- 116
- 169 378
LakeDog Akademie für Mensch & Hund GmbH
Germany
Приєднався 16 бер 2018
Impressum:
LakeDog - Akademie für Mensch & Hund GmbH
Bergwaldstr. 4
88630 Pfullendorf
Telefon: 07552 395935 0
Mail: info@lakedog-akademie.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Katrin Oosterkamp
Chalina Muschlien
Registergericht:
Amtsgericht Freiburg Registernummer: HRB 722331
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
USt-ID: DE333505338
Angaben zur Streitbeilegung:
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Inhaltlicher Verantwortliche/r:
LakeDog - Akademie für Mensch & Hund GmbH
Bergwaldstraße 4
88630 Pfullendorf
Aufsichtsbehörde gem. § 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG::
Landratsamt Friedrichshafen - Veterinäramt Bodenseekreis
Albrechtstraße 67
88045 Friedrichshafen
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Rhion Versicherung AG
Postfach 101249
41412 Neuss
LakeDog - Akademie für Mensch & Hund GmbH
Bergwaldstr. 4
88630 Pfullendorf
Telefon: 07552 395935 0
Mail: info@lakedog-akademie.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Katrin Oosterkamp
Chalina Muschlien
Registergericht:
Amtsgericht Freiburg Registernummer: HRB 722331
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
USt-ID: DE333505338
Angaben zur Streitbeilegung:
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Inhaltlicher Verantwortliche/r:
LakeDog - Akademie für Mensch & Hund GmbH
Bergwaldstraße 4
88630 Pfullendorf
Aufsichtsbehörde gem. § 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG::
Landratsamt Friedrichshafen - Veterinäramt Bodenseekreis
Albrechtstraße 67
88045 Friedrichshafen
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Rhion Versicherung AG
Postfach 101249
41412 Neuss
Silvester mit Hund: Deshalb scheitern die meisten Trainings
Silvester - für viele Hunde der blanke Horror! Warum das Training, um sie auf den Jahreswechsel vorzubereiten, oft nahezu unmöglich ist und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, wenn dein Hund unter schwerer Angst leidet, erklären dir Katrin und Chalina in diesem Video.
ACHTUNG: in diesem Video geht es nicht um alle Hunde und selbstverständlich gibt es auch Fälle, in denen ein Training effektiv ist, allerdings ist es einn Märchen, dass JEDER Hund lernen kann an Silvester entspannt zu bleiben. Als Hundetrainer muss immer individuell und abhängig von Hund und Halter entschieden werden.
Wie läuft Silvester bei dir und deinem Hund ab? Schreib uns das gerne in die Kommentare.
Du interessierst dich für den Beruf des Hundetrainers? Dann schau gerne hier vorbei:
lakedog-akademie.de/hundetrainer-ausbildung/
Nichts mehr verpassen - folge uns auch hier:
Instagram: lakedog_akademie
Facebook: LakeDogAkademie
Facebookgruppe: groups/800320947182834
TikTok: www.tiktok.com/@lakedog_akademie
ACHTUNG: in diesem Video geht es nicht um alle Hunde und selbstverständlich gibt es auch Fälle, in denen ein Training effektiv ist, allerdings ist es einn Märchen, dass JEDER Hund lernen kann an Silvester entspannt zu bleiben. Als Hundetrainer muss immer individuell und abhängig von Hund und Halter entschieden werden.
Wie läuft Silvester bei dir und deinem Hund ab? Schreib uns das gerne in die Kommentare.
Du interessierst dich für den Beruf des Hundetrainers? Dann schau gerne hier vorbei:
lakedog-akademie.de/hundetrainer-ausbildung/
Nichts mehr verpassen - folge uns auch hier:
Instagram: lakedog_akademie
Facebook: LakeDogAkademie
Facebookgruppe: groups/800320947182834
TikTok: www.tiktok.com/@lakedog_akademie
Переглядів: 265
Відео
Traumjob Hundetrainer: Gibt es nicht schon genug?
Переглядів 1963 місяці тому
Du willst Hundetrainer werden? Super! Aber gibt es davon nicht schon genug? Viele werden dir das sagen, wenn du erzählst, dass du diesen Beruf ergreifen möchtest. Doch haben sie wirklich Ahnung? In diesem Video teilt Chalina wertvolles Insiderwissen mit dir. Denn auch wenn es scheint, als gäbe es genügend Hundetrainer, sieht die Realität ganz anders aus. Schau dir jetzt das Video an und wenn du...
Wie werde ich Hundetrainer - warum das Erstgespräch entscheidend ist
Переглядів 1584 місяці тому
Buch dir jetzt dein kostensloses Erstgespräch: calendly.com/finjo-lakedog-akademie/hundetrainer-ausbildung Vielleicht hast du schon darüber nachgedacht, Hundetrainer zu werden - egal ob in Vollzeit oder als Nebentätigkeit. Du willst nicht dein gesamtes Berufsleben im Büro verbringen? Auch wenn dein aktueller Job eigentlich ganz okay ist und gut bezahlt wird, kannst du dir kaum vorstellen, ihn n...
