- 13
- 9 744
Scooter47United
Germany
Приєднався 3 січ 2024
Wir sind 3 Jungs, knapp aus der Garantiezeit raus, dennoch mit genügend Energie zum Roller fahren.
Zwei von uns sind seit Jahrzehnten altgedient und fahren seit ihrer Jugendzeit leidenschaftlich Roller. So sind in deren Fuhrpark Vespen (von Faro Basso, über PX, bis zur GTS), ebenso wie Lambretta und Zündapp Bella. Der dritte im Bunde ist ein 'spät Berufener', der Krankheitsbedingt nach 35 Jahren Motorrad zum Roller (Vespa GTS) kam. Wobei das anfixen nicht viel Mühe gekostet hat...
Was wollen wir mit diesem Kanal? Ganz einfach: zwanglos unsere Freude teilen, Anregungen geben, unterhalten und Möglichkeiten aufzeigen. Wir möchten in unabhängiger Zeitfolge immer wieder mal ein Video veröffentlichen, in dem es um Technik, Aufrüstung, Fahrspaß und um das Reisen gehen soll. Reisen auf der Vespa? Jep, das geht!
Zwei von uns sind dieses Jahr schon Mitte März über die Alpen und haben am Lago Maggiore gecampt - im September ist eine mehrwöchige Tour nach Sardinien geplant.
Schaut einfach rein...
Zwei von uns sind seit Jahrzehnten altgedient und fahren seit ihrer Jugendzeit leidenschaftlich Roller. So sind in deren Fuhrpark Vespen (von Faro Basso, über PX, bis zur GTS), ebenso wie Lambretta und Zündapp Bella. Der dritte im Bunde ist ein 'spät Berufener', der Krankheitsbedingt nach 35 Jahren Motorrad zum Roller (Vespa GTS) kam. Wobei das anfixen nicht viel Mühe gekostet hat...
Was wollen wir mit diesem Kanal? Ganz einfach: zwanglos unsere Freude teilen, Anregungen geben, unterhalten und Möglichkeiten aufzeigen. Wir möchten in unabhängiger Zeitfolge immer wieder mal ein Video veröffentlichen, in dem es um Technik, Aufrüstung, Fahrspaß und um das Reisen gehen soll. Reisen auf der Vespa? Jep, das geht!
Zwei von uns sind dieses Jahr schon Mitte März über die Alpen und haben am Lago Maggiore gecampt - im September ist eine mehrwöchige Tour nach Sardinien geplant.
Schaut einfach rein...
Sportauspuff für die Vespa - Unboxing & Montage 'Arrow Urban Dark'
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #rollertechnik #schrauberecke #rollertalk #scootering #diy #sportauspuff #montage #vespagts #unboxing #arrow #vespagarage #vespas #legal #arrowurbandark #anleitung
Endlich ist es soweit, unser Sportauspuff für die Vespa GTS ist gekommen.
Zusammen packen wir die Teile aus, besprechen die Preise, den Unterschied zwischen legal und illegal. Danach geht's zur Garage und wir montieren die dunkle Schönheit von Arrow Schritt für Schritt - so dass die Montage auch für jeden nachvollziehbar ist. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine Hörprobe und dann ist es geschafft!
Link zur Demontage Endtopf ab Minute 7.40: ua-cam.com/video/F0yxiQfRKA0/v-deo.html
Link zum Bezug, Endtopf: www.arrow-auspuffanlagen.de/scooter-auspuff/57600/arrow-urban-auspuff-piaggio-vespa-gts-300-ab-2021?number=ARW15837-53536ANN
Link zum legalen Krümmer: www.arrow-auspuffanlagen.de/scooter-auspuff/57601/arrow-kruemmer-piaggio-vespa-gts-300-ab-2021?number=ARW15838-53083KZ
Übrigens:
Über ein Abo und eine gedrückte Glocke freuen wir uns sehr!
Dies hilft unserem 'jungen' Kanal sehr weiter und koscht au nix ;-D
Endlich ist es soweit, unser Sportauspuff für die Vespa GTS ist gekommen.
Zusammen packen wir die Teile aus, besprechen die Preise, den Unterschied zwischen legal und illegal. Danach geht's zur Garage und wir montieren die dunkle Schönheit von Arrow Schritt für Schritt - so dass die Montage auch für jeden nachvollziehbar ist. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine Hörprobe und dann ist es geschafft!
Link zur Demontage Endtopf ab Minute 7.40: ua-cam.com/video/F0yxiQfRKA0/v-deo.html
Link zum Bezug, Endtopf: www.arrow-auspuffanlagen.de/scooter-auspuff/57600/arrow-urban-auspuff-piaggio-vespa-gts-300-ab-2021?number=ARW15837-53536ANN
Link zum legalen Krümmer: www.arrow-auspuffanlagen.de/scooter-auspuff/57601/arrow-kruemmer-piaggio-vespa-gts-300-ab-2021?number=ARW15838-53083KZ
Übrigens:
Über ein Abo und eine gedrückte Glocke freuen wir uns sehr!
