Häuser zum Leben
Häuser zum Leben
  • 488
  • 261 044
Führungskräfte-Konferenz "Gemmas an" | Stage 3, Jänner 2025
Ein gelungener Jahresauftakt der Häuser zum Leben!
Über 300 Führungskräften starteten ganz nach dem Motto "Gemmas an!" in ein neues Jahr. Gemeinsam wurde an der Weiterentwicklung der Häuser gearbeitet und dabei die Themen Nachhaltigkeit und Innovation in den Vordergrund gestellt. Mit dabei: Stadtrat und Präsident der Häuser zum Leben Peter Hacker.
www.häuserzumleben.at
#HäuserzumLeben #Pensionistinnenklubs #Stage3 #Konferenz #weichenstellen #wien
Переглядів: 188

Відео

Jahresrückblick 2024 der Häuser zum Leben
Переглядів 391Місяць тому
Das Jahr 2024 geht zu Ende und die Häuser zum Leben blicken auf zahlreiche Erfolge zurück. Dank der Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen machen wir vor allem eins: das Leben in Wien lebenswerter! Gemeinsam wurden so viele positive Initiativen, Projekte und gelungene Aktivitäten umgesetzt. Genießen Sie mit uns den folgenden Rückblick in Bildern - Unser erfolgreiches Jahr ist Ihr Verdienst! #ä...
Das Kochduell der Häuser zum Leben | GourmetBusters vs Marias Masterful Chefs
Переглядів 515Місяць тому
Die Idee zum „miteinander kochen-Event“ ist durch die Zusammenarbeit mit der Wiener Gesundheitsförderung, kurz WiG​, entstanden. Vor gut einem Jahr unterstützte die WiG Koch-Workshops in den Häusern zum Leben, die extrem gut bei allen Teilnehmer*innen angekommen sind. Wir wollen bei unserem neuen Koch-Event das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung und gleichzeitig die Vernetzung von Kolleg*in...
In der TagFamilie Neubau mit Herrn V. | Menschen mit Behinderung in den Häusern zum Leben
Переглядів 271Місяць тому
Herr V. lebt im Pensionisten-Wohnhaus Neubau und besucht täglich die TagFamilie "Berg". "Hier kann ich, ich selbst sein", meint der 55-jährige ehemalige Pressefotograf, der an Schizophrenie und Diabetes leidet. In den Häusern Mariahilf und Neubau bieten wir betreutes Wohnen speziell für ältere Menschen mit Behinderungen und sozialpsychiatrischem Betreuungsbedarf an. Gemeinsam mit den Bewohner*i...
In der TagFamilie Mariahilf bei Frau G. | Menschen mit Behinderung in den Häusern zum Leben
Переглядів 117Місяць тому
Frau G., eine 60-jährige Bewohnerin mit der Diagnose Down-Syndrom, lebt im Pensionisten-Wohnhaus Mariahilf und besucht täglich die TagFamilie. Sie erzählt: „Ich gehe in die TagFamilie weil es mir gefällt, die Betreuer*innen sind supernett, ein super Lächeln im Gesicht und die anderen liebe ich auch“. In den Häusern Mariahilf und Neubau bieten wir betreutes Wohnen speziell für ältere Menschen mi...
SCHAU AUF DICH! | 10 Jahre Diversitätsmanagement & Gesundheitsförderung in den Häusern zum Leben
Переглядів 1572 місяці тому
Die Abteilung miteinander der Häuser zum Leben lud anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Gesundheitsförderung und des Diversitätsmanagements in den Häusern zum Leben zu einer Jubiläumstagung mit dem Titel „Schau auf dich“ herzlich ein. Es war ein bunter Nachmittag mit interaktiven Beiträgen, hochkarätigen Sprecher*innen und inspirierenden Impulsen zur Gesundheitsförderung und Diversität. #hä...
Führungskräfte-Konferenz der Häuser zum Leben | Ottakringer Brauerei, Herbst 2024
Переглядів 1902 місяці тому
#führung #führungskräfte #häuserzumleben #kwp #ottakringerbrauerei #badiamonshi www.häuserzumleben.at
Bewohner*innen-Beiratstreffen | Haus Prater, Herbst 2024
Переглядів 1202 місяці тому
Bewohner*innen-Beiräte gibt es in allen Häusern zum Leben. Sie setzen sich für die Interessen aller Bewohner*innen ein, sie unterstützen neu eingezogene Bewohner*innen und sie bringen sich mit ihren Ideen ein. Zweimal jährlich treffen sich der Bewohner*innenbeiräte aller Häuser zum Leben, um sich auszutauschen. #häuserzumleben #pensionisten #senioren #kwp #senioreninwien #klubs #fondssozialeswi...
Die Klubs backen Zwetschkenkuchen im Klub+ All in Essling
Переглядів 942 місяці тому
#häuserzumleben #pensionisten #senioren #kwp #senioreninwien #klubs #fondssozialeswien www.häuserzumleben.at
Klub+ All in Essling feiert Eröffnung! Der neueröffnete Pensionistenklub in der Donaustadt!
Переглядів 2442 місяці тому