Hundeschule neu starten - diese 3 Dinge würde ich heute anders machen!
Переглядів 2415 місяців тому
In diesem Video möchte ich etwas ganz Persönliches mit euch teilen: Meine Erfahrungen und die Erkenntnisse, die ich gewonnen habe, seit ich vor einigen Jahren eine Hundeschule gegründet habe. Es gibt immer Dinge, die man mit dem Wissen von heute anders machen würde, und genau darüber möchte ich heute sprechen. Wenn ich die Möglichkeit hätte, nochmal von vorne zu beginnen, gäbe es einige entsche...
Hundetrainer: Warum du dich nicht unter Wert verkaufen solltest | Stundensatz Tipps!
Переглядів 4838 місяців тому
In diesem Video geht es darum, die verschiedenen Stundensätze von Hundetrainern zu erklären und aufzuzeigen, warum es keinen Sinn macht, sich unter Wert zu verkaufen. Wenn du als Hundetrainer arbeitest oder darüber nachdenkst, diesen Beruf zu ergreifen, ist dieses Video genau das Richtige für dich. Es ist wichtig, den eigenen Wert und die Qualität der Arbeit zu erkennen und angemessen zu honori...
Die Realität in der Hundeerziehung: Warum überzogene Erwartungen schaden
Переглядів 4039 місяців тому
In diesem Video geht es um das Thema Lernerfolg und die richtige Erwartungshaltung in der Hundeerziehung. Oft setzen Hundebesitzer unrealistisch hohe Ziele und erwarten von ihren Vierbeinern perfekte Leistungen - dabei vergessen sie jedoch die individuellen Lerngeschwindigkeiten der Hunde. Melde dich jetzt direkt für ein kostenloses Analysegespräch an, um das Verhalten deines Hundes einschätzen...
Hundetrainer werden - bin ich geeignet?
Переглядів 61911 місяців тому
Hundetrainer werden klingt für dich wie der absolute Traumjob? Aber hast du dich auch schon mal gefragt, ob du für diesen Beruf geeignet bist? Wir bei LakeDog geben dir die Möglichkeit herauszufinden, ob die Ausbildung wirklich der richtige Weg für dich ist. In diesem Video erfährst du, wie sowas bei uns abläuft. Buch hier dein kostenloses Erstgespräch: lakedog-akademie.de/hundetrainer-ausbildu...
Der Weg zum passenden Ansatz in der Hundeerziehung
Переглядів 230Рік тому
Den passenden Ansatz für das Problem mit dem eigenen Hund zu finden, sollte eigentlich mit Hilfe eines Hundetrainers ganz einfach sein. In der Realität sieht das jedoch oft anders aus. Melli und ihrem Partner ist es genauso ergangen. Nun berichten die beiden, was sie im Coaching bei LakeDog Akademie bisher erlebt haben. Du willst selbst HundetrainerIn werden? Hier findest du mehr Infos zu den A...
Deshalb floppen Hundeschulen - 3 Tipps wie es richtig geht
Переглядів 469Рік тому
Immer wieder gehen Hundeschulen den Bach runter. Woran das liegt und worauf man schon vor der Ausbildung achten sollte, erfährst du in diesem Video. Du willst selbst HundetrainerIn werden? Hier findest du mehr Infos zu den Ausbildungsmöglichkeiten: lakedog-akademie.de/hundetrainer-ausbildung/ Jetzt auch als Fernstudium möglich: lakedog-akademie.de/hundetrainer-ausbildung-fernstudium/ Du brauchs...
Hundetrainer werden - das sind die Voraussetzungen für die Ausbildung
Переглядів 1,4 тис.Рік тому
Hundetrainer werden - das sind die Voraussetzungen für die Ausbildung
3 Fehler beim Rückruf & wie du es mit deinem Hund richtig machst
Переглядів 429Рік тому
3 Fehler beim Rückruf & wie du es mit deinem Hund richtig machst
MIND-BLOW: Füttern hat Einfluss auf Hundebegegnungen!
Переглядів 867Рік тому
MIND-BLOW: Füttern hat Einfluss auf Hundebegegnungen!
Hundebegegnungen müssen nicht eskalieren!
Переглядів 1,7 тис.Рік тому
Hundebegegnungen müssen nicht eskalieren!
Hunde würden nicht Gassi gehen - das Gassiexperiment
Переглядів 672Рік тому
Hunde würden nicht Gassi gehen - das Gassiexperiment
3 Fehler, die die meisten angehenden Hundetrainer machen
Переглядів 624Рік тому
3 Fehler, die die meisten angehenden Hundetrainer machen
Dein Hund kämpft nicht um seinen Rang mit dir!
