit ab und zu Schlag dabei an, damit alles kräftig ins Rütteln kommt. Dann reichlich Ballistol reingesprüht und den Rahmen so auf die Seite gelegt für ein paar Stunden, dass das Kriechöl schön nach unten ins Gewinde auf der noch festzsitzenden Anrtiebsseite drückt. Dann 20er-Zahnwerkzeug festgespannt mit Gewindestange und Muttern und den 24er-Schraubschlüssel angesetzt, mit 1,20 Stahlrohr verlängert. Das macht das 20-Zahn-Werkzeug aber kein zweites Mal mit, es ist übel von Quetschungen gekennzeichnet, selbst der gute Chrom-Vanadium-24er hat leichte Blessuren davon getragen. Tippe auf ca. 400 Nm, die dann auf der Lagerhülse Antriebsseite wirkten XD Es handelt sich um einen guten ca. 25 Jahre alten CroMo-Rahmen, der längere Zeit 24/7 Wind und Wetter ausgesetzt war. Challenge bestanden, danke für die Inspiration mit dem Bohrschlag zum Lockern :-)
Hey, cool! Vielen Dank für den Upload!
Keine Ursache, freut mich wenn es gefällt!
Das ist nicht Casual Friday
Ok, Danke... da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen!
Welche windgeschwindigkeit?
Bin selber kein Flieger, aber es war wohl ein bischen Wind. Schätze obere 2 bft Winstärken in Richtung der US-Beobachtungskugel?
Hey super video bitte bei youtube lassen danke : - ) ich bin der flieger mit dem weis orange schwarzen schirm Bei 15 : 42 min
Oh, schön dass es gefällt.
Da kann ich auch ein Lied von singen. Hatte aber eine gute Werkstatt, die nur einmal nachbessern musste. Viele Werkstätten lehnen solche Reparaturen wegen Komplikationen aber ab.
Dankeschön
wie bekommt man den den Choke ab ?
Danke,mit der Anleitung wird es Morgen schon klappen !!.
+MAD MAnn Klasse hat alles super geklappt Danke dafür
Klasse Video ging hammer schnell und habs genau so gemacht! Mir blieben 2 schrauben übrig grins aber funktioniert alles vielen dank noch mal
Mein erster Audi war ein NG....Supermaschine!
Meiner 17....und läuft und läuft und läuft!
Geh es dieses Wochenende an,mein 80er wird ja im Dezember 20.
danke für Video ;)
alles blödsinn 30 minuten A Brett raus alles in allem ne arbeit von 2 stunden wenn man weiß wie es geht und das bei jedem audi 80
A-brett muss nicht ganz ausgebaut werden. 2 Stecker (1x rund am Lüft.-gehäuse, 1x 2-polig links daneben) abziehen sowie die 4 rechts neben den Relais und den des Zündschlosses. Markieren ist nicht nötig, da farblich oder durch die Form gekennzeichnet. Lösen der M6 Mutter in der Mitte der Belüftungseinheit ist sinnvoll. A-brett dann nach vorne ziehen und schräg zum Beifahrersitz ablegen. Reihenfolge und Vollständigkeit im Video könnte chronologisch besser sein, daher nur für VERSIERTE Schrauber!!
Musste mich fast übergeben, als ich merkte, dass der Wärmetauscher defekt ist. Wusste um die damit verbundene Arbeit oder Kosten. Jetzt fühle ich mich schon bedeutend besser und werde die Sache in meinem Urlaub in Angriff nehmen. Vielen Dank für das tolle Video :-)
habs auch grad hinter mir. danke fuer diese Anleitung
und wen mans nich behebt geht der wagen zurneige oder was???
Ich habe diese Operation vor kurzem vorgenommen, vielen Dank für das hilfreiche Video! LG