Der Klub All in Essling setzt neue Maßstäbe als Grätzl-Treff für alle Generationen! Ende Oktober wurde der neue Generationenklub All in Essling feierlich eröffnet. 350 begeisterte Gäste und Ehrengäste genossen bei Sekt, Brötchen, einem Schmankerl-Buffet der Frischküche der Häuser zum Leben und einem festlichen Rahmenprogramm die Eröffnung des neu gestalteten Generationenklubs All in Essling. Fü...
Menschenrechte altern nicht | Eine Veranstaltung in den Häusern zum Leben
Переглядів 1613 місяці тому
„Wir alle haben dieselben Rechte“ - so lautet die Kernbotschaft der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Älteren Menschen wird jedoch die Ausübung ihrer Menschenrechte oftmals erschwert. Daher wird die Notwendigkeit einer Menschenrechtskonvention für die Rechte älterer Menschen auf internationaler Ebene bereits seit längerem diskutiert. Wir, die Häuser zum Leben, setzen dabei wegweisende M...
Das Goldene Staffelholz 2024 geht an die Antirassismuskampagne der Häuser zum Leben!
Переглядів 473 місяці тому
#häuserzumleben #pensionisten #senioren #kwp #senioreninwien #klubs #fondssozialeswien www.häuserzumleben.at
Das Goldene Staffelholz 2024 geht an die Forschungsküche der Häuser zum Leben!
Переглядів 333 місяці тому
#häuserzumleben #pensionisten #senioren #kwp #senioreninwien #klubs #fondssozialeswien www.häuserzumleben.at
Das Oktoberfest im Haus Am Mühlengrund im Zeichen der Grätzlvernetzung!
Переглядів 693 місяці тому
Das Oktoberfest im Haus Am Mühlengrund im Zeichen der Grätzlvernetzung!
Mein Zuhause. Meine Sexualität | 4. Gerontopsychologische Fachtagung in den Häusern zum Leben
Переглядів 1163 місяці тому
Mein Zuhause. Meine Sexualität | 4. Gerontopsychologische Fachtagung in den Häusern zum Leben
Baklava trifft Apfelstrudel | Bürgermeister Michael Ludwig besucht die Pensionistenklubs!
Переглядів 5113 місяці тому
Baklava trifft Apfelstrudel | Bürgermeister Michael Ludwig besucht die Pensionistenklubs!
Das Pensionisten-Wohnhaus Haidehof wird neu gebaut!
Переглядів 1103 місяці тому
Das Pensionisten-Wohnhaus Haidehof wird neu gebaut!
Besuch Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl im Haus Liebhartstal
Переглядів 2413 місяці тому
Besuch Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl im Haus Liebhartstal
#demenzRAUM Sexualität, psychische Gesundheit und Demenz | Folge 47
Переглядів 1783 місяці тому
#demenzRAUM Sexualität, psychische Gesundheit und Demenz | Folge 47
Validationssymposium 2024 | Maria Hoppe, 30 Jahre ÖIV & seine Geschichte
Переглядів 543 місяці тому
Validationssymposium 2024 | Maria Hoppe, 30 Jahre ÖIV & seine Geschichte
Validationssymposium 2024 | Marina Kojer, Podiumsdiskussion mit Sarka Lahner
Переглядів 573 місяці тому
Validationssymposium 2024 | Marina Kojer, Podiumsdiskussion mit Sarka Lahner
Validationssymposium 2024 | Maria Wirth, Geschichte der Validation in der Slowakei
Переглядів 703 місяці тому
Validationssymposium 2024 | Maria Wirth, Geschichte der Validation in der Slowakei
Validationssymposium | Andrea Stöckl, Validation als zentrale Intervention in der Sturzprävention
Переглядів 423 місяці тому
Validationssymposium | Andrea Stöckl, Validation als zentrale Intervention in der Sturzprävention
Validationssymposium | Gunvor Sramek, Geschichte der Validation in Österreich
Переглядів 793 місяці тому
Validationssymposium | Gunvor Sramek, Geschichte der Validation in Österreich
Validationssymposium | Vicki de Klerk Rubin, Entwicklung der Validation-Therapy durch Naomi Feil
Переглядів 783 місяці тому
Validationssymposium | Vicki de Klerk Rubin, Entwicklung der Validation-Therapy durch Naomi Feil
Validationssymposium | Petra Fercher & Violeta Koppensteiner, Validation in Österreich
Переглядів 1413 місяці тому
Validationssymposium | Petra Fercher & Violeta Koppensteiner, Validation in Österreich
Nordic Walking Day 2024 der Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien!
Переглядів 1013 місяці тому
Nordic Walking Day 2024 der Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien!
Denisse | Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Häuser zum Leben
Переглядів 1393 місяці тому
Denisse | Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Häuser zum Leben
Vanessa | Pflegefachassisstentin, Häuser zum Leben
Переглядів 2033 місяці тому
Vanessa | Pflegefachassisstentin, Häuser zum Leben
Tobias | Abteilungshelfer, Häuser zum Leben
Переглядів 1143 місяці тому
Tobias | Abteilungshelfer, Häuser zum Leben

