Mind_Netz
Mind_Netz
  • 69
  • 86 335
Ilze Garda (Lettland) zum 20. Jubiläum der EU-Osterweiterung
Im Jahr der EU-Osterweiterung war Ilze Garda, Vorstandsvorsitzende des Verbands der Deutschen in Lettland, als Erasmusstudentin in Mainz. Zur Feier des Tages hisste sie gemeinsam mit weiteren Vertreter:innen der neuen EU-Mitgliedsstaaten die lettische Flagge am Europakreisel in Mainz.
Für die Vorstandsvorsitzende des Verbands der Deutschen in Lettland eröffnet der Beitritt Lettlands in die Europäische Union viele Möglichkeiten: Das europaweite Knüpfen von neuen Kontakten und Partnerschaften stellt für Ilze Garda und ihre Organisation eine große Chance dar.
Zum Blogbeitrag: www.ifa.de/blog/beitrag/die-europaeische-union-bedeutet-fuer-mich-freiheit/
Переглядів: 52

Відео

Katalin Gajdos Frank (Ungarn) zum 20. Jubiläum der EU-Osterweiterung
Переглядів 5635 місяців тому
Katalin Gajdos-Frank gehört zur deutschen Minderheit und ist im sozialistischen Ungarn aufgewachsen. Noch heute begleiten sie die Geschichten von Familienmitgliedern, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund ihrer Herkunft deportiert und diskriminiert wurden. Rund 200.000 Ungarndeutsche mussten ab 1946 ihre Heimat verlassen und wurden in Viehwaggons nach Deutschland gebracht. Die EU-Osterweiteru...
Lucjan Dzumla (Polen) zum 20. Jubiläum der EU-Osterweiterung
Переглядів 195 місяців тому
Vor 20 Jahren, am 1. Mai 2004, erlebte die Europäische Union die größte Erweiterung in der Geschichte. Zehn neue Mitgliedstaaten, darunter vor allem Staaten aus Mittel- und Osteuropa, traten der EU bei. Um diese historisch bedeutsame Erweiterung Revue passieren zu lassen, haben wir Vertreter:innen der deutschen Minderheit aus diesen neuen Mitgliedsländern gefragt: Wie haben sie dieses Ereignis ...
Besondere Projekte umsetzen: Das ifa-Kulturassistenzprogramm
Переглядів 1278 місяців тому
Weitere Informationen zum Kulturassistenzprogramm: www.ifa.de/foerderungen/kulturassistenzprogramm/
Unterstützung in Zeiten der Unsicherheit: das ifa-Mentoringprogramm
Переглядів 808 місяців тому
Unterstützung in Zeiten der Unsicherheit: das ifa-Mentoringprogramm
Das Hospitationsprogramm: So funktioniert's
Переглядів 61Рік тому
Das Hospitationsprogramm: So funktioniert's
Das ifa-Kulturassistenzprogramm: So funktioniert's
Переглядів 74Рік тому
Das ifa-Kulturassistenzprogramm: So funktioniert's
Mind_Netz unterwegs im HAUS SCHLESIEN
Переглядів 167Рік тому
Mind_Netz war im HAUS SCHLESIEN unterwegs und hat die Dauerausstellung des Dokumentations- und Informationszentrums (DIZ) besucht. Auf einer Fläche von 300qm macht die Ausstellung die Kulturlandschaft Schlesiens mittels Medienstationen, Original-Exponaten und Mitmachstationen sichtbar. In acht verschiedenen Themenbereichen werden die Schicksale der Menschen Schlesiens dokumentiert und aufgezeig...
