Andrea Unterwasser
Andrea Unterwasser
  • 27
  • 300 370
Dieter Borsche, Ruth Leuwerik "Vater braucht eine Frau" (1952)
Vater braucht eine Frau ist ein deutscher Spielfilm von Harald Braun aus dem Jahr 1952 mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik in den Hauptrollen sowie Bruni Löbel, Günther Lüders und Therese Giehse in tragenden Rollen. In der Bundesrepublik Deutschland kam die in Schwarzweiß gedrehte Filmkomödie erstmals am 17. Oktober 1952 ins Kino.
Handlung:
Der verwitwete Leiter der Frauenabteilung im Arbeitsamt, Regierungsrat Dr. Hans Neumeister, ist mit der Erziehung seiner vier Kinder und der Führung des Haushalts überfordert. Daher ist er auf eine Haushaltshilfe angewiesen. Sein Pech ist nur, dass es keine lange bei ihm aushält, weil sie sich von dem Temperament der Kinder und deren Fantasie schnell genervt fühlen. Das ist für einen Mann in Neumeisters Position mehr als unangenehm. Als wieder einmal eine Frau gekündigt hat, entschließt er sich, es einmal mit Hilfe einer Stellenanzeige zu versuchen. Aber auch die Kinder überlegen, wie ihrem Vater zu helfen sei. Martin hat die Idee: „Vater braucht eine Frau!“ Gemeinsam formulieren sie eine Zeitungsanzeige, in der sie nicht nur ihren Vater, sondern auch sich selbst in den schönsten Farben schildern.
Nach Misserfolgen, die die Kinder zu verkraften haben, stellt sich dann mit Susanne Meissner, einem jungen eleganten Fotomodell, doch noch ein Erfolg ein. Susanne ist ihres Berufes seit einiger Zeit überdrüssig und macht sich Sorgen um ihre Zukunft. Hans Neumeister aber hält die Dame für eine Bewerberin auf seine Stellenanzeige. So kommt es, dass die zwei aneinander vorbeireden und jeder das Gefühl hat: Für den gedachten Zweck ist dies wohl nichts! Neumeisters Sekretärin, Frau Nickel, möchte ihrem Chef ebenfalls helfen und spielt Schicksal. Sie sorgt dafür, dass die Leiterin des Kinderfunks, Lotti Hellwig, die den meisten nur unter dem Namen „Kuckuck“ bekannt ist und während der Ferien gerne mit Kindern arbeiten möchte, bei ihm vorspricht. Diese aber wird vom Hausherrn, der inzwischen vom Plan seiner Kinder erfahren hat, anfangs für eine Heiratskandidatin gehalten. Schnell stellt sich heraus, dass Lotti sehr gut mit Kindern umgehen kann und überhaupt sehr nett ist. Dass sie sich allerdings in Neumeister verguckt, erschwert die Angelegenheit.
Neumeister hat nämlich Feuer gefangen und trifft sich mit Susanne, der er, wenn auch nicht gleich, offenbart, dass er vier Kinder hat. Ulla Neumeister hat jedoch per Zufall mitbekommen, dass der tolle Mercedes, in dem Susanne auf dem Bild zu sehen ist, das sie ihrem Vater geschickt hat, ihr gar nicht gehört, ebenso wie die Pelze und die Villa. Sie glaubt nun, dass Susanne eine Hochstaplerin und Heiratsschwindlerin sei. Urplötzlich steht Dr. Neumeister zwischen der Frau, die er liebt, und seinen Kindern. Ulla besinnt sich jedoch, sucht Susanne auf und erkennt, dass sie die Richtige nicht nur für ihren Vater, sondern auch für sie und ihre Brüder ist. Und so kommt es, dass Hans Neumeister getreu der Meinung seiner Kinder, dass Vater eine Frau brauche, seine Susanne zum Traualtar führt.
Besetzung:
Dieter Borsche: Dr. Hans Neumeister
Ruth Leuwerik: Susanne Meissner
Bruni Löbel: Lotti Hellwig
Günther Lüders: Fischer, Fotograf
Therese Giehse: Frau Nickel
Paul Bildt: Herr in der Anzeigenannahme
Vera Friedberg: Gisela
Angelika Voelkner: Ulla Neumeister
Urs Hess: Philipp Neumeister (11 Jahre)
Migg Hess: Martin Neumeister (10 Jahre)
Oliver Grimm: Tom Neumeister (5 Jahre)
Charlott Daudert: Dame mit Nelke
Rudolf Vogel: Kellner
Переглядів: 586