Dies hilft unserem 'jungen' Kanal sehr weiter und koscht au nix ;-D
Переглядів: 2 313
Відео
#2 Vespa GTS 300 - Federbeine hinten wechseln / Sportfahrwerk mit Funktionserklärung
Переглядів 206Місяць тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #rollertechnik #schrauberecke #rollertalk #scootering #diy #federbein #montage #vespagts #sporfahrwerk #funktionsweisefederbein #vespagarage #vespas TEIL 2: Vorab: dieses Video richtet sich an technikorientierte Personen und ist deshalb auch als 2Teiler aufgemacht - wer sich nicht für die Funktionsweise eines (Vespa) Fahrwerk interessiert, für den ist das...
#1 Vespa GTS 300 - Federbeine hinten wechseln / Sportfahrwerk mit Funktionserklärung
Переглядів 190Місяць тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #rollertechnik #schrauberecke #rollertalk #scootering #diy #federbein #montage #vespagts #sporfahrwerk #funktionsweisefederbein #vespagarage #vespas Vorab: dieses Video richtet sich an technikorientierte Personen und ist deshalb auch als 2Teiler aufgemacht - wer sich nicht für die Funktionsweise eines (Vespa) Fahrwerk interessiert, für den ist das Video v...
Tour durch das Donautal und drumherum mit der Vespa
Переглядів 2502 місяці тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #scootering #vespagts #reisen #rollerreise #donautal #süddeutschland #tagestouren #genusstour #touring Ohne viel Worte - einfach eine wunderschöne Tour mit der Vespa durch das Donautal bei Sigmaringen und drumherum. Viel Sonne, traumhafte Landschaft und das auf 2 Rädern genießen! Egal ob mit dem Roller oder Motorrad macht das riesigen Spaß. Wir hoffen, di...
Herbstausfahrt mit Vespa, Lambretta und NSU Max
Переглядів 2233 місяці тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #scootering #vespagts #reisen #rollerreise #süddeutschland #tagestouren #genusstour #touring #lambretta #nsumax #erntedank #hilzingen #oldtimer #kirchweih Kurze Herbstausfahrt bei Nebel nach Hilzingen zur Kirchweih. Ein Treffpunkt für Oldtimerfans! Ohne Erläuterungen geben wir hier ca. 10 Minuten lang ein paar Impressionen unserer Anfahrt und einiger, wen...
Roller - Reise: mit der Vespa im Süden / Scooter Trip
Переглядів 3924 місяці тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #rollertechnik #rollertalk #scootering #vespagts #reisen #rollerreise In diesem Video gibt's zu Anfang eine kurze Info zu unserer Sardinien Reise und direkt im Anschluss gehen wir auf eine Tour in der Provence. Östlich der Route Napoleon, im Hinterland des Lac de Castillon, gibt es wunderbare Strecken, um mit der Vespa - oder mit jedem anderen Zweirad - g...
Packvideo: Reise auf der Vespa zu Zweit nach Sardinien - geht das?
Переглядів 1,5 тис.5 місяців тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #rollertechnik #rollertalk #scootering #vespagts #reisen #gepäck #packen #rollerreisegepäck #reisegepäck #sea'nsand #ortlieb #gepäckrolle #rollerreise #packvideo Eine Reise zu Zweit steht an. Meine Frau und ich möchten gerne mit der Vespa GTS nach Sardinien fahren. Die Roller Tour soll ca. 2,5 Wochen dauern und da wir in Hotels übernachten, benötigen wir ...
Vespa GTS - Warnblinker einbauen / DIY
Переглядів 7245 місяців тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #rollertechnik #schrauberecke #rollertalk #scootering #diy #warnblinker #montage #vespagts #gelec.be Einen Warnblinker halte ich für sinnvoll, denn so kann man während der Fahrt die nachfolgenden Fahrzeuge auf ein Hindernis oder eine Gefahr aufmerksam machen und schützt damit seine Vespa und auch sich selbst - nicht nur im Pannenfall... Eigentlich hat die...
Vespa GTS Modifikation - Frontscheibe beim 23er Modell SCHNELL ab- und anbauen
Переглядів 3406 місяців тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #rollertechnik #schrauberecke #rollertalk #scootering #diy #frontscheibe #montage Heute mal ein Solo-Video aus der Schrauberecke im Keller ;-D Bei meiner Vespa GTS 300 habe ich die mittelhohe Frontscheibe verbaut und bin sehr begeistert von ihr. Bei warmen Wetter jedoch hätte ich gerne den Fahrtwind im Gesicht und da ist das Problem.... Normalerweise müss...
