GenauGefragt
GenauGefragt
  • 7
  • 92 603
Kaiser Friedrich II. und sein Herrschaftsverständnis. Mit Dr. Hartmut Jericke
Angesichts der unbestreitbar großen Leistungen Kaiser Friedrichs II. (1194-1250) auf vielen Gebieten wird oft übersehen, daß unter seiner Herrschaft die Grundlagen des deutschen Königtums entscheidend geschwächt wurden. Anders als seine Vorgänger auf dem Kaiserthron interpretierte Friedrich sein Herrschaftsverständnis im Lauf der Jahre immer stärker aus einer eigenwilligen Auslegung der Kaiseridee heraus.
Die Audio CD zum Vortrag kann über: dr-hartmut-jericke.de/ bestellt werden.
Im Druck veröffentlicht in:
Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart, Band 20 (2019), ISSN: 0938-4995
Переглядів: 4 538

Відео

Theodor Heuss: Der erste Bundespräsident. Mit Dr. Thomas Hertfelder
Переглядів 3,9 тис.5 років тому
Ich spreche mit Dr. Thomas Hertfelder über Theodor Heuss, den ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Informationen zum Theodor-Heuss-Haus: Feuerbacher Weg 46 70192 Stuttgart Tel. (0711) 25 35 558 Fax (0711) 25 35 132 heusshaus@stiftung-heuss-haus.de Informationen zur Stiftung: Wissenschaft, Archiv, Bibliothek und Verwaltung: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Breitsch...
Baden-Württemberg - Einige Fragen zur Landesgeschichte. Mit Dr. Rainer Schimpf
Переглядів 3,3 тис.5 років тому
Ich spreche mit Dr. Rainer Schimpf über die Landesgeschichte zwischen den Napoleonischen Kriegen und der Gründung des heutigen Landes Baden-Württemberg. Informationen zum Haus der Geschichte Baden-Württemberg: www.hdgbw.de/ Haus der Geschichte Baden-Württemberg Konrad-Adenauer-Str. 16 70173 Stuttgart Anmeldung/Information: Besucherdienst: Tel.: 0711.212.39.89 Fax: 0711.212.39.79 E-Mail: besuche...
Richard Löwenherz als Gefangener Kaiser Heinrichs VI. Mit Dr. Hartmut Jericke
Переглядів 7 тис.6 років тому
Ich spreche mit Dr. phil. Hartmut Jericke über die Gefangennahme des berühmten Kreuzfahrers Richard Löwenherz durch Kaiser Heinrich VI. Diese galt lange als unehrenhafte Geiselnahme und Erpressung, dabei wurden die wahren Motive übersehen. Hartmut Jericke: Richard Löwenherz als Gefangener Kaiser Heinrichs VI. - Ein Beitrag über die Hintergründe und Motive (Schriftenreihe zur Geschichte und Bauk...
Paul von Hindenburg: Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler. Mit Prof. Dr. Wolfram Pyta
Переглядів 23 тис.6 років тому
Ich spreche mit dem Historiker Prof. Dr. Wolfram Pyta über das Leben und die Herrschaft Paul von Hindenburgs. Im Ersten Weltkrieg wurde Paul von Hindenburg als Sieger der Schlacht von Tannenberg bekannt. Zusammen mit Erich Ludendorff übte er zudem als Chef der dritten Obersten Heeresleitung großen politischen Einfluss aus. Neben seinem Anteil am Sturz der Monarchie 1918, sowie seiner Präsidents...
Der Gang nach Canossa: Die Entzauberung der Welt. Mit Prof. Dr. Stefan Weinfurter
Переглядів 23 тис.6 років тому
Der Gang nach Canossa gilt als ein Wendepunkt der deutschen Geschichte. Im Januar des Jahres 1077 kniet der römisch-deutsche König Heinrich IV. drei Tage vor der Burg Canossa um Papst Gregor VII. dazu zu bewegen ihn von der Exkommunikation zu lösen. Ich spreche mit Prof. Dr. Stefan Weinfurter über die dramatischen Ereignisse und Entwicklungen der Zeit, welche im Buch „Canossa: Die Entzauberung ...
Kaiser Heinrich VI. Der unbekannte Staufer. Mit Dr. phil. Hartmut Jericke
Переглядів 28 тис.7 років тому
Ich spreche mit Dr. phil. Hartmut Jericke über den Staufer Heinrich VI. Dieser steht gewöhnlich im Schatten seines Vaters Friedrich Barbarossa und seines Sohnes Friedrich II. und gilt als grausamer Despot. Dass der Kaiser stets den Weg der Diplomatie bevorzugte und mit dem Erbreichsplan die deutsche Geschichte hätte merklich verändern können wird dabei meist übersehen. Zum Buch: Kaiser Heinrich...