Відео

Staveniště v časosběrném Stavba okružní křižovatky v ul Pražská v Trutnově
Переглядів 412 місяці тому
Staveniště v časosběrném
Fita Benkhoff "Drei Mädels vom Rhein" (1955)
Переглядів 25 тис.2 місяці тому
Drei Mädels vom Rhein ist ein deutscher Farbfilm des Regisseurs Georg Jacoby aus dem Jahr 1955. Die Erstaufführung erfolgte in Deutschland am 25. November 1955 in Bonn. Inhalt: Seit in einem romantischen Weinstädtchen am Rhein das große Palasthotel geöffnet hat, bleiben dem Wirtshaus „Zur Linde“ die Gäste weg. Therese Hübner, die Lindenwirtin, will um jeden Preis das Wirtshaus für ihre drei Töc...
Petra Peters "Das Mädchen Christine" (1949)
Переглядів 5322 місяці тому
Das Mädchen Christine ist ein DEFA-Kinofilm von 1949 in dem die Geschichte eines jungen Mädchens erzählt wird, das sich während des Dreißigjährigen Krieges als Mann verkleidet, um bei ihrem Geliebten zu sein. Handlung: Die junge Christine wächst als Waisenkind während des Dreißigjährigen Krieges auf. Bei einem der vorbeiziehenden Heere lernt sie den Obristen Graf Merian kennen, in den sie sich ...
Sonja Ziemann "Das Bad auf der Tenne" (1956)
Переглядів 1,5 тис.2 місяці тому
Das Bad auf der Tenne ist eine deutsch-österreichische Filmkomödie von Paul Martin aus dem Jahr 1956. de.wikipedia.org/wiki/Das_Bad_auf_der_Tenne_(1956) Handlung Evelyn Korff verbringt mal wieder lange Zeit in der Badewanne, wo sie das Buch Das Bad auf der Tenne liest. Ihr Mann Peter interessiert sich für den Inhalt der Geschichte und Evelyn erzählt sie ihm: Im Dorf Terbrügg geht es im Jahr 165...
Martin Potter - "Die Legende von Robin Hood" (BBC 1975) Teil6.
Переглядів 1423 місяці тому
Die Legende von Robin Hood ist eine 6-teilige TV-Serie der BBC und wurde erstmals im November 1975 in Großbritannien ausgestrahlt. Im März 1977 kam es im Bayrischen Rundfunk auch zu einer synchronisierten Ausstrahlung in Deutschland. Handlung: Erzählt wird die Geschichte von Robin Hood, der als Sohn des Försters John Hood aufwächst und später erfährt, dass er eigentlich der Sohn des Earl of Hun...
Martin Potter - "Die Legende von Robin Hood" (BBC 1975) Teil5.
Переглядів 833 місяці тому
Die Legende von Robin Hood ist eine 6-teilige TV-Serie der BBC und wurde erstmals im November 1975 in Großbritannien ausgestrahlt. Im März 1977 kam es im Bayrischen Rundfunk auch zu einer synchronisierten Ausstrahlung in Deutschland. Handlung: Erzählt wird die Geschichte von Robin Hood, der als Sohn des Försters John Hood aufwächst und später erfährt, dass er eigentlich der Sohn des Earl of Hun...
Martin Potter - "Die Legende von Robin Hood" (BBC 1975) Teil4.
Переглядів 843 місяці тому