Vespa - Umbau auf 13 Zoll: Erfahrung und Meinung / Rollertalk
Переглядів 2 тис.7 місяців тому
#vespa #roller #scooter #gts300 #gts125 #13zoll #bgm #bgmradsatz #scootercenter #rollertechnik #schrauberecke #rollertalk #scootering Von 12 Zoll auf 13 Zoll mit dem BGM Komplettradsatz: Wie im Umbauvideo versprochen, teilen wir Euch in diesem Video unsere persönliche Meinung zum Fahrverhalten der 13 Zoll Kompletträder von BGM auf der Vespa GTS mit. Hat sich die Investition gelohnt, wie hat sic...
Umbau der Vespa GTS - Räder von 12 auf 13 Zoll, BGM Radsatz für GTS 125 & GTS 300
Переглядів 1,7 тис.7 місяців тому
#vespa #gts300 #gts125 #vespagts #vorstellung #roller #scooter #bgmradsatz #13Zoll #anleitung #radsatz #scootercenter #ABE #allgemeine Betriebserlaubnis #diy #scootering #schrauber #schrauberecke #rollertechnik Hallo zusammen, in diesem Video rüstet Thomas seine Vespa GTS 300 von den originalen 12 Zoll auf den BGM Radsatz 13 Zoll um, bzw. auf. Die Räder haben wir regulär beim Scooter Center gek...
kurzes Vorstellungsvideo / Trailer zum Kanal
Переглядів 5298 місяців тому
#vespa #farobasso #px #kanaltrailer #gts300 #vorstellung #kanalvorstellung #roller #scooter #scootering #vintagescooter Hallo! In diesem kurzen Trailer möchten wir uns und unseren Kanal kurz vorstellen. Ein ausführlicheres Gespräch und eine detailliertere Vorstellung der Roller kommt natürlich noch.... Hier möchten wir einfach unser Vorhaben aufzeigen und wünschen Euch viel Spaß bei unserer kur...
SIP Open Day 2024 in Landsberg - Rollertreffen
Переглядів 3838 місяців тому
#sip #openday #scooter #roller #vespa #lambretta #ausfahrt #roadtrip #rollertreffen #farobasso #px #vespataxi #scootering #vintagescooter 30 Jahre SIP - herzlichen Glückwunsch! Diesen Open Day wollten wir nicht verpassen und machten uns mit zwei Vespen und zu dritt auf den Weg nach Landsberg. Bei schönstem Wetter konnten wir diesen Roadtrip und den Event bei SIP herrlich genießen. Meine Begleit...
Danke für das tolle Video. Super erklärt und das mit einer ruhe die einem alles logisch erscheinen lässt. Danke. Liebe Grüsse aus der Schweiz. PS: Gleich Abo da gelassen.
Hoi Padi, ein doppeltes Dankeschön zurück! Freut uns sehr, dass Dir das Thema und Video gefallen haben. Nach unserer Sardinientour mit den Damen hintendrauf und all dem Gepäck gibt es nichts zu revidieren! War eine wirklich gute Investition und wir würden es sofort wieder so machen ;-D Wo wohnst Du denn in der Schweiz? Komm gut ins Wochenende, liebe Grüße Robert
Super Video vielen Dank. Ich war mir nicht im klaren vorne bei den Schrauben, welche Reihenfolge die Unterlegscheibe hat und den sozusagen Federring.
Vielen Dank an DICH - für Deine Zeit und das Vorbeischauen! Wünsche Dir ein schönes Wochenende, viele Grüße Robert
Hey , klasse Video !!! Kannst du den link zu deinem Auspuff senden ? Hat er eine Zulassung ? Bitte weiter so 🎉
Hallo, vielen Dank!! Schau mal unten in der Videobeschreibung - da habe ich den Endtopf und auch den passenden Krümmer mit Vorkat verlinkt. Die Anlage mit dem Vorkat muss nicht eingetragen werden, da eine 'E-Nummer' drauf ist und Homologationspapiere dabei sind. Der Link führt Dich zu der Auspuff-Firma, wo ich meine Anlage gekauft habe. Meines Wissens ist das aktuell das günstigste Angebot und dennoch seriös. Bei beiden großen Zubehörhändler unseres Vertrauens zahlst Du momentan über 100€ mehr. Achte beim Bestellen auf den Krümmer mit Vorkat und die richtigen Typen - Fahrzeugschein hilft dabei. Viel Spaß beim Shoppen, Robert
Tolles Video….. werde es mir mal überlegen ob ich das Teil auch bestelle.
Hoi, sieht schon toll aus - vor allem dürfte der Auspuff nicht so schnell eine Verbindung mit Sauerstoff eingehen, wie der Originale ;-D Danke Dir für's gucken und Dein Feedback! Liebe Grüße Robert
@@Scooter47United braucht man dafür nicht ein Mapping? Oder habe ich da was übersehen?