КОМЕНТАРІ

  • @denkmal8085
    @denkmal8085 7 місяців тому

    Der dreht sich immernoch im Grab, RIP✌️

  • @sick9990101
    @sick9990101 Рік тому

    ich vermag diesem Historiker nicht zu folgen. Der Mann redet ohne sich darüber im Klaren zu sein, das keine Selbstgespräch führt. Peter Milger konnte das viel besser.

  • @lehel7144
    @lehel7144 Рік тому

    Sehr spannend und informativ. 👍

  • @beatefuhrer9688
    @beatefuhrer9688 Рік тому

    Interessante Synergie-Effekte, und Danke für die Einblicke in diese Zeit der Kraft der Ideen, die des 11. Jahrhunderts. Ein Fenster in unsere Deutsche und Europäische Kultur-Geschichte. Herzensgruss Beate ❤️

  • @leuchtturm1599
    @leuchtturm1599 Рік тому

    Über Jahrhunderte Interessenskonflikte der Elite! Nichts hat sich geändert! Und die Kirche, selbst machtsüchtig, die alle Mittel heiligt!

  • @thomaskristott3569
    @thomaskristott3569 Рік тому

    gut, Sprache zu leise

  • @karlina263
    @karlina263 Рік тому

    Freue mich, daß ich diesen Kanal gefunden habe; sehr lehrreich. Freundliche Grüße 🌻

  • @60amandus1
    @60amandus1 2 роки тому

    Eine immer wieder blödsinnige kirchliche Argumentation. Kirche und Staat gehören nicht zusammen.

  • @moppeldoral1902
    @moppeldoral1902 2 роки тому

    vielen dank für das Video ich hoffe es folgt noch mehr :)

  • @kvn_92
    @kvn_92 2 роки тому

    sehr gut

  • @FOXSCOUTSurvival
    @FOXSCOUTSurvival 2 роки тому

    Sehr interessant! Danke für das Video 🙂

  • @ezzovonachalm7534
    @ezzovonachalm7534 3 роки тому

    Wäre Sicilien immer noch mit Deutschland verbunden ! ! !

    • @michaelmenzer9842
      @michaelmenzer9842 2 роки тому

      das ist es sicherlich noch immer und für lange Zeiten. Die Herkunft der frischen Blumen an den Sarcophagen seiner Frau Constance von Aragon und Ihm zeugen davon. Jeden Tag frische Blumen auf sein Grab zu bekommen. Nach 800 Jahren.

  • @Siegbert85
    @Siegbert85 3 роки тому

    So jemanden hätte ich als Geschichtslehrer gebraucht! Unheimlich interessant und ansehnlich erzählt, dazu super sympathisch.

    • @MrFreshfreddie
      @MrFreshfreddie 2 роки тому

      Nur geht es im Geschichtsunterricht nicht darum, Geschichten erzählt zu bekommen 🤷‍♂️

    • @Siegbert85
      @Siegbert85 2 роки тому

      @@MrFreshfreddie Es sollte darum gehen das Interesse an der Thematik zu wecken.

    • @MrFreshfreddie
      @MrFreshfreddie 2 роки тому

      @@Siegbert85 So gut er als Historiker war, so hat er nie den Unterricht von Schülern gelernt, wenn ich mich nicht täusche.

    • @Jaegerpark
      @Jaegerpark 2 місяці тому

      ... das sollte einem studierten Geschichtslehrer aber durchaus bekannt sein ....

