Minimalisten Schrauber
Minimalisten Schrauber
  • 51
  • 1 596 857
Panasonic Jeisha mit Heishamon verbinden und die übersicht in Home Assistant
Hier zeige ich euch wie die Verbindung zwischen der Panasonic Jeisha und Home Assistant aussieht
Heishamon Modul gibt es hier:
www.tindie.com/products/thehognl/heishamon-communication-pcb/
Hier noch mal das Material für den aufbau einer eigenen Wärmepumpe
DIY Aufbau meiner Panasonic Aquarea J (Jeisha) Monoblock - Wärmepumpe im Altbau
Werkzeug :
Betonbohrer ohne Schlag (amzn.to/3vZivKA​ *)
Akkuschrauber (amzn.to/3kdEZVc​ *)
Kabelschere (amzn.to/3X6X7ii​ *)
Abisolierzange (amzn.to/3GXRcX4​ *)
Spannungsprüfer (amzn.to/3Qz8vkm​ *)
Gewindedichtfaden (amzn.to/3NtSbRk *)
Presse Aluverbundrohr (amzn.to/48f2jXV *)
Schere Aluverbundrohr (amzn.to/4hmKGtk *)
Kalibrierer 32mm Aluverbundrohr (amzn.to/4dVcLVo *)
Material:
Panasonic Aquarea J von www.immotecshop24.de hab ich aber nix mit zu tun
Wärmemengenzähler (amzn.to/3Ys1qIa *)
Dämpfungssockel-Set 450mm (amzn.to/3YcxsXl *)
den rest hab ich so aus dem Internet gesucht falls ihr fragen habt wo her einfach in die Kommentare schreiben.
Und nicht vergessen alles auf eigene Gefahr
Wir haften für nichts.
Amazon Link Allgemein falls ihr mich unterstützen wollt klick da drauf bevor ihr was bei Amazon bestellt. (amzn.to/41aD70s​ *)
Oder mich mit Geld unterstützen wollt. paypal.me/mini...​
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Переглядів: 1 638

Відео

Panasonic Aquarea J Fehler H70 und Heizstab funktionstest über das geheime Menü
Переглядів 1,2 тис.2 місяці тому
Hier die Fehlermeldung H70 wenn man den Heizstab nicht anklemmt und beim Abtauvorgang die temperatur unter 28°C fällt. Und funktionstest des Heizstabes über das geheime menü. Hier noch mal das Material und Werkzeug wenn ihr eure Wärmepumpe selber aufbauen wollt. DIY Aufbau meiner Panasonic Aquarea J (Jeisha) Monoblock - Wärmepumpe im Altbau Werkzeug : Betonbohrer ohne Schlag (amzn.to/3vZivKA​ *...
DIY Aufbau meiner neuen Panasonic Aquarea J 9kW Monoblock - Wärmepumpe
Переглядів 20 тис.3 місяці тому
DIY Aufbau meiner Panasonic Aquarea J (Jeisha) Monoblock - Wärmepumpe um Altbau Werkzeug : Betonbohrer ohne Schlag (amzn.to/3vZivKA​ *) Akkuschrauber (amzn.to/3kdEZVc​ *) Kabelschere (amzn.to/3X6X7ii​ *) Abisolierzange (amzn.to/3GXRcX4​ *) Spannungsprüfer (amzn.to/3Qz8vkm​ *) Gewindedichtfaden (amzn.to/3NtSbRk *) Presse Aluverbundrohr (amzn.to/48f2jXV *) Schere Aluverbundrohr (amzn.to/4hmKGtk *...
Renault Zoe Ph1 KeyCard (Schlüssel) Batterie wechseln (Knopfzelle CR2032)
Переглядів 2,1 тис.8 місяців тому
Renault Zoe Ph1 KeyCard (Schlüssel) Batterie wechseln Werkzeug : nix Material: Knopfzellen CR 2032 (amzn.to/45cc07U *) Zeit: Ca. 2 Min Und nicht vergessen alles auf eigene Gefahr Wir haften für nichts. Amazon Link Allgemein falls ihr mich unterstützen wollt klick da drauf bevor ihr was bei Amazon bestellt. (amzn.to/41aD70s *) Oder mich mit Geld unterstützen wollt. paypal.me/minimalistenschraube...
Renault Zoe Ph 1 Service Intervall zurücksetzen
Переглядів 1,1 тис.11 місяців тому
Renault Zoe Ph 1 Service Intervall zurücksetzen
Bosch Wärmepumpen-Trockner trocknet nicht mehr richtig (Wartungsklappe einbauen) Siemens usw.