@@Hardriggl Habe auch schon gelesen, dass manche Anlagen die Motorüberwachung durcheinander bringen. Ist mir beim Arrow allerdings nicht bekannt. Bin jetzt knapp über 200km alleine und zu zweit gefahren und bisher läuft die Kleine wie gewohnt. Sollte sich was ändern, dann bringe ich auf jeden Fall einen Erfahrungsbericht. In den Foren ist der Auspuff ja auch oft vertreten und niemals negativ aufgefallen. Schönes Wochenende und viele Grüße Robert
@@Scooter47United Danke für die Info ebenfalls schönes Wochenende 👍
@@Hardriggl vielen Dank🤗
Hallo Robert, warum verwendest du das original Helmfach? Evtl. wegen der Wärmeentwicklung oder weil du Dir einfach das größere nicht zugelegt hast? Übrigens sehr gut gemachtes Video. Macht Laune Dir zuzusehen.Weiter so.
Hi Christoph, erst einmal lieben Dank für Deine Zeilen! Zum Helmfach: hätte gerne das Große, aber das Teil ist halt auch richtig teuer! Habe meine Vespa nach schwerer Erkrankung 2023 gekauft und schon einiges an Geld reingesteckt und optimiert - alles geht leider nicht. Mit der Temperatur und dem Platz zum Motor gibt es keinerlei Probleme. Mein Freund hat das Teil verbaut und selbst als wir mit unseren Frauen in Sardinien waren, hatte alles wunderbar geklappt. Die paar Liter mehr unter der Sitzbank sind sehr komfortabel! Schneide gerade noch ein Video über eine Wochenendtour an den Lago Maggiore, dann kommen die Sardinienvideos, da geht er am Anfang auch nochmals drauf ein. Weiterhin viel Spaß bei uns und liebe Grüße Robert
@@Scooter47United Ganz lieben Dank für die Rückmeldung. Bin gespannt auf die weitern Videos.
@@christophhagemann2751 Bin mittendrin und am Schneiden 😅
Du machst mir das warten wirklich hart, werde im Sommer 16 und mach dann den 125er Führerschein kauf mir eime Vespa.
Das ist echt gemein... die Wartezeit zieht sich, aber bis dahin spielt wenigstens das Wetter mit. Wenn Du noch mehr Reisevideos sehen möchtest, schau mal auf meinem Hauptkanal: ua-cam.com/video/ynixoY1rWLI/v-deo.html Ist zwar auch Urlaub mit Auto und Wandern, aber auch ein paar Videos mit dem Motorrad - und vielleicht bekommst Du ein paar Anregungen zu möglichen Zielen? Viele Grüße Robert
@Scooter47United Schau ich mir auf jeden Fall an!🤗
Hi Simon, dann viel Spaß dabei und melde Dich ruhig, wenn Dich eine Destination interessiert. Bye, Robert
Kauf mir demnächst ein vespa gts super sport in weiß und bin mega happy das man so viel platz hat🎉😊
Hi, taugt auf alle Fälle zum Reisen. Wenn man(n) ohne Sozia fährt, passt auch gut eine riesige Endurorolle auf den Soziasitz. Hatte letzten März ein Campingwochenende am Lago Magiore und da war vom Schlafsack, Zelt, Isomatte, Klamotten alles drin. Ist auch eine recht angenehme 'Rückenlehne'... Mit Gepäckträger vorne und hinten ist es echt luxuriös! Was für Gepäcklösungen schweben Dir denn vor? Bye, Robert
@Scooter47United Ich werde mir wahrscheinlich das vergrößerte Helmfach kaufen, die Tunneltasche und einen gepacksträger. Dar ich im Sommer erst 16 werde, werde ich höchstens ein Wochenende wegfahren dafür wird der Stauraum schon reichen. Lg Simon
Hallo Simon. Auf jeden Fall!!! Mir hat sogar mal jemand geschrieben, er nimmt nur mit, was unter die Sitzbank passt - und das für mehrwöchige Reisen! Dieser Minimalismus ist schon cool, aber auf einige 'unnötige' Dinge, möchte ich halt nicht verzichten. Bin halt verwöhnt und will es bleiben ;-DD Wenn Du alleine auf dem Roller unterwegs bist, hast Du genug Platz, um notfalls eine Herrenlounge in der Hecktasche einzurichten... Das passt auf jeden Fall. Ciao, Robert
👌👍
Herzlichen Dank!!! :-D
Super erklärt aber der Drehmomentsschlüssel man nimmt mal nicht zum öffnen von einer Schrauben
Hallo, Danke Dir für Deinen Einwand - man sollte Schrauben mit einem Drehmoment über der Range des Schlüssels nicht anziehen / lösen. Da stimme ich mit Dir überein. Bei Schrauben, die (wie hier) aber mit dem Drehmoment angezogen waren, ist dies ohne Probleme möglich. Der Schlüssel hat ja in unserem Falle eine Umschaltung, die nicht nur für Linksgewinde vorgesehen ist. Hast Du da Informationen, die mir unbekannt sind? Viele Grüße Robert
Hallo Robert. Ich habe Automechaniker gelernt und wir hatten auch den Drehmement schlüssel gebraucht um zu lösen. Kein Problem
Moin Padi, genau so hatte ich es eben auch in Erinnerung - mechanisch ist die Belastung ja gleich.... Schönes Wochenende und viele Grüße Robert
Sehr gut gemacht. War schön den Beitrag zu sehen. 🙂
Hi Christoph, das freut uns sehr :-D Vielen Dank für Deine Zeit und das freundliche Feedback! Hab'nen schönen Abend, viele Grüße Robert
Vielen Dank, sehr ausführliche und genaue Montageanleitung, toll!