Переглядів 596Рік тому
Dein Hund kämpft nicht um seinen Rang mit dir!
So ticken Hunde - Erfolgskonzept für die Hundeerziehung
Переглядів 903Рік тому
So ticken Hunde - Erfolgskonzept für die Hundeerziehung
Hundetrainerausbildung - das sagen unsere Azubis
Переглядів 436Рік тому
Hundetrainerausbildung - das sagen unsere Azubis
3 Möglichkeiten um Fremdhunde zu Blocken
Переглядів 2,7 тис.Рік тому
3 Möglichkeiten um Fremdhunde zu Blocken
Gassi Challenge - 3 Übungen für eine bessere Qualität auf Spaziergängen
Переглядів 2,5 тис.Рік тому
Gassi Challenge - 3 Übungen für eine bessere Qualität auf Spaziergängen
Dein Hund braucht Regeln und Grenzen!
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
Dein Hund braucht Regeln und Grenzen!
Hocheffektive Technik für deine nächste Hundebegegnung
Переглядів 4,2 тис.Рік тому
Hocheffektive Technik für deine nächste Hundebegegnung
Dein Hund hat scheinbar alles verlernt, wenn ihr den Hundeplatz verlasst?
Переглядів 263Рік тому
Dein Hund hat scheinbar alles verlernt, wenn ihr den Hundeplatz verlasst?
Dreht dein Hund auch auf, sobald Besuch kommt?
Переглядів 3 тис.Рік тому
Dreht dein Hund auch auf, sobald Besuch kommt?
Hundetrainer werden - Traumjob oder nur Nebenjob?
Переглядів 576Рік тому
Hundetrainer werden - Traumjob oder nur Nebenjob?
Probleme mit deinem Hund NACHHALTIG lösen
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
Probleme mit deinem Hund NACHHALTIG lösen
Dein Hund rastet aus, wenn ihr andere Hunde trefft? Daran liegt es!
Переглядів 22 тис.Рік тому
Dein Hund rastet aus, wenn ihr andere Hunde trefft? Daran liegt es!
Mein Hund hat kein Problem mit Hunden, sondern mit Menschen. Wer auf uns zukommt, ist ein Feind und will verjagt werden.
Liebe/r slyontalentfrei5469, in der Tat sollen Millionen Menschen lernen, wie man sich einem Hund gegenüber verhält, gerne schon im Kindesalter ! Ca. 16 Millionen Hundehalter (bei ca. 8 Mio. Hunden) sind dazu ja (meist) auch in der Lage. Das nennt sich Selbstverantwort und Gefahrenabwehr. Dressur in der Hundeschule ist nur die eine Seite der Medaille. Das Grundverständnis seiner Umwelt, zu der auch Hunde, mittlerweile auch Wölfe auf dem Land, gehören, ist jedes Bürgers Pflicht, sich damit in einem gewissen Mass auseinander zu setzen. In meiner Generation war das Allgemeinwissen ! Genauso, wie man nicht auf heisse Herdplatten und in die Steckdosen fasst, bei Sturm besser zu Hause bleibt, rennt man nicht auf Hunde zu, fasst fremde Hunde nicht ohne zu fragen an, rennt nicht vor Hunden weg (Jagdtrieb) - schönen Gruss an die Jogger, hält Abstand (in Bus/Bahn,) einen Hund fasst man nicht an den Schwanz (von hinten kommend, ist sensibel), man geht von vorne auf den Hund zu, vorm Anfassen lässt man einen Hund an der Hand schnuppern (Kontaktaufnahme), etc. Man zieht nicht an den Ohren, und vor allem: Man geht nie, vor allem nicht als Kind, an einen Hundenapf (beim Fressen), auch lässt man Hunde nicht alleine mit Kindern ! Es sind und bleiben (Raub-) Tiere, auch wenn sie im Internet putzig eingekleidet sind und lustig fotografiert werden. Und es kommt auf deinen "Status" (Ausstrahlung) an, nicht jeder Hund mag jede Person, hat sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Menschen und Situationen gemacht. Und absolute Sicherheit, Gehorsam, Dressur gibt es nicht, daher bist auch du ein Teil von Situationen, einem Zusammentreffen. Da ist es schon schlau, ein wenig Ahnung zu haben. Vielleicht hilft es dir weiter, sich damit etwas auseinander zu setzen. Ich mit Hund bin nur die eine Seite der Medaille, kann wohl Rücksicht nehmen, vorrausschauend durch die Welt laufen, aber die anderen haben auch eine Pflicht ... VG
Frage: Da mein Hund bei fast jeder Hundebegegnung an der Leine zum pöbeln anfängt und sich kaum ablenken lässt, kann ICH bei Sichtung eines Hundes, also rechtzeitig, ein Abbruchsignal wie „ lass das“ konditionieren?