    • @cassiopeia1889
      @cassiopeia1889 28 днів тому

      Ich hatte so einen tollen Geschichtslehrer,damals in der ehemaligen DDR !!

  • @ezzovonachalm7038
    @ezzovonachalm7038 3 роки тому

    Die Geschichte Dr Hartmut Jerickes mit Tancred dem König Richard II von England eine Tonne Gold abgezapft haben soll ist mir ganz neu ! Oder ist das modernste dekonstruktivistische Geschichte ? Was wir wissen ist, das die Klage war auf Verletzung des HONOR des Herzogs von Oesterreich Luitpold V von Babenberg. Akkon (Acre) war seit zwei Jahren ohne Erfolg von den Kreuzrittern belagert. Da kommt Richard I und erobert die Stadt in zwei Wochen. Herzog Luitpold liess seine Insignien auf den höchsten Punkt der Citadelle von Akkon aufstellen, so als ob ER der Besieger von Akkon gewesen wäre. Die Krieger haben die Insignien von Luitpold sofort herabgerissen und zerstampft.Am gleichen Tag liess Luitpold sein Zelt zu nah am Zelt von Richard I aufstellen (um zu zeigen, dass er, Luitpold, ein naher Freund des Königs von England war). Richard liess das Zelt verschieben. Da begann Luitpold Richard I von Untaten,- wie dem Tod vom Grafen von Montserrat- zu akkusieren. Der Graf von Monserrat wurde aber von einem Ashashin auf Geheiss eines arabischen Emirs beseitigt. Sodann beklagte Luitpold König Richard beim Kaiser wegen Verletzung seines HONOR . Als König Richard inkognito durch den Reich nach England zurückkehrte, gelang es Luitpold ihn verhaften zu lassen und in der Feste Dürnstein als Gefangener zu stecken. Als darauf Anno 1193 König Richard in der kaiserlichen Pfalz Hagenau vor dem Kaiser Heinrich erscheinen musste, blieb die Anklage immernoch auf Verlezung seines HONOR. Der kaiserliche Richter Ulrich von Juvalt erwiderte ,dass Könich Richard nicht den HONOR, sondern die VANITAS vom Herzog von Oesterreich verletzt hatte. Heinrich Vi war aber mit Luitpold einig , und beide teilten sich die horrende Summe von 100.000 Pfund Silber. Heinrich VI konnte damit seine Kampagne zur Eroberung des Königreichs Sizilien finanzieren, und Luitpold soll seinen Teil bei der Gründung von Wiener Neustadt verwendet haben. Das alles ist wohl dokumentiert, als dokumentiert ist, das Heinrich VI Tancred de Hauteville, der nach dem Tod König Roger II, als neuen König von Sizilien erwählt worden war (er war kein "Usurpator") , töten liess. Es kommt nicht aus der Luft, dass Kaiser Heinrich VI "den Grausamen" genannt wurde.

  • @robinzome1
    @robinzome1 3 роки тому

    Eure Interviews mit Hr. Dr. Jericke sind sehr interessant und unterhaltsam. Vielen Dank!

  • @minkaganseblumchen6577
    @minkaganseblumchen6577 3 роки тому

    Gelebte Geschichte, es ist ein Genuss Ihnen zuzuhören. Herzlichen Dank!

    • @juergenpiekarrek7545
      @juergenpiekarrek7545 2 роки тому

      79vp j Björn ö. ök ö. ö Öl. ök ö. ö. ö. ö ö l. ö bö. ö l ö. ö. ö bö bbö. ö k b b b bö. ö. bö bö nö k bö bö. ö bö bbl bö bö bö bö bö. bö. bbbbbö bbbö bö. Öl ö. öbö bö. öbö k ö bö bbl bbbö bbbbö. bbö. ö l ö öb ö. ö bö. öb bö bö bö bö kbbö bbbb ö ö. ö

  • @minkaganseblumchen6577
    @minkaganseblumchen6577 3 роки тому

    Danke, daß sie ihr großes Wissen mit uns geteilt haben. R.I.P

  • @Phaidros02
    @Phaidros02 4 роки тому

    Die Geschichte von Richard Löwenherz und dem Sänger Blondel musikalisch und lyrisch bearbeitet findet ihr hier: ua-cam.com/video/GN-JOVHk-Jo/v-deo.html

  • @minkaganseblumchen6577
    @minkaganseblumchen6577 4 роки тому

    Wieder was gelernt. Danke!