Sehr gerne - und Danke Dir für's vorbeischauen :-D
Hi, congratulations for the video, can you give me a link where I can find the rims and screws? Thanks a lot what brand are the rims I would like to fit them on the 310
Hi, thank you very much :-D The Brand names 'BGM' - I think it's an brand of the Scooter Center. SC is one of the big online dealer of Germany. Here you find the link to the wheel set: www.scooter-center.com/de/komplettrad-set-vorne-hinten-inkl.-montageset-bgm-pro-sport-13-zoll-michelin-city-grip-2-130-140/60-13-vespa-gts-gts-super-gtv-sei-giorni-gt-60-gt-gt-l-125-300ccm-schwarz-matt-bgm7660mbkm?number=BGM7660MBKM The set is available with different tyres, so you can choose. In my opinion the chassis of the 300 & 310 are equal, so that the wheels are changeable. For your confidence make an inquiry to the shop. They are very friendly and helpful, so you can be sure to get all the documents and the fitting wheels for your scooter. (They're shipping worldwide) Thanks a lot for watching and your time! Best regards, Robert
how does driving change with the 13 give me useful information and the real advantages that you get
So I'll try - my english is not so well.... The scooter feels more 'adult', the driving is more sovereign and yet agile. The greater gyroscopic forces make the scooter run more smoothly, even in crosswinds and dragging wind - without being sluggish. You also have a little more lean angle when cornering, because the Vespa is a little bit higher and there's more space between scooter and ground. Especially in two-person driving. On bad roads, the scooter rolls over holes more comfortably and confidently. Last September, we made an Trip to sardinia and on our way to genua we had really heavy rain with a lot of water on the street - there we had a saver feeling with the bigger wheels. Perhaps the feeling is subjective, but it feels better. At first I've bought the set with Michelin City Grip4 - a very good tyre, but it was extremly stabile while driving straight ahead. Then, when I drive in a curve, it was very agile and comes down very fast. Not dangerous, but (for me) it was unusual and takes getting used to. For the travel to sardinia I changed to the Metzeler Roadtec and this was (for me) a revelation. The Vespa is extremly save and drives like my GS - but in easy! Great!!! The driving, espacially on long distances is more easy and is less strenuous, simply more relaxed. At last I like the looking ;-D I/we don't regret a cent and would buy the wheels again immediately. So I hope these are the informations you need, best regards and always a save driving, Robert
Interessantes Video und gut gemacht in Bild und Ton. Super und Gruss Klaus aus dem Odenwald
Hallo Klaus, das freut mich sehr, dass Dich das Thema abgeholt hat. Das Pack-Setup hat sich so bewährt, die einzige Änderung: ein paar Sneakers ist von der Sitzbank in die vordere Gepäckrolle gewandert und die Regenjacken von vorne unter die Sitzbank... Das macht mehr Sinn und ich bin beim 'probeschauen' des Videos auf diese Variante aufmerksam geworden.... Getreu dem Motto: den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen ;-D Viele Grüße vom See, Robert
Ist ein schönes Video geworden. Weiter so und bis zum nächsten Mal. Gruss Klaus aus dem Odenwald
Hallo Klaus, Danke Dir! Hab' noch einiges Material auf dem Rechner, aber das wird noch dauern.... Momentan bin ich am Schneiden der Sardinien-Reise und unseren März-Trip an Lago Maggiore vom letzten Jahr wollte ich auch noch vorher rausbringen :-D Die Tage sind zu kurz... Vielen Dank für Deine Zeit und Zeilen. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag, viele Grüße Robert
Vielen Dank für den tollen Bericht Lg aus Emden Klaus