Die Legende von Robin Hood ist eine 6-teilige TV-Serie der BBC und wurde erstmals im November 1975 in Großbritannien ausgestrahlt. Im März 1977 kam es im Bayrischen Rundfunk auch zu einer synchronisierten Ausstrahlung in Deutschland. Handlung: Erzählt wird die Geschichte von Robin Hood, der als Sohn des Försters John Hood aufwächst und später erfährt, dass er eigentlich der Sohn des Earl of Hun...
Martin Potter - "Die Legende von Robin Hood" (BBC 1975) Teil3.
Переглядів 823 місяці тому
Die Legende von Robin Hood ist eine 6-teilige TV-Serie der BBC und wurde erstmals im November 1975 in Großbritannien ausgestrahlt. Im März 1977 kam es im Bayrischen Rundfunk auch zu einer synchronisierten Ausstrahlung in Deutschland. Handlung: Erzählt wird die Geschichte von Robin Hood, der als Sohn des Försters John Hood aufwächst und später erfährt, dass er eigentlich der Sohn des Earl of Hun...
Martin Potter - "Die Legende von Robin Hood" (BBC 1975) Teil2.
Переглядів 793 місяці тому
Die Legende von Robin Hood ist eine 6-teilige TV-Serie der BBC und wurde erstmals im November 1975 in Großbritannien ausgestrahlt. Im März 1977 kam es im Bayrischen Rundfunk auch zu einer synchronisierten Ausstrahlung in Deutschland. Handlung: Erzählt wird die Geschichte von Robin Hood, der als Sohn des Försters John Hood aufwächst und später erfährt, dass er eigentlich der Sohn des Earl of Hun...
Martin Potter - "Die Legende von Robin Hood" (BBC 1975) Teil1.
Переглядів 2523 місяці тому
Die Legende von Robin Hood ist eine 6-teilige TV-Serie der BBC und wurde erstmals im November 1975 in Großbritannien ausgestrahlt. Im März 1977 kam es im Bayrischen Rundfunk auch zu einer synchronisierten Ausstrahlung in Deutschland. Handlung: Erzählt wird die Geschichte von Robin Hood, der als Sohn des Försters John Hood aufwächst und später erfährt, dass er eigentlich der Sohn des Earl of Hun...
Joachim Fuchsberger - Zu viele Köche 5.Teil (27.02.1961 ARD)
Переглядів 1,4 тис.3 місяці тому
1961: Zu viele Köche (Fernseh-Mehrteiler) Deutsche TV-Premiere: 27.02.1961 (ARD) Nero Wolfe ist nicht nur ein äußerst erfolgreicher Privatdetektiv, er ist auch ein anerkannter Feinschmecker. Als er zu einem Kongreß der fünfzehn führenden Küchenchefs der Welt eingeladen wird, ahnt er noch nicht, was auf ihn zukommt: Es geschieht ein Mord, und plötzlich wimmelt es im ehrwürdigen Grand Hotel sowoh...
Joachim Fuchsberger - Zu viele Köche 4.Teil (27.02.1961 ARD)
Переглядів 3653 місяці тому