КОМЕНТАРІ

  • @uuukkk8582
    @uuukkk8582 Місяць тому

    ❤❤

  • @tachmina1976
    @tachmina1976 Місяць тому

    Zugabe👌👌👌

  • @silviar405
    @silviar405 Місяць тому

  • @ErikaDovjak-gt2fh
    @ErikaDovjak-gt2fh 2 місяці тому

    Eine supertolle liabe sympathische Frau❤mag deine Art wie du bist❤Deinen Homor🎉Alles Liebe und Gesundheit🎉Grüße aus Kärnten ❤❤❤

  • @maximilianlang4416
    @maximilianlang4416 2 місяці тому

    Tolles Video

  • @AargBookwood
    @AargBookwood 2 місяці тому

    Wie ich finde, hat auch der Nachwuchskoch Anup hier sehr gut und sympathisch präsentiert. Bitte weiter so. LG aus Hamburg

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 2 місяці тому

    Früher ging man schon ins Seniorenheim, drückte die Handerln und klopfte den Menschen auf die Schulter, warum wohl 😳

  • @RosemarieFoxMafiaRomanceAuthor
    @RosemarieFoxMafiaRomanceAuthor 4 місяці тому

    Wunderbar.

  • @MichiRuzitschka
    @MichiRuzitschka 5 місяців тому

    🌻🌻🌻

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 5 місяців тому

    Bravo Gitterl, gut schaust aus, Gsundheit und langes Leben 😘😘👍👍

  • @evazampa1237
    @evazampa1237 6 місяців тому

  • @DerTamernator
    @DerTamernator 8 місяців тому

    Besonders sympathisch war der Mohammad 👍

  • @uuukkk8582
    @uuukkk8582 8 місяців тому

    🎉🎉🎉🎉🎉

  • @norberthaase1697
    @norberthaase1697 8 місяців тому

    Ich werd's ausprobieren.Noch eine Frage,in welchem Temperaturbereich muss das Butterschmalz sein? Danke

    • @carlosdaluzinacio7465
      @carlosdaluzinacio7465 8 місяців тому

      Da eine Hollondaise nicht mehr erwärmt werden kann, sondern nur warmgehalten, sollte das Butterschmalz dünnstrahlig so heiss als möglich unter die schaumig geschlagene Eimasse eingerührt werden. Besorgen Sie sich am besten eine kleine Thermosflasche (400 ml, vor dem Abfüllen mit heissem Wasser auswaschen) und füllen Sie die fertige Hollondaise in diese ab. Sie bleibt ca. 2-3 Stunden heiss.

  • @norberthaase1697
    @norberthaase1697 8 місяців тому

    Da läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen.Sind das nicht ein wenig zuviele Zutaten bzw.Gewürze?

  • @ulrikebraun6475
    @ulrikebraun6475 8 місяців тому

    Phantastisch

  • @beckdecember2978
    @beckdecember2978 9 місяців тому

    Rauten und paysanne sind die gleiche?

  • @KurtGlatz
    @KurtGlatz 9 місяців тому

    Wir lieben dich weiter so, auf servus TV Sender Wir wollen keinen ORF mehr, weil sie dich raus geschmissen haben

  • @sabineg.2389
    @sabineg.2389 10 місяців тому

    Welche Fettstufe vom Topfen wurde verwendet?