Hi, ich habe jetzt einen 1 Jahr alten Golden Retriever/Labrador/Harzer Fuchs mix Rüden. Für mein empfinden ist er extrem bei Feuerwerk. Ich bin jetzt extra noch vor Silvester umgezogen aufs Land weil in der Stadt schon seit Anfang November geknallt wurde. Es ist die Hölle gewesen. Gassi Gänge abbrechen müssen, sogar ein Krankheitstag kam bei raus weil er mir einmal die Schulter fast ausgekugelt hätte. Aber auch hier auf dem Land hab ich trotzdem ein paar Nachbarn aber selbst wenn würde auch das knallen und scheppern aus 3km Entfernung reichen das er sich für Stunden nicht mehr bewegt. Am Silvester tag war er das letzte mal um 15 Uhr draußen, danach keine Chance vor dem nächsten morgen ihn vor die Tür zu kriegen. Seine Schwester ist bei meiner Mutter gelandet, sie ist da von Natur aus viel viel entspannter. Mag es zwar auch nicht und geht dann nicht in den Garten, aber mit Leine Gassi ist bei ihr kein Problem. Auch bei den restlichen Welpen dieses Wurfs (Privater Kontakt) sind keine solchen Extremen dabei wie ich ihn hab. Aus diesem Grund leite ich eher dahin ab das ich es gar nicht erst versuche ihn darauf zu trainieren wie ihr es auch selbst gesagt habt, und würde eher nächstes Jahr auf Kopfhörer gehen oder wenn er das auch gar nicht mag einen Tierärztlichen rat/beistand dazu holen.
also wenn mein Hund einen anderen Hund von weitem sieht....kann ich den nicht mehr "rausholen". Da hilft nur umkehren
Ich/wir auch, oder Bogen laufen, wenn viieeeel Platz ist
Meiner auch sobald er einen anderen Hund sieht muss ich die Richtung wechseln weil der hart wie Beton wird
Mussten wir gerade eben auch- umdrehen. Uns stand nur der Gehsteig zur Verfügung und links parkierte Autos und die Hauptstrasse. Also umgedreht, 'weiter' gesagt, belohnt, und das 3-4 x. Dann konnten wir uns an einer breiteren Stelle 'parken', während die Frau mit Hund ins Haus ging. Das 'weiter' plus Name, wird jetzt GEÜBT😅
Ich hatte bei meinem Schäferhund einen Vorteil. Die aufgestellten Ohren. Ich hatte ihn idR an eine 10m Flexleine beim Spaziergang im Wald. War er am "Zeitungslesen" waren die Ohren normal, oder zu mir gedreht. War eine Ablenkung im Anmarsch erkannte ich das zuerst daran, daß er beide Ohren auf das Ziel drehte das seine Aufmerksamkeit forderte. In dem Moment klappte der Rückruf einmandfrei. Danach geriet er in "Schockstarre". Da konnte man ihm ansehen, daß er überlegte ob er dem Rückruf gehorchen sollte, folgte ihm aber meist. Setzte er sich aber erst einmal in Bewegung, war bei Hunden kein Rückruf mehr möglich und er war in einer anderen Welt. Es hing also vom Zeitpunkt ab , wie schnell man war beim Rückruf. Ich dachte , es wäre nur eine Eigenart von meinem Hund, habe das Gleiche aber auch bei einer Bekannten gesehen, die einen "Prager Rattler" besaß. Ist das bei allen Hunden so???
Ja, das ist bei allen Hunden so, egal ob Rassehund oder Mix. Du musst eben nur unterschiedlich genau und schnell deinen Hund beobachten. Kenne ich von meinen Fellnasen auch, aber es ist "mit Ruhe" zu managen. Bleib dran, es ist lohnenswert.
Ach was soll das denn
Handstand und Spagat kann sie auch nicht.
Kurz, knapp und auf den Punkt, Elli und ich lassen mal ein abo da ☺
Bei mir sind Hundebegegnungen seit 1 Jahr nurnoch Katastrophe. Keine Ahnung wann und warum das angefangen hat. Mein Hundetrainer hat uns nach einigen Stunden im Stich gelassen, ohne das Problem mit uns zu lösen. Sie hat gesagt wir sollen den Hund in die Konfrontation laufen lassen, und schauen was passiert. Ich habe einen Schäferhund mit 38 kg. Ich bin schon 71 Jahre und kann sie nur mit viel Anstrengend halten. Sie steigt sofort in die Leine wenn sie Hunde sieht. Das komische ist, aus angemessener Entfernung, so über die Straße, geht es meistens noch. Dicht aneinander vorbei geht garnicht. Und ganz schlimm ist es mit weißen Hunden.Sie selbst ist schwarz. Ich fühle mich echt hilflos..weiß nicht mehr weiter. 😢😢😢
Aber du redest von netto, da muss ich ja ungefähr das doppelte verdienen um dann bei 3000 netto raus zu kommen.