Hallo Klaus, sehr gerne - Danke DIR für Deine Zeit und Dein vorbeischauen... Der Umbau hat sich definitiv gelohnt! Wir waren mittlerweile auf Sardinien und hatten bei der Anfahrt bis zu 50ml Niederschlag. War ein gutes und sicheres Gefühl mit den 13 Zöllern. Komm gut ins Wochenende, viele Grüße Robert
Moinsen schöner Beitrag. Zum Preis 600€ finde ich in Ordnung. Meine Akrapovic hat das auch gekostet.. Der Umbau vom Fahrwerk 700€ Ich werde auch umrüsten. Gruß aus Emden Klaus
Hallo Klaus, finde auch, dass der Preis in Ordnung ist - Die Verarbeitung ist sehr sauber und die Passform perfekt. Der Unterschied beim Fahren macht sich enorm bemerkbar! Mittlerweile habe ich Metzeler drauf und auch wenn der City Grip ein guter Reifen ist, so ist der Metzeler noch harmonischer und passt enorm gut zum Roller und Reisen. Der Fahrwerkumbau , ist auch ein riesen Unterschied und macht sich beim Fahren sehr positiv bemerkbar. Zumal auch da ja dann noch ein 'Sicherheits-Plus' mit eingebaut wird... Viel Spaß beim Schrauben und gute Gelingen. Liebe Grüße Robert
Gute Wahl, gute Erklärung, gutes Video. Interessant wäre, ob sich das geringere Gewicht im Fahrkomfort spürbar bemerkbar macht. Liebe Grüße Bruno
Hallo Bruno, das Gewicht macht sich Fahrwerkstechnisch sicherlich positiv bemerkbar, da die ungefederte Masse ja um 3! Kg verringert wurde und die Schwingen-Antriebseinheit damit agiler arbeiten kann. Vom Popometer her merke ich allerdings (und ehrlicherweise) nichts. Habe bis jetzt erst knapp über 100km mit dem Endtopf gefahren und das eher gemütlich. Auch ist mein Fahrwerk eher straff eingestellt, da ich nicht dauernd die Federn auf meine Sozia abändern möchte. Dennoch ist der Topf, abgesehen von Optik und Klang, sicherlich kein Fehler- auch, wenn ich kein Profifahrer bin ;-D Schön, dass Du wieder reingeschaut hast und Danke Dir für Deine Zeilen! Liebe Grüße Robert
Für welche Vespaist das ?
Das ist eine GTS Supersport, Bj. 2023, Euro 5 - den Auspuff gibt es aber auch für ältere Modelle. Mit Baujahr und Typschlüssel ( steht im Fahrzeugschein) ist die Zuordnung jeweils präzise möglich 👍
Sehr cooles Video 👍🏽
@@antoninolauria9243 herzlichen Dank 😊
Auch für den zweiten Teil vielen Dank. Liebe Grüße aus Frankfurt
Moin Bruno, extra für Dich den Termin etwas vorgezogen 😊 Wiege ca. 80kg und habe bei diesen Dämpfer Zugstufe: 15 klicks geöffnet und bei der Druckstufe: solo, 5-6 Klicks auf, zu zweit 7-8 auf, - ist straff, aber nicht unkomfortabel und bietet so Reserven Viele Grüße Robert
Vielen Dank für deine Zusatzinfo@@Scooter47United
Hallo Robert, herzlichen Dank für dieses großartige Video. Deine - wenn auch etwas ausführlichere - Erklärungen sind sehr verständlich und interessant. Ebenso die Art und Weise, wie du alles zeigst. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Dann werde ich eine prima Anleitung zum Wechsel meiner Stoßdämpfer haben. Einfach super...! Alles Gute fürs neue Jahr und liebe Grüße
Moin Bruno, herzlichen Dank! Beim 'Probe schauen' des Videos habe ich auch gedacht, das hätte ich kompakter Formulieren können ;-D Vor der Kamera sieht es dann halt doch wieder anders aus... Bin auf alle Fälle froh, dass es verständlich ist, denn erst dann macht die Einstellerei Sinn. Der Zweite Teil ist im Schnitt und kommt die nächsten Tage. Auch Dir einen guten Rutsch und vielen Dank für Deine Zeit und Zeilen! Liebe Grüße Robert
Hallo,ich habe Blödsinn geredet,bei mir ist auch nur ein blinkerpfeil für rechts und links
HI, hätte ich sein können! War extra nochmal an der Garage, weil ich mich habe verunsichern lassen :-DD Eine getrennte Anzeige für rechts und links wäre mir viel lieber gewesen, aber man muss ja noch ein bisschen Luft nach oben lassen.... Schöne Tage und viele Grüße Robert
hast du mal den Link das ich das teil bestellen kann?wäre nett
Hallo Enrico, gerne: www.gelec.be Johnny spricht Deutsch und ich meine er hat mittlerweile ein System mit akustischer Rückmeldung im Programm. Einfach mal anschreiben- ist ein netter Typ. Viel Erfolg und Grüße, Robert