Переглядів 10 тис.Рік тому
Bosch WTY87701 / WDT66 Wärmepumpen-Trockner trocknet nicht mehr richtig. Wärmepumpentrockner von Siemens, Balay Constructa, Gaggenau, Koenic, Novamatic sind ähnlich aufgebaut. Werkzeug : Cuttermesser (amzn.to/3QLIAqf *) Torx bit (amzn.to/47r4OVS *) Staubsauger (amzn.to/46ptdtr *) Spülbüste (amzn.to/3sPOZbX *) Material: Wartungsklappe (amzn.to/46gA9ZO *) Bei den Modellen soll die Klappe überall ...
Montage einer Heidelberg Wallbox Energy Control 11 kW mit Testlauf an einer Renault Zoe mit 6A
Переглядів 10 тис.2 роки тому
Heidelberg Wallbox Energy Control 11 kW Montage und Testlauf. Im nächsten schritt wollte ich die Heidelberger über W-Lan mit meinem ioBroker verbinden. Werkzeug : Betonbohrer ohne Schlag (amzn.to/3vZivKA *) Akkuschrauber (amzn.to/3kdEZVc *) Kabelschere (amzn.to/3X6X7ii *) Abisolierzange (amzn.to/3GXRcX4 *) Spannungsprüfer (amzn.to/3Qz8vkm *) Material: Heidelberger Wallbox Energy Control (amzn.t...
Renault ZOE Phase 1 low beam replacement bulb (H7)
Переглядів 11 тис.2 роки тому
Renault ZOE Phase 1 Abblendlicht Leuchtmittel wechseln (H7) Werkzeug : Nix Material: Leuchtmittel H7 Osram (amzn.to/3BixMI1 *) Philips (amzn.to/34RIucm *) Zeit: ca. 10 min Und nicht vergessen alles auf eigene Gefahr Wir haften für nichts. Amazon Link Allgemein falls ihr mich unterstützen wollt klick da drauf bevor ihr was bei Amazon bestellt. (amzn.to/41aD70s *) Oder mich mit Geld unterstützen ...
Aufbauen vom PV Modul Aufständerung 25 Grad von Greenakku (Gebraucht)
Переглядів 7 тис.2 роки тому
Aufbauen vom PV Modul Aufständerung 25 Grad von Greenakku (Gebraucht)
Replacing the cooling water pipe in the VW T4 (Engine: ACV) Loss of water
Переглядів 4,6 тис.2 роки тому
Replacing the cooling water pipe in the VW T4 (Engine: ACV) Loss of water
VW T4 Türschloss tauschen/reparieren wegen Federbruch
Переглядів 13 тис.2 роки тому
VW T4 Türschloss tauschen/reparieren wegen Federbruch
VW T4 Leuchtmittel H4 wechseln Beifahrerseite Bj. 00
Переглядів 9 тис.2 роки тому
VW T4 Leuchtmittel H4 wechseln Beifahrerseite Bj. 00
VW T4 Funkschlüssel/Klappschlüssel/Schlüssel Gehäuse tauschen
Переглядів 9 тис.3 роки тому
VW T4 Funkschlüssel/Klappschlüssel/Schlüssel Gehäuse tauschen
Opel Astra H Gummiteller an der Hinterachse tauschen
Переглядів 7 тис.4 роки тому
Opel Astra H Gummiteller an der Hinterachse tauschen
VW T4 ACV Bremsscheibe + Beläge vorne wechseln (PR-Nr. 1LU)
Переглядів 2,8 тис.4 роки тому
VW T4 ACV Bremsscheibe Beläge vorne wechseln (PR-Nr. 1LU)
Opel Astra H Caravan Dämpfer + Federn hinten tauschen
Переглядів 19 тис.4 роки тому
Opel Astra H Caravan Dämpfer Federn hinten tauschen
VW T4 Syncro ACV Bremsscheibe + Beläge hinten wechseln (PR-Nr. 1LU)
Переглядів 1,3 тис.5 років тому
VW T4 Syncro ACV Bremsscheibe Beläge hinten wechseln (PR-Nr. 1LU)
Opel Astra H Abblendlicht Leuchtmittel wechseln (H7)
Переглядів 234 тис.5 років тому
Opel Astra H Abblendlicht Leuchtmittel wechseln (H7)
Opel Astra H Funkschlüssel Batterie wechseln
Переглядів 45 тис.5 років тому
Opel Astra H Funkschlüssel Batterie wechseln
VW T4 Batteriewechsel beim Klappschlüssel
Переглядів 16 тис.5 років тому
VW T4 Batteriewechsel beim Klappschlüssel
Mercedes E220 W124 2.2l Bremse Vorderachse wechseln Bj.1990
Переглядів 4 тис.6 років тому
Mercedes E220 W124 2.2l Bremse Vorderachse wechseln