Braunes Rauschen🤗
Geht mit den Hunden in den nächsten Flughafen und haltet Euch im Terminal auf und sucht Euch eine ruhige Ecke. Zumindest der Kölner Flughafen ist voll mit Hunden und Haltern. Und selbst die größten Nörgler sind plötzlich verträglich, schauen und schnuppern. Und man findet auch meistens schnell jemanden zum quatschen.
Schöne idee, nur leider sind Flughäfen eher seit weit verteilt. Bremen wäre der nächste, 2H Autofahrt. mmn. kann es nicht sein das wir uns das ganze Jahr wegen Klima fertig machen und an Silvester zählt das alles nichts mehr. Es gehört abgeschafft. Oder wahlweise nur noch pro Gemeinde ein Feuerwerk wo die Anwohner dann ihr Geld dafür zusammenschmeißen können. Es passiert damit eh viel zu viel mittlerweile. Die gesellschafft kann in der Masse nicht mehr verantwortungsvoll damit umgehen.
Du laberst nur rum 😮
Wollte mir das anschauen aber nach der Überschrift:in nein danke
Ich hab gerade meine Ausbildung zur Hundetrainerin abgeschlossen und stehe nun an dem Punkt wo ich mich vor meinem ersten Kunden „fürchte“ 😄 habt ihr dahingehend ein Coaching Programm? 😇
Hey, melde dich gerne mal per E-Mail bei uns. Einfach an die info@lakedog-akademie.de eine Nachricht schicken, kurz beschreiben um was es geht und eine Nummer unter der wir dich erreichen können. Wir melden uns dann bei dir.
selbst die andere Strassenseite reicht meinem Hund nicht, er hatte eine schlechte Vergangenheit und geht jeden Hund an, bei großen Hunden ist es so schlimm dass er anfängt hysterisch zu schreien und will dann auf den anderen Hund drauf. Ich habe einen Chihuahua aber die Kleine wird jedesmal zur Bestie bei anderen Hunden
alle reden von abstand, gehen alle hundetrainer blind durch die welt? Wie siehts aus bei einer langen engen gasse, brücken, wege wo man nicht anders kann? Wanderwege? Schmale pfade? Waru, vergessen alle " dimplomierten" Trainer dass? Was hilft es einem zu wissen " ich muss auf die Seite" wenn man zwischen zwei felswänden steht?` mit 2 meter breiten wegen?
1.120 x 4 = 4.480 😬
Wie kann ich die Leine Locker lassen wenn ich Sorge habe ihn dann nicht unterkommen ich habe einen Rollator
Hallo bei uns ist das Thema gerade sehr aktuell . Mein Hund rastet gerade bei jedem 2 Hund aus. Bei uns kommt noch hinzu das ich einen Rollator habe und ich nicht einfach mit meinem Hund weiter gehen kann da er mich quasi am Rollator Blockiert. Und ich sorge habe hinzufallen Liebe Grüße
Super😊danke.
Heute erst gehabt. Freilaufender Hund ohne Leine und Halsband. Mein Mann hat beide Hunde genommen und ich mich vor meinen Hunden gestellt. Der Hund wollte zu meinen Hundis. Meine mögen keine anderen Hundekontakte. Ich habe mich vor dem Hund aufgebaut und mehrmals hau ab gerufen. Er wollte trotzdem versuchen an unsere Hunde ran zu kommen. Nochmals mit Nachdruck auf ihn zu und mirt dem Bein auf dem Boden gestampft. Nach dem dritten mal hat es geklappt und er hat einen weiten Bogen gemacht und ist abgehauen. Gott sei Dank. Er war größer wie mein Schäferhund.
Wir wissen einfach nicht mehr weiter. Unser Aussiedoodel ist bald 1 Jahr, er ist ein friedlicher Hund, bis er andere Hunde sieht. Bei Hundebegegnungen legt er sich frühzeitig auf den Boden Start den anderen Hund an und hängt dann in der Leine sobald der Hund auf unserer Hohe ist und bellt, an manchen Tagen kann es aber auch mal Vorkommen das man an den Hunden ohne zu bellen vorbei kommt das ist aber eher der seltenere Fall. Er fängt auch an bei manchen Hunden zu zwicken und die Zähne zu zeigen ä, was uns verunsichert da wir nicht wollen das er andere Hunde beißt. Was können wir tuen um genau solche Situationen gemütlicher zu gestalten. Er hat mir 2/3 Hunde mit denen er normal spielt.