1961: Zu viele Köche (Fernseh-Mehrteiler) Deutsche TV-Premiere: 27.02.1961 (ARD) Nero Wolfe ist nicht nur ein äußerst erfolgreicher Privatdetektiv, er ist auch ein anerkannter Feinschmecker. Als er zu einem Kongreß der fünfzehn führenden Küchenchefs der Welt eingeladen wird, ahnt er noch nicht, was auf ihn zukommt: Es geschieht ein Mord, und plötzlich wimmelt es im ehrwürdigen Grand Hotel sowoh...
Joachim Fuchsberger - Zu viele Köche 3.Teil (27.02.1961 ARD)
Переглядів 4643 місяці тому
1961: Zu viele Köche (Fernseh-Mehrteiler) Deutsche TV-Premiere: 27.02.1961 (ARD) Nero Wolfe ist nicht nur ein äußerst erfolgreicher Privatdetektiv, er ist auch ein anerkannter Feinschmecker. Als er zu einem Kongreß der fünfzehn führenden Küchenchefs der Welt eingeladen wird, ahnt er noch nicht, was auf ihn zukommt: Es geschieht ein Mord, und plötzlich wimmelt es im ehrwürdigen Grand Hotel sowoh...
Joachim Fuchsberger - Zu viele Köche 2.Teil (27.02.1961 ARD)
Переглядів 6763 місяці тому
1961: Zu viele Köche (Fernseh-Mehrteiler) Deutsche TV-Premiere: 27.02.1961 (ARD) Nero Wolfe ist nicht nur ein äußerst erfolgreicher Privatdetektiv, er ist auch ein anerkannter Feinschmecker. Als er zu einem Kongreß der fünfzehn führenden Küchenchefs der Welt eingeladen wird, ahnt er noch nicht, was auf ihn zukommt: Es geschieht ein Mord, und plötzlich wimmelt es im ehrwürdigen Grand Hotel sowoh...
Joachim Fuchsberger - Zu viele Köche 1.Teil (27.02.1961 ARD)
Переглядів 3,8 тис.3 місяці тому
Joachim Fuchsberger - Zu viele Köche 1.Teil (27.02.1961 ARD)
Vivi Bach - Ein Tag ist schöner als der andere (1969) Literaturverfilmung
Переглядів 4123 місяці тому
Vivi Bach - Ein Tag ist schöner als der andere (1969) Literaturverfilmung
Nordseeinsel Sylt - NDR Fernsehen (21.10.2010)
Переглядів 1765 місяців тому
Nordseeinsel Sylt - NDR Fernsehen (21.10.2010)
Hans Söhnker - Geliebter Lügner (1949)
Переглядів 14 тис.6 місяців тому
Hans Söhnker - Geliebter Lügner (1949)
Freddy unter fremden Sternen (1959)
Переглядів 3928 місяців тому
Freddy unter fremden Sternen (1959)
Margot Werner - Die Insel der Krebse (1975)
Переглядів 1,1 тис.8 місяців тому
Margot Werner - Die Insel der Krebse (1975)
Schloss Hubertus (1973) Carl Lange Karlheinz Boehm
Переглядів 96 тис.8 місяців тому
Schloss Hubertus (1973) Carl Lange Karlheinz Boehm
Krach im Hinterhaus (1949)
Переглядів 2,6 тис.8 місяців тому
Krach im Hinterhaus (1949)
Der dunkle Stern (1955)
Переглядів 2,4 тис.8 місяців тому
Der dunkle Stern (1955)
Wenn wir alle Engel wären (1956)
Переглядів 4578 місяців тому
Wenn wir alle Engel wären (1956)
Ein Sommer, den man nie vergisst (1959)
Переглядів 115 тис.8 місяців тому
Ein Sommer, den man nie vergisst (1959)
Maria Perschy "Lebensborn" (1961)
Переглядів 33 тис.11 місяців тому
Maria Perschy "Lebensborn" (1961)