    • @christinetaschner3400
      @christinetaschner3400 3 місяці тому

      hier bekommt du leider keine Rückmeldung, antworte an Stelle: die % Stufe des Topfens ist egal, habe es mit allen erprobt, alle haben funktioniert.

  • @alexsdlr4773
    @alexsdlr4773 10 місяців тому

    Schöne Aktion. Schöner Beitrag.

  • @VeehHarfe
    @VeehHarfe 10 місяців тому

    Ein sehr schönes Video! Danke für die tolle Arbeit 🎵

    •  10 місяців тому

      Danke für das Lob!

  • @u2fan106
    @u2fan106 11 місяців тому

    Unglaublich wie taff und vor allem fit die Dame ist! Hut ab!!!! Auf weitere schöne und zufriedene Jahre!

  • @miss-raten
    @miss-raten 11 місяців тому

    🥺🥺🥺💐💐💐💐💐💐können wir uns alle eine scheibe abschneiden

  • @miss-raten
    @miss-raten 11 місяців тому

    wow, hut ab echt

  • @miss-raten
    @miss-raten 11 місяців тому

    wie cool sie ist

  • @AndreaPichler-y2p
    @AndreaPichler-y2p Рік тому

    Hallo, ich finde die gezeigten rezepte super, aber diese gefüllten paprikas haben leider absolut nichts mit gefüllten paprikas zu tun die es auf dem balkan gibt. Hier gibt es sogar eine eigene sorte gelbliche paprikas die für dieses rezept speziel gibt. Tut mir leid aber ihr rezept ist warscheinlich eine deutsche variante.

    • @bruunooh7636
      @bruunooh7636 4 місяці тому

      Nun, das stimmt natürlich. Dieses Gericht hat eine weitverbreitete Zubereitungshistorie wie es sonst nur das Gulasch hat. Wie auch beim Gulasch, gibt es die Wiener oder ugs. österreichische Variante (leichte Variation je nach Region) die auch hier im Video zubereitet wird. Es ist also eine regionale, populäre Variante des Gerichts, welche durchaus oft gesucht wird.

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Рік тому

    Die Hundert ist sehr sehr magisch, sollte ich das erreichen, ich würde zu feier des Tages mit dem zug Nürnberg ins Verkehrsmuseum fahren und es feiern das ich 100. das ist ein stückweit mein Ziel, Opa wurde 86,6 Jahre alt, ur Opa wurde 96 3 uromas 89 und knapp 91 und glaub 90. Mein Opa (er lebt) ist 81 und sehr fitt bis 71km e bike am Tag sowie 12 km Laufen am Tag, meine Oma ist so 77, Opas schwester ist 85. Omas Bruder ist 80 omas schwester so 75. Die Mama von Papa ist jetzt 88. Ich bewundere Menschen die über 80 sind. Bei uns werden die meisten weit über 80 Jahre alt.

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Рік тому

    Besser geht es nicht, danke für die Vorführung und die sehr gute Erklärun, jetzt klappt es auch daheim 👍👍👍👍👍👍😘😘

    •  Рік тому

      Das freut uns und guten Appetit!

    •  Рік тому

      Sehr gerne! Und viel Freude beim Backen!

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Рік тому

    PS: hoffe, das junge Mäderl konnte ihren Traum verwirklichen❤❤👍👍

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Рік тому

    Danke fürs Zeigen, bin begeistert.Hier wird eine ehrliche Handarbeit gezeigt, die man heute sehr selten findet, auch in *-Restaurant nicht. Eine traurige Tatsache.👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Рік тому

    Als ich noch Kochlehrling war, gab es DAS Stück noch gar nicht. T Bone, Porterhouse, Junior T Bone, das alles kam erst viel später. Da war ich schon in Südafrika... ABER der Küchenchef hat immer ganze Schweine und Kälber gekauft ( natürlich schon tot und ausgenommen und die Schweine halbiert) damit wir Lehrlinge auch lernen konnten wie man Fleisch richtig zerlegt. Und ALLES wurde verwertet. Von den Ohren bis zum Schwanz...