Hundetrainer oder Trainerin ist das echt ein Beruf für die man Geld verlangen muss😂😂
Danke, ich habe eine kleine Hündin aus dem Tierschutz, die sehr aggressiv an der Leine ist und alle Hunde angeht. Mir ist einiges klar geworden bei dem Video. Gut erklärt 👍
Ich sehe/ höre hier immer nur von reaktiven Pöblern, ich hingegen hab nen reaktiven Fiddler, das wäre mal ganz nice wenn auch das aufgegriffen wird. Find ich meist eher noch nerviger und unpraktischer weil das so viele nicht kennen und dann meinen er würde doch auch Kontakt wollen und spielen und ich wär ja voll das Monster und der arme Kellerhund dürfe nie Kontakt haben. Bei nem aggressiven Hund wirds wenigstens verstanden das man den in Ruhe lassen soll, auf den Fiddler wird sich erstrecht draufgestürzt und es nicht ernst genommen.🥴
Ich lenke meinen Hund mit einer Leberwurst Tube ab locke ihn quasi zu mir damit er den Hund nicht fixiert und abdreht ...macht das Sinn ?
Wenns klappt, ist doch super. Meine Viszla interessiert sich da nicht mehr für, sobald sie im Tunnel ist.
@@Schachtensgeht uns leider auch so… Sie rastet komplett aus, da bringt kein Leckerli, Leberwurst oder irgendwas :(
@@romyullmn7574 ich arbeite seit ein paar Monaten intensiv mit Desensibilisierung. Immer da laufen, wo Hunde sind, durchhalten, durchzerren, ignorieren. Zusätzlich Gehorsam üben ohne Ablenkung. Platz während des Laufes, Leineführenkeit durchsetzen. Wird besser. Mir fehlt leider ein Platz in der Nähe, wo immer Hunde in Sichtweite sind. So ist für sie immer eine Pause zwischen jedem Hund und jedes Mal ist es wieder was ganz neues und aufregendes. Ich würd gern neben einer Hundeschule laufen, aber die sind alle sehr zickig hier.
Mit Hunden spielen ist kein Problem. Das desensibilisiert sie leider überhaupt nicht. Sobald die Leine dran ist, ist Terror.
@@romyullmn7574 fühle ich. Ich schäme mich langsam
Das kenne ich auch
Hallo haben einen 6 jährigen Rumänen wissen nicht was mit ihm passiert ist haben ihn seit 10 Monaten und leider auch viele Baustellen drinnen geht er an Freunde ran bellt und möchte alle rausekeln und draußen probleme mit anderen Hunde von weiten rastet er aus ich geh mitihm gar nicht gerne raus sind isoliert weil keiner mehr kommen möchte das wir keine fertigen hund bekommen ist klar aber so viel wissen gar nicht weiter
Wozu braucht man Hundetrainer ? Habe 50 Jahre gut ohne gelebt. Die 3 Versuche mit Trainer waren teuer, ohne Konzept und ‚so gehe ich mit meinem Hund nicht um‘. Keine Leinenführigkeit und Pöbelei sind keine ‚Probleme‘. Einfach Abstand halten, am Normalverhalten eines Hundes orientieren. Dressur von Tieren wird im Zirkus abgeschafft, am Hund aber weiter perfektioniert. Bedenkliche Entwicklung. Und, ‚Erzieher‘ fehlen doch in Kindergärten … Trainiert werden sollte mal wieder der Normalbürger, wie er sich als Mensch gegenüber einem Tier, Wolf, Hund, Katze, Schwein, Kuh, etc. verhält, damit sich der Mensch nicht selbst in Gefahr bringt. Habe ich als Kind noch gelernt. Mittlerweile soll ‚Pfiffi‘ höflich sein, damit Jogger aggressiv und testosterongesteigert in meine Leine rennt, E-Bike/-Scooter ebenso, Eltern mit Kind mich von jedem Strand und Badeteich verdrängen. Bedenkliche Entwicklung !
Wenn alle Hunde immer kurz angeleint sind - was ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist - braucht kein Mensch sich irgendwie besonders zu verhalten, sondern kann einfach ganz normal seines Weges gehen. Und wie ist der Umkehrschluss Deiner Forderung? Wenn der Normalbürger keinen Tierkunde-Kurs besucht, ist er selber Schuld, wenn er gebissen wird?! Die Besitzer selber sind es doch, die mit ihrer Leine ständig den Weg versperren und meinen, es wäre meine Pflicht als Spaziergänger, die Seite zu wechseln, nur weil Pfiffi am anderen Wegrand was Spannendes gerochen hat... Was Du übrigens damit meinst, dass Pöbelei kein Problem ist, verstehe ich nicht ganz? Wenn ein Hund mich mit seinen schmutzigen Pfoten anspringt oder gar mit seiner schnotterigen Nase über meine Hose streift, soll ich das einfach so als völlig normales "Naturphänomen" hinnehmen - genau, wie wenn sich ein Fliege auf meinem Arm niederlässt oder wie ?! Noch seltsamer finde ich den Begriff "Normalverhalten" eines Hundes. Gibt es das überhaupt? Ich dachte, alle Rassen haben ihre Eigenart und zudem werden Hunde von ihrem Instinkt gesteuert...