Hallo,danke habe das teil bestellt!Hab noch nee frage.wenn du den warnblinker anschalltest,blinken dann im Display beide blinkerfeile?Gruß enno
Hi Enno, Bei meinem 23er Modell gibt es keine getrennte Anzeige für Blinker rechts und links. Habe nur eine, mit dem doppelten Pfeilsymbol - wenn ich den Warnblinker anmache, dann sieht es im Display genauso aus, wie wenn ich 'normal' den Blinker betätigt hätte. Aus diesem Grund habe ich die zusätzliche Blink-Kontroll-Leuchte angebracht (siehe Minute 24.26) Wollte diese als reine Warnblink-Kontroll-Leuchte.... Leider ist die unnötig, denn sie blinkt immer dann mit, wenn der 'normale' Blinker auch gesetzt wird. Hätte ich mir also eigentlich sparen können. ;-D Ergo: an der Blink-Kontroll-Leuchte erkennt man nicht, ob der normale oder der Warn-Blinker an ist. UND der Warnblinker geht nur mit Zündung an. Aber das hatte ich ja deutlich erwähnt. Bin nach wie vor überzeugt von dem Warnblinker und würde ihn wieder einbauen.... Viel Erfolg beim Umbauen und viele Grüße Robert
hi,ich habe die gts 300 supersport,da habe h aber für links und rechts jeweils eine blinkleuchte.ist ein 23 Modell Gruß enno
HI, habe ebenfalls die GTS SuperSport Bj. 2023 -bei mir ist im Tachofeld unten rechts ein Doppelpfeil in grün, der komplett blinkt - egal, ob rechts oder links... Gibt es da verschiedene Ausführungen? Bye, Robert
Prima! Und vorweihnachtliche Grüße aus Frankfurt
Lieben Dank Bruno! Freut uns, dass mal jemand schreibt ;-DD Wir wünschen Dir ebenfalls eine besinnliche Vorweihnachtszeit und schöne Festtage! Viele Grüße vom See, Robert
Super Video 👍🏼 Gut erklärt.
Moin! Herzlichen Dank und schönes Wochenende! Bye, Robert
Super erklärt, Danke dafür! ich werde es in der ersten Januar Woche auf meiner, dann neuen; GTS310 SSp so machen. danke dafür... mein Abo habt Ihr :)
Moin Thomas, Das freut uns wirklich sehr! Für beides ein dickes Danke und ein schönes Wochenende 😊 Liebe Grüße, Robert
Da geht einem das Herz auf... Weiter so! Liebe Grüße aus Frankfurt am Main
Moin Bruno, herzlichen Dank- das freut uns sehr! Liebe Grüße zurück und ein schönes Wochenende 😃 Robert
Vielen Dank, Bruno!
cool!
Danke Dir😊
Eigentlich sollte man den Unterschied sofort bemerken und nicht erst nach 260Km. Der Effekt wird doch erwartet bzw gewünscht
Was Thomas damit sagen wollte: er hat sich eine Meinung gebildet und nicht nur den ersten Eindruck rausgehauen...
Stark! Ich bin auf die Videos gespannt!😁👍🏻
HI, ich auch.... :-DD Hoffe, wir bekommen was Schönes zusammen! Schönes Wochenende, bye Robert
Hallo, sehr gutes Video, das du gemacht hast. Es ist eines der am schwierigsten zu installierenden Modelle der Vespa-Reihe, da der Alarmanschluss versteckt ist. Das zusätzliche violett/weiße Kabel am Modul ist nur für Leute, die ältere Modelle oder andere Marken fahren, die nur 1 Kontrollleuchte am Armaturenbrett haben. Bei diesen Modellen oder Marken kommt es vor, dass die Kontrollleuchte ab Werk über die linken und rechten Pluskabel der Blinker versorgt wird, sodass, wenn das Modul „funktioniert“ und ein Plussignal an beide Seiten sendet, die 1 Kontrollleuchte keine Masse oder Minus über eine der beiden Blinker hat … eine etwas seltsame Erklärung, aber ich denke, die meisten von euch verstehen, was ich meine. Außerdem bekomme ich viele Anfragen, einen Piezosummer als akustisches Signal an den Blinkern anzubringen, der auch eine Funktion des violett/weißen Kabels ist (max. 1 Ampere). Wieder einmal gute Arbeit! Mit freundlichen Grüßen Johnny GELEC
Hallo Johnny, ist ein gutes Gefühl den Warnblinker von Dir an Bord zu haben! Vielen Dank für die technischen Details und Deine schnelle Info! Liebe Grüße, Robert
Gut erklärt. Ich gehe davon aus das es die 300er Modelle betrifft ? Laut melnem Höndler ist es für die 125er Modelle eher nachteilig da die Gts einiges an Spritzigkeit verliert. Könnt ihr dazu eine Aussage treffen ?