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Рік тому

    Toller Clip! da war der -Koch- noch ein Koch. Keine blöden schwarzen Latex Handschuhe. Immer Kopfbedeckung ( da ich selber recht groß bin, ist der Toque meisten an der Wand.Und ich trage ein Kapperl) ..Ich weiß zwar nicht wie diese Serie auf meinen rechner kommt, der Algorithmus wird sich schon was gedacht haben? #ABER genauso habe auch ich meine Kochlehre vor vielen Jahren angefangen. Und auch ehrlich, damals gab es noch keine Latex Handschuhe. Aber immer den Wasserhahn. Und wenn es sein musste 2x am Tag ein sauberes Handtuch. Und wer -split schicht - hatte, kam am Abend auch wieder mit einer sauberen Uniform zum Dienst. Galt auch für uns Lehrlinge. Grüße von einem Kärntner Küchenchef, aus Moskau...

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Рік тому

    Aber nicht vergessen.Gries ist nicht gleich Gries.

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Рік тому

    Diese Paradeisersauce ist wunderbar gemacht, jetzt gibt`s ein ABO und ein Däumchen wie immer. Liebe Grüße an die Frau Hilde😘😘👍👍

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Рік тому

    PS: Semola/Durum oder Weichweizen?

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Рік тому

    im Video werden ganze Eier verwendet in der InFo Dotter? aber eine gute simple Zubereitung. Es bleibt doch einige Fragen. kann man statt Grieß auch Stärke verwenden? warum nicht in der Schale gekocht? einige rezepte lassen den Teig und gebe ihm in den Kühlschrank (Richard Rauch)? danke für die Rückmeldung

  • @rainersafferling1744
    @rainersafferling1744 Рік тому

    hallo. Ich sehe nicht wo sie den geriess dazutun. hab ich das auf dem Viedeo verpeilt?

  • @ok7411marykay
    @ok7411marykay Рік тому

    Merci❤❤❤

  • @marionpinnisch6297
    @marionpinnisch6297 Рік тому

    Es ist wunderschön veeh Harfe zu spielen.. Aber leider nicht für jeden erschwinglich leider...da es recht teuer ist eine veeh zu kaufen... Trotzdem es macht einen friedlich und glücklich wenn man sie spielt❤

  • @lucaskunz4305
    @lucaskunz4305 Рік тому

    Ihr macht gute informative Videos, so dass man das Wesentliche auf Anhieb versteht. Nur eine Frage: Für wie viele Personen ist diese Menge hier im Film gedacht? 4 Personen? Das wären dann ganze rund 530 Kcal nur für die Soße allein ... tja, dafür musst du aber lange im Fitness-Studio schwitzen :(

    • @u2fan106
      @u2fan106 Рік тому

      Guten Abend, ja für 4 Portionen siehe in der Beschreibung ist das komplette Rezept hinterlegt. LG Peter Löscher

  • @uuukkk8582
    @uuukkk8582 Рік тому

    🎉

  • @uuukkk8582
    @uuukkk8582 Рік тому

    🎉🎉🎉

  • @marrelennart
    @marrelennart Рік тому

    Vielen dank, hat mir sehr geholfen!! :)

  • @Google-Experts
    @Google-Experts Рік тому

    Was soll das Genderzeichen im Titel bei einem doch eher augenscheinlich seriösen Beitrag? Geht es hier um einen wertvollen Beitrag zu Seniorensport oder was ist so wichtig festzustellen, dass sich Diverse unter den Pensionisten befinden? Das Herausstellen des Geschlechts in einem irrelevanten Zusammenhang ist Sexismus. Das Geschlecht dieser Personen hat im hier dargestellten Zusammenhang, gar keine Relevanz. Sicher, ist gut gemeint, verstehe ich. Sie wollen sicherstellen, dass Sie inklusive und geschlechtergerecht sind und dabei alle Menschen adressieren, aber es ist diskriminierend, irrelevant auf das Geschlecht zu verweisen (oder etwa auf die Hautfarbe oder Religion). Zur geschlechtergerechten Sprache gibt es den Widerspruch zwischen zwei emanzipatorischen Prinzipien: Sichtbarmachung und Neutralisierung. Und die Ideen der Sichtbarmachung und Gleichbehandlung sind m. E. auch ein wichtiges und rechtschaffendes Gut. Aber in der Gendersprache wurden seit etwa 2010 diese ursprünglich guten Ideen durch all zu regenbogenbunte und verstörende Absolutheitsansprüche zu Darstellungsansprüchen - etwa von sexuellen Neigungen. Und dieses Herausstellen hat sich in den 2020ern gefestigt und ist längst (leider) Sexismus. Daher sind Sie mit Ihrer Begriffswahl ca. 15 Jahre zurück, sie folgt nicht mehr dem heute gesprochenen (und akademisch modernen verstandenen - siehe etwa Frau Prof. Nele Pollatscheck) Konsens der 2020er. Zum Glück gibt es bessere Ideen der Sichtbarmachung als das Gendern in der Sprache. Tatsächlich ein guter Beitrag, aber keiner will wirklich diesen Lifestyle-Sexismus. Es ist sehr wichtig zu verstehen: Wollen Sie tatsächlich die Geschlechtergerechtigkeit (da bin ich 100% dabei) - das geht mit Gendern im Jahre 2023 nicht mehr - oder verfechten Sie eine Lifestyle-Gender-Sprache und wollen mit dem Genderzeichen unterstützen, dass es Ihnen Wert ist auszudrücken, dass in dieser Welt Queere und Wasauchimmer existieren und dass es wichtig ist in jedem Satz auszudrücken, dass jeder jeden poppen darf? (auch da bin ich 100% dabei lehne es allerdings in der Sprache als Genderform zu genauso 100% gänzlich ab - genau deshalb mein Einwand hier in dieser Form). Ihr Gender-Sprachgebrauch ist tatsächlch recht altbacken und daher sexistisch. Vorschlag: Das Gendern in Ihrem Beitrag überdenken. Besteht die angesprochene Gruppe eventuell ohnehin nur aus Männlichen, Weiblichen oder Binären (auch Transsexuelle sind binär), dann wäre sowieso gar kein Gendern notwendig. Bei Berufen passt natürlich der „(m/w/d)“-Zusatz viel moderner. Das kriegen Sie hin. Bestimmt! Handelt es sich um ein Zitat oder übernommenen Text, dann retten Sie sich sehr leicht mit Anführungsstrichen aus dem Sexismus. ..