  • @arezoomohammadi9975
    @arezoomohammadi9975 4 роки тому

    Muss Referat halten uff wer is das man

  • @Max-pu7km
    @Max-pu7km 4 роки тому

    Viel zu lang LANGWEILIG

  • @jochananberohart3578
    @jochananberohart3578 4 роки тому

    Hochinteressantes Thema (Ritter, Kreuzzüge, Staufer, Richard Löwenherz) in hervorragender Weise referiert! :)

  • @jochananberohart3578
    @jochananberohart3578 4 роки тому

    Perfekt zum multimedialen Lernen. Danke! :)

  • @rudolfsimon8801
    @rudolfsimon8801 4 роки тому

    Heuss der alte Nazi

  • @e.m.451
    @e.m.451 4 роки тому

    Sehr angenehmes und interessantes Video. Vielen Dank dafür!

  • @superknallhd5247
    @superknallhd5247 4 роки тому

    Theodor Heuss ist mein Urgroßonkel

  • @albertofassone4240
    @albertofassone4240 5 років тому

    Wunderbare Darstellung!

  • @schultheivonemskirchen325
    @schultheivonemskirchen325 5 років тому

    Wirklich ein sehr interessantes Interview, danke dafür! Ich selbst hatte Heinrich VI. auch nicht auf dem Schirm, aber die Sichtweisen von Dr. Jericke haben mich doch zum Nachdenken inspiriert.

  • @Robert4865
    @Robert4865 5 років тому

    Er ruhe in Frieden, der gute Mann.

  • @phoenixphoenix1130
    @phoenixphoenix1130 5 років тому

    They should do forensic facial reconstruction of Heinrich VI (3 D-scan of skull)

  • @CulturaCatholica
    @CulturaCatholica 5 років тому

    Hochinteressant! Waren für mich neue Fakten!

  • @hogemoh
    @hogemoh 5 років тому

    Herzlichen Dank für dieses großartige Interview, das auch zeigt, was für ein begnadeter Geschichtenerzähler Prof. Weinfurter doch war. Die vielfältigen Folgen, aber auch die Parallelen, für bzw. zur heutigen Zeit sind faszinierend und gehen auch weit über, sorry, unterkomplexe Fragen, wer sich vor wessen Karren hat spannen lassen, hinaus. Nur so und vor allem auch mit dieser Art von Vermittlung macht Geschichtsforschung wirklich Sinn.

  • @einmannundseinhut7700
    @einmannundseinhut7700 5 років тому

    Ich hätte das Interview gerne verfolgt, aber der Ton des Videos ist so leise, dass mein Lautstärkeregler selbst am Anschlag nur ein Wispern wiedergibt. Echt schade drum; ich hätte beim Hochladen auf das Niveau der Lautstärke geachtet.

    • @AgonoshiiAgone
      @AgonoshiiAgone 5 років тому

      lächerlich

    • @jochananberohart3578
      @jochananberohart3578 4 роки тому

      @Hermann R. Heim Bitte? Der Ton ist völlig in Ordnung! Liegt wohl eher an der eigenen Technik und nicht am Video!

  • @marleneott1734
    @marleneott1734 6 років тому

    interssant, dass die deutschen dämlich genug waren - sich vor die ziele des vatikans spannen zu lassen

    • @kkkradischen1023
      @kkkradischen1023 3 роки тому

      die Zeit vor 1000 Jahren war anderes als heute - und es gab gar keinen Vatikan...

    • @user-ws9tu4qb7q
      @user-ws9tu4qb7q 2 роки тому

      Wer weiß schon wie das Alles zu Stande kam. Klingt vieles Recht fabuliert...

    • @derJoSR
      @derJoSR 2 місяці тому

      Niemand hat sich damals als deutsch bezeichnet.