Hallo und vielen Dank für Dein Lob - freut uns sehr! Tatsächlich haben weder Thomas, noch ich je eine 125er mit 13 Zöllern gefahren. Bei den 300ern ist uns eine Verminderung der Spritzigkeit auch mit Sozia und Gepäck aber nicht aufgefallen. Könnte mir schon vorstellen, dass beim 125er Motor ein größeres Rad eher ins 'Gewicht' fällt - ABER: wir sprechen hier von 1 Zoll. Das sind 2,54cm und der Radsatz ist meines Wissens rund 2,5kg leichter! Auch das müsste dann wieder was positiv bewirken. Kann Dir nur den Tipp geben, mal auf Facebook in einer Vespagruppe diese Frage zu stellen - da kommen bestimmt wiedersprüchliche Ansichten bei raus, dennoch ein Versuch wert. Dankeschön für Deine Zeit und gib' uns gerne Bescheid, wenn Du was rausbekommen hast. Denke, das wäre für viele interessant. Gute Fahrt und viele Grüße Robert
Den Splint für die Kronenmutter bitte nicht wieder verwenden. In der ISO 1234 steht als Anforderung nur drin, dass er einmal wieder aufbiegbar sein muss (zum Entfernen). Also ersetzt diesen Centartikel bitte nach einmaliger Verwendung.
Hallo Georg, Du hast vollkommen recht. In der Lohnwerkstatt wäre eine erneute Verwendung schon rechtlich ein mehr als 'heißes Eisen'. Im privaten Bereich, stehe ich nach wie vor zu meiner Aussage: Der Splint ist recht üppig dimensioniert und wird ja nicht hin und her gebogen. Er verhindert lediglich das Verdrehen der Achsmutter. Diese ist mit solch hohem Drehmoment angezogen, dass der Splint als 2. Sicherung angesehen werden kann. Das Problem ist ja nicht der Cent-Betrag, den solch ein Splint kostet, sondern, dass man zu Hause meist keinen parat liegen hat.... und man (ich) deshalb nicht in den 10km entfernten Baumarkt fahren wollte. Wichtig: Du hast vollkommen recht - meine über 30jährige Erfahrung, gibt mir allerdings die Sicherheit, dass unser Rad nicht verloren geht. Für eine Werkstattarbeit mit Haftung und dem ganzen rechtlichen Drumherum wäre dies aber ein 'No go' Auf jeden Fall bedanke ich mich bei Dir für Deinen Hinweis, erinnert er mich doch daran, dass ich beim nächsten Einkauf ein paar Splinte mitnehme und den originalen nicht über Gebühr strapaziere! Allzeit gute Fahrt und für diese Saison noch viele schöne Stunden unterwegs. Viele Grüße Robert
Sehr schön erklärt 👍🏻 Wo bekommt man das orange Felgendekor für die BGM Felge?
Hallo Jürgen, Danke sehr! Die Speiche haben wir beim Lackierer meines Vertrauens im Vespa Orange lackieren lassen. Trotz dass er wegen der Lackdeckung erst einmal mit Weiß vorlackieren musste, haben beide Felgen ca. 50€ gekostet. Hatte allerdings die Räder auch 3 Wochen dort liegen und ihm die Zeit gelassen, die Arbeit mal dann zu machen, wenn es ihm passt. Das Abkleben war für ihn das nervigste dabei, da die Felgenkontur an dieser Stelle ja 3dimensional ist und dies eine saubere Kante erschwert. Alternativ gibt es Dekorbänder in verschiedensten Breiten und Farben, aber wir wollten eben Lack, wegen der Haltbarkeit. Hast Du die Felgen schon drauf, oder spielst Du noch mit dem Gedanken? Einen schönen Sonntag und viele Grüße Robert
Tolles Video! Schön kompakt und super sympathisch! Weiterhin viel Spaß 🎉
Vielen Dank Julie. Den haben wir sicherlich - ist ja nicht schwer mit den Beiden ;-D Liebe Grüße und eine schöne Woche, Robert
Coole Einblicke! 😊
Dankeschön :-D War ein schöner 'Drehtag' und hat Spaß gemacht.... Habt ne gute Woche! Liebe Grüße an Euch, Robert
Tolles Video! ☺️🥳 - da bekommt man direkt Lust auf eine Roller Tour 🛵
Hoi Julie, Dankeschön🤗 War ne tolle Erfahrung für nen Spätberufenen. Kommt gut ins Wochenende, liebe Grüße, Robert
Tolles Video! :)
Moin Lukas, Vielen Dank- ist nicht einfach, bei so vielen Eindrücken eine Auswahl zu treffen 😅 Schönes Wochenende und viele Grüße, Robert