  • @wolfmath8615
    @wolfmath8615 Рік тому

    Schade, dass dieses Video so wenig Likes hat, denn auch wenn der Vortrag hier ein wenig trocken rüber kommt, ist er äußerst informativ und inhaltsreich. Hier hat sich jemand viel Mühe gegeben. Danke für die Tips!

  • @onkelmadin
    @onkelmadin Рік тому

    😂😂 Ein super Projekt! Gibt es gar ein Kontinent zum versenden? Würde gerne eine 6er Kiste (von jeder eine) kaufen! Viel Glück fürs Projekt!

    •  Рік тому

      Vielen Dank! Leider steht unser Bier (noch) nicht zum Verkauf. Sollte sich das ändern, geben wir Bescheid ;) Lieben Gruß!

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 Рік тому

    Scharfe Messer und eine Granit-Schneideplatte - geht gar nicht! Da erwarte ich von einem Profi doch eher Stirnholz, außer im Klinikbereich, wo alles in die Spülmaschine muss und damit Kunststoff im Vorteil ist.

    • @marrelennart
      @marrelennart Рік тому

      Meine Güte, das Video ist Klasse und dieses Gemecker iat einfach unnötig

    • @lucaskunz4305
      @lucaskunz4305 Рік тому

      OK, ja, ich würde auch nicht mit der Schneide auf dem Brett das Geschnittene auf die Seite schieben, sondern ausschließlich mit dem Messerrücken. Machte mal eine Ausbildung zum Schreiner und erlebte eben, wie schnell die Stecheisen beim Wegputzen des Leims stumpf wurden. Da musstest du jedes Mal danach diese neu abziehen. Dennoch einen Dank an die Filmemacher ... habe sogleich mein Brett, Gemüse und diverse Messer hervorgeholt und ausprobiert. ... und mir die Fachbegriffe angeeignet :) @jurenbe7945: vom Klang des Messers auf dem Brett zu urteilen, muss es sich um ein Holz/Kunststoffbrett handeln, keinesfalls um eine echte Granitplatte.

    • @u2fan106
      @u2fan106 Рік тому

      Das Brett ist aus Kunststoff, Optik ähnlich wie Granit, ist es aber nicht. Trotzdem danke für die Anmerkung!

  • @christinekuhberger21
    @christinekuhberger21 Рік тому

    Sehr gutes Programm für uns.

  • @giselasieberer778
    @giselasieberer778 Рік тому

    Sehr gut und lehrreich erklärt. Aber das letzte Stück würde ich nicht zwischen zwei Fingern schneiden.

  • @한국인의식판
    @한국인의식판 Рік тому

    Hi, we are the production team of <K-Lunchtray>, a Korean TV show produced by JTBC. We would like to request your permission to use the footage in our upcoming episode to introduce Grießnockerl. If you do not wish to grant us permission, please inform us in the comments section. Thank you for considering our request.