Also sollen Millionen Menschen lernen sich richtig zu verhalten ohne jemanden der denen sagt wie es geht? Nur damit man keine Hundetrainer braucht? WoW...ich bin sprachlos. Übrigens ist es echt Ekelig wenn man seine eigenen Erfahrungen auf alle gleichmäßig abwälzen will. Dann bräuchte auch niemand mehr Charakter weil alle alles gleich machen würden, was aber nicht so ist!
Mein Hund rennt bei fast jedem Geräusch auf den Sessel u. dann auf die Fensterbank und wenn se dann was sieht o. hört pöpelt sie .. Eigentlich stört mich das nicht wenn sie anschägt ,sie soll ja aufpassen gerade Nachts Tagsüber bleibt sie auch liegen wenn ich es ihr sage aber nicht immer ,...je nach dem was sie hörte u. sie pöpelt u. bellt auch die Nachbarn an die sie eigentlich mag ..soll ich es ihr ganz verbieten , sonst traut sie mir im Wald bei den Hunde Begegnungen doch auch nicht oder seh ich das falsch ..?? Sie meint Zuhause ja scheinbar sie sei der Boss und muss aufpassen, wie soll sie dann bei den Begegnungen ruhig bleiben da denkt sie auch sie müsste mich beschützen ...glaub ich 🤷🏻♀️... schwierig jaa
Ja genau das ist es bei meinem Hund..sie durfte und darf kaum zu andren sie weiß einfach nicht wie sie sich verhalten soll und ich hab das ganze noch schlimmer gemacht... jetzt hab ich den Salat es geht schon stellenweise besser aber es ist schon schwer weil sie auch echt Kraft hat u. schwer zu halten ist was auch bei mir schon Unsicherheit auslöst wrnn ich schon ein Hund sehe wo ich weiß bei dem macht sie immer blöd ..jaa und leider niemand der das mal mit einem üben kann ,jeder hat Angst obwohl sie noch nie wirklich Aggressiv war aber die Menschen sehen nur wenn sie soo blöd macht ...schlimm exht ...😢
Also hab mir das Video nochmal ab der Mitte angeschaut u. hab einiges dazu gelernt. Jetzt stürz ich mich ins Getümmel .. Meine ist nicht wirklich sozialisiert worden sie darf u. durfte kaum zu anderen Hunden weil die Menschen Angst haben/ hatten Sie weiß nicht wie sie sich verhalten soll und weil ich dann noch auf ne bitte hin ausgewischen bin (3 kleinen Rennsemmeln) war die leinenaggression geboren ,..mit den kleinen geht es jetzt tatsächlich wieder aber jetzt fängt sie bei den großen an . Ich hoffe ich packe es jetzt sie vorher schon anzusprechen un ihr klar NEIN sagen ,...leider macht sie total doof sobald sie Zug auf der Leine spürt aber lasse ich sie locker ,stell den Fuß u. mich quasi vor sie sag Nein geht das mal super aber meist springt sie auf Hund u. Richtung Besitzer hoch ,weil ich die leine locker ließ und sie wahnsinnig Kraft hat ,ist das jedesmal eine Sche.. Erfahrung 😢 für mich und Lulli (2½ American Bully ) u. die nächste Begegnung ist dann genauso schlimm ...immer je nach dem wie es vorher gelaufen ist ... Also sehr viele Baustellen und wie schon gesagt leider keine Menschen mit Hund die mal mit machen würden...😢 .. Ich mach weiter... Danke
So geht es mir auch. Niemanden zum üben
Já bei mir genauso,noch dazu meine Ejmi 2 jahre ein Briard sehr sehr dominant hmmmm🤔🤔🤔
Meine klatscht sich entweder auf den Boden klebt fest bis der Hund neben uns ist ,dann springt se drauf oder sie schleicht sich so an für die Menschen wirkt das gefährlich es wirkt als ob sie gleich drauf springt und beißt... Sie ist auch nicht Ansprechpartner u. ich hab das ganze noch verschlimmert weil ich LEIDER auf ne bitte hin ca 2 mtr in den Wald ausgewischen seit dem meint sie wohl ich hab Angst u. Sie steht in der Leine.. Sie merkt meine Unsicherheit wenn ich jetzt auf dem Weg bleibe und einfach weiter lsufen will ,..es funzt nicht Jetzt mach ich die Moxon über weil ich sie so wenigstens auf dem Boden halten kann ,aber leider ist auch niemand zum üben da u. nur die "Spaziergänger" die ja von nix wissen...sehr schwer Also dass man nicht sprechen soll wenn sie ausflippt verstehe ich aber kurz vorher ein NEIN ist in Ordnung..?? Hör das Ende nochmal,.. Danke weder dran bleiben