КОМЕНТАРІ

  • @christinefaust7330
    @christinefaust7330 4 дні тому

    Schönes Video

  • @davidvincent2758
    @davidvincent2758 7 днів тому

    ?

  • @kapitaen1966
    @kapitaen1966 9 днів тому

    Der teuerste Pelz war und ist der Zobel, danach der Hermelinpelz. Wie penetrant und infantil Frauen auf der Jagd nach einem Heiratskandidaten waren: "Ich mag nicht, wenn ein Mann Dinge tut, die sonst eine Frau tun muss" (Koffer auspacken). Heutzutage würde wohl kein Mann mehr eine derart altmodische Frau haben wollen. Dank der wundervollen Fita Benkhoff und dem damals traumhaft schnuckligen Gustl Weishappel, der nicht nur eine wunderbare Stimme hatte sondern auch äußerst attraktiv war, ist der Schulzen-Film noch einigermaßen erträglich. Benno Kusche war ein wunderbarer Mozart Interpret. Zum Schauspieler taugte er weniger.

  • @klausau5500
    @klausau5500 9 днів тому

    ......und Heute heißt es , Achtung liebe Ausflügler , hier ist Islamabach zur Besichtigung sind die traditionellen Sicherheitsmesser in empfang zu nehmen !

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 11 днів тому

    Zu dem Film "Lebensborn" :als Űbertreibung NACH DER anderen Seite hat man dann statt der Babies die Nachgeburten grossgezogen. Beschämend, die Leute statt mit Lebensfragen űbermässig mit diesem Trivial Kram hier und später a la "KOMMISSAR" zu verblöden. Na Mahlzeit 2024.

  • @user-jd4lg6eh5l
    @user-jd4lg6eh5l 16 днів тому

    Mega Shit...😂😂😂

  • @user-jd4lg6eh5l
    @user-jd4lg6eh5l 18 днів тому

    1959...what a year...❤❤❤

  • @evelynk.7487
    @evelynk.7487 19 днів тому

    Von einer britischen Militärärztin, die mit einer Freundin meiner Schwester befreundet war, hörte ich den Satz: "A WOMAN HAS TO CRASH HER FEMININITY TO BE A SOLDIER." Ich hatte sie gefragt, wie sie mit dem Drill, der Subordination, dem Schießen und der körperlichen Schinderei zurecht kommt. Ich glaube, dass sie recht hatte. Ich bewundere die Schauspielerin Petra Peters für die Gradlinigkeit, mit der sie deutlich macht, dass nur in einer antrainierten ROLLE eine Frau "als Mann" überzeugen kann., während sie sich danach sehnt, eine Frau sein zu dürfen. Manchmal ist das Zackige und Schriffe notwendig, nicht nur im Krieg, denn der Krieg der Geschlechter tobt jeden Tag. KRIEGE FÜHREN tut man für das tägliche Brot oder aber zur Verteidigung von Menschen, die man liebt. Es sind die Frauen, die die Zivilisation erfunden haben, weil sie den Schutz für sich und ihre Kinder benötigen. Dafür haben Ethnologen und Paläontologen Beweise. Deshalb sind sie nicht die besseren Menschen, sondern auch korrumpierbar.. In dem berühmten Lied BROT UND ROSEN, dessen Text von einem irischen Mann stammt, wird von heutigen Feministinnen oft die Strophe ausgelassen, bei der es heißt: As we go marching, marching,, WE STRUGGLE: TOO, FOR MEN, for they are women's children AND WE MOTHER THEM AGAIN. Am Ende heißt es im Original: THE RISING OF THE WOMEN MEANS THE RISING OF THE RACE. Das ist so zu verstehen, dass der Mensch erst dann "verdient, ein Mensch zu sein" (Zauberflöte), wenn er sich geprüft hat, ob er auch im Schlachtengetümmel in seiner Moral standhaft bleibt und seine Affekte zu beherrschen weiß. Dass die Parabel dieses Filmes auch die Kämpfe zwischen Katholiken und "Lutherschen" umfasst, macht ihn zu einem wertvollen Zeitdokument in Geschlechterfragen. Ich freue mich, dass ich ihn auf diesem Kanal gefunden habe und werde ihn für Jugendliche in den Kirchen weiter empfehlen..

  • @klausrizzo9672
    @klausrizzo9672 20 днів тому

    Nur das Ende des Films ist für mich ein bisschen unglaubwürdig.Der schnelle Umschwung von Monikas Haltung.