Vorstellung unserer neuen Volontärin
Переглядів 46Рік тому
Hallo liebe @mind_netz Community! Ich darf mich heute als neue Social-Media-Volontärin vorstellen: Ich bin Jana und ich berichte ab sofort aus Stuttgart über die deutschen Minderheiten sowie die aktuellen Geschehnisse und Projekte in den Ländern des östlichen Europas und Zentralasiens. Ich freue mich auf die gemeinsame Reise und bin gespannt, Euch besser kennenzulernen! Lasst und gemeinsam Brüc...
ifa-Mentoringprogramm: Halyna Shpak und Klaudia Hanisch
Переглядів 208Рік тому
Im Herbst 2022 haben wir dank dem ifa-Mentoringprogramm Frauen aus den deutschen Minderheiten (und nicht nur) mit den geflüchteten Ukrainerinnen zusammengebracht. In diesem Film erzählt Halyna Shpak auf welche Weise ihre Mentorin Klaudia Hanisch sie unterstützt hat. Jetzt, wenn die ersten Herausforderungen der Flucht und des Ankommens im fremden Land bewältigt sind, möchte Halyna so schnell wie...
Diskussionsabend: Frauen in Kriegszeiten
Переглядів 86Рік тому
In welchem Spannungsfeld stehen Frauen in Kriegszeiten? Bei unserer Podiumsdiskussionhaben wir beeindruckende, tiefgründige und inspirierende Antworten auf diese Frage gehört - sowohl von unseren Panelistinnen Natalie Pawlik, Dana Schirwon, Oleksandra Bienert und Sylvia Groneick, als auch von den Teilnehmerinnen unseres Mentoringprogramms „Mind the Gap“. Wir danken der DGAP - Deutsche Gesellsch...
Interview mit Hanna Klein
Переглядів 77Рік тому
Im November 2022 wurde Hanna Klein als Jugendkoordinatorin der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Minderheiten (AGDM bei der FUEN @fuen6287 ) gewählt. Im Interview sprechen beantwortet Hanna Klein folgende Fragen: - Wie kam sie zur Minderheitenarbeit? - Welche Aufgaben beinhaltet die Position der Jugendkoordinatorin der AGDM? - Was steht für die Jugendverbände der deutschen Minderheiten im komme...
Im Fokus: Gastinstitutionen des ifa-Entsendeprogramms
Переглядів 140Рік тому
Im Fokus: Gastinstitutionen des ifa-Entsendeprogramms
Deutsche Spuren in Hermannstadt
Переглядів 11 тис.Рік тому
Deutsche Spuren in Hermannstadt
Interview mit Daniel Plier (Theater Radu Stanca)
Переглядів 84Рік тому
Interview mit Daniel Plier (Theater Radu Stanca)
Interview mit der Hermannstädter Zeitung
Переглядів 225Рік тому
Interview mit der Hermannstädter Zeitung
Interview mit Marek Krząkała
Переглядів 372 роки тому
Interview mit Marek Krząkała
Deutsche Spuren in Breslau
Переглядів 13 тис.2 роки тому
Deutsche Spuren in Breslau
Corona, Krieg, Inflation: Was kommt nach der Krise?
Переглядів 2922 роки тому
Corona, Krieg, Inflation: Was kommt nach der Krise?
Mentoring-Programm: Tetyana & Beata
Переглядів 212 роки тому
Mentoring-Programm: Tetyana & Beata
Mentoring-Programm: Halyna & Klaudia
Переглядів 292 роки тому
Mentoring-Programm: Halyna & Klaudia
7 Kulturfestival der deutschen Minderheit
Переглядів 2 тис.2 роки тому
7 Kulturfestival der deutschen Minderheit
Interview mit Miguel Waltereit
Переглядів 1352 роки тому
Interview mit Miguel Waltereit
Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/ Bărcuț
Переглядів 1862 роки тому
Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/ Bărcuț
Holzmenger Kultursommer 2022
Переглядів 3002 роки тому
Holzmenger Kultursommer 2022
Donauschwäbischer Kulturpreis 2021
Переглядів 302 роки тому
Donauschwäbischer Kulturpreis 2021
Interview mit Elina Penner
Переглядів 4552 роки тому
Interview mit Elina Penner
Ausstellung "Mein Name ist Eugen: Über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen"
Переглядів 1512 роки тому
Ausstellung "Mein Name ist Eugen: Über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen"
Interview mit Igor Beresin
Переглядів 572 роки тому
Interview mit Igor Beresin
Interview mit Natalie Pawlik
Переглядів 2412 роки тому
Interview mit Natalie Pawlik