Ihr kommt schnell zur Sache, ich finde mich wieder, wenig Gerede und sehr praktische Tipps :-)
Klappt
Genau das Video was wir gebraucht haben danke mega Video ❤
Sehr gutes Video danke❤
Danke du hast es prima und gut verständlich erklärt. Werde mich auf ins Getümmel machen. Wenn ich Hilfe brauche würde ich mich melden 🐕😊
Super erklärt, ich werde das definitiv machen bei unserem nächsten Ausflug
Ich habe entschieden das er auf Sofa darf auf seine Decke der Rest ist tabu muss man da dennoch die Erlaubnis geben?Meine hsh mix entscheidet gerne selbst woran wir gerade arbeiten. Es gibt nix mehr ohne blickkontakt. Sie flippt bei hunde Begegnungen aus
Der dressiertes Äffchen Vergleich passt ja aber auf die "Leinenführigkeitsmethode" genauso. Er ist letztlich dressiert. Finde ich nicht schlimm aber so ein Seitenhieb gegen andere Methoden finde ich unprofessionell. Viele Wege führen nach Rom und eure Methode ALLEN überzustülpen wird nicht wirklich der Individualisierung von Hunden gerecht. Wie gesagt nix gegen diese Methode, wende ich auch an aber sie ist sicher nicht das einzig Wahre.
Hallo ich bin Nik , 31 ich hab ein natürliches Talent Hunde zu beherrschen. Aber ich will noch mehr lernen und auch anderen zu helfen , generell große Rassen ,Kampfhunde kein Problem.
Welche Symptome gibt es beim Hund wenn sie Tinnitus haben ??? Gibt es da spezielle Anzeichen ??
"Mach ich eine Ausbildung" In einem Beruf der keine Ausbildung hat. Du bezahlst für ein Zertifikat und machst keine Ausbildung. Ja, du lernst, vielleicht gehst du sogar über die extrem überteuerten Kurse rein von denen ein paar sogar eine anerkannte Prüfung durchführen. Aber das ist alles keine Ausbildung. Punkt. Du zahlst 2 - 3 tausend Euro nur um erstmal zum Zertifikat zu kommen. Wenn man clever ist, spart man sich 85% der Kosten, fragt beim Veterinäramt/zuständigen Amt nach, bekommt eine Liste mit Quellenmaterial und lernt selbstständig. Denn am Ende eines Kurses hast du nur das Handout, nicht aber wirkliches Quellenmaterial auf das du zurückgreifen kannst. So entstehen Trainer die glauben mit 20 Jahren Erfahrung wüssten sie alles/vieles und in Wahrheit plappern auch diese dann nur nach was sie vielleicht irgendwo mal gehört haben, schaffen sich größtenteils kein Material an sondern fangen einfach an zu arbeiten... Jedes mal wenn ich einen Trainer frage: "Okay, warum eigentlich so? Gibt es keinen anderen Weg? Woher beziehst du dein Wissen wenn du sagst das 'dein Weg' der richtige ist?" Da kommt nie "Ja, also 'diese Technik' stammt aus dem Buch 'so und so' wo genau beschrieben wird wie der Hund darauf reagiert" oder sonst etwas dieser Art. Nein, die Antwort ist immer, ausschließlich, "Ich mache das schon seit x Jahren und weiß es damit (am besten)". Trotzdem sind die Punkte durchaus okay. Bleibt knusprig.
Danke für das nette Telefonat heute. Ich freue mich auf die Weiterbildung, genau das was du beschreibst spricht mir aus der Seele und begleitet mich täglich. Die Analyse, das warum! Gaaanz wichtig 😃😉. Bis bald. Liebe Grüße Vanessa
Sowas kann man nicht "werden",dass muss einem im blut liegen.und dazu gehört auch genaues beobachten und analysieren von mensch ubd hund.und daran fehlt es oftmals..
Sehr gut erklärt. Ich habe zur Zeit einen Macho im Rollstuhl zu Hause, der das im Außen auch so kommuniziert. Ich habe schon angefangen auf einen entspannten Start in unsere Gassirunden zu achten und gehe aktuell aus den Situationen raus und wieder rein. Außerdem hilft mir mental ein Mantra😅. Damit ich bei Hundebegegnungen nicht gleich denke: Oje 😱 singe ich im Kopf Yello Submarine. Den kompletten Text. So tricks ich mein Unterbewusstsein aus und kann besser ruhig bleiben 😊. Jetzt werde ich mal meine Alltagssituationen in Augenschein nehmen 👍🏻.
Ihr habt so Recht 😊