    • @svdnx
      @svdnx 10 днів тому

      Sie heißt nicht Monika sondern Moni und warum sie hat nur ihre meinung geändert.

  • @franek_izerski
    @franek_izerski 27 днів тому

    Die haben einfach weitergemacht, alsob nichts geschehen wäre.

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Due alte Geschichte um Lady Marian und Robin, immer wieder neu erzählt!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Die Serie gefällt mir gut!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    😄

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Danke für's Hochladen!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    😁

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Danke für's Einstellen!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    🤗🤗🤗

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Danke für's Einstellen!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    😊

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    😄

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Dankeschön!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Erinnert mich an die Filme und Geschichten meiner Kindheit!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    🤗🤗🤗

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Danke für's Hochladen!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Danke für's Einstellen!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Schöne Version von Robin Hood!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    🤗🤗🤗

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    ❤❤❤

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    🎉 Danke für's Einstellen!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    😊 der Krimi ist gut!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    ❤❤❤

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    Das ist ein guter Krimi!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    😮 Danke für's Hochladen!

  • @MaraBurkhardt
    @MaraBurkhardt Місяць тому

    Ein berührender Film. Dankeschön!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    😊

  • @AdamDeniers
    @AdamDeniers Місяць тому

    Was für ein schöner alter Film . Leider wurde zu viel Hochdeutsch geredet . Früher im Millowisch Theater hat der Willi kölsch gesprochen . Und als Kind war es sehr schwer für das Hänneschen Theater Karten auf Kölsch zu bekommen . Heute ist es leider umgekehrt . alle wollen Hochdeutsch , weil die Jugend kein Kölsch mehr kann . So stirbt eine schöne Sprache aus .

    • @barbelmink7221
      @barbelmink7221 13 днів тому

      Von den KFZ Kennzeichen war dass eh nicht Köln.

    • @indusianer
      @indusianer 8 днів тому

      Wurde in der Pfalz und im Saarland gedreht.

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Місяць тому

    😎

  • @annettegerlach4648
    @annettegerlach4648 Місяць тому

    Dieser Film hat mir viel Spaß gemacht 😄

  • @joachimschroth6446
    @joachimschroth6446 Місяць тому

    Das waren noch Zeiten Dankeschön für diesen tollen Film

  • @felix-sz4mw
    @felix-sz4mw Місяць тому

    Ein grosses Dankeschön ! 🙏🏻🤩

  • @WalHur
    @WalHur Місяць тому

  • @user-pb6mu8og2f
    @user-pb6mu8og2f Місяць тому

  • @gerlinde6745
    @gerlinde6745 Місяць тому

    Film hin, Film her...diese sinnlose Abschlachterei von Tieren ist mir zuwider! Nach ca 30 Minuten mag ich nicht mehr hinschauen....

  • @renateheilmann2392
    @renateheilmann2392 Місяць тому

    ein toller film - danke😘😘

  • @ingeborgkussner-mortl5671
    @ingeborgkussner-mortl5671 Місяць тому

    Vielen Dank fürs Einstellen von dem tollen Krimi!

  • @ingeborgkussner-mortl5671
    @ingeborgkussner-mortl5671 Місяць тому

    Liebe Mechthilde! Ich stimme Ihnen zu! ABER Gendergaga gab's damals nicht!

  • @klaudiakremerius2539
    @klaudiakremerius2539 Місяць тому

    Endlich bis zum Schluss und nicht wie bei „Kurbel-TV“ noch nicht mal die Hälfte! Danke. 🥰

  • @monimanger6103
    @monimanger6103 Місяць тому

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @franzwallner4281
    @franzwallner4281 2 місяці тому

    Es ist einfach schön und entspannend, solche Filme zu sehen, aus einer anderen Zeit, man kam aus ohne Gewaltszenen ....... die Filme von damals zeigen uns eine Zeit, die für immer vergangen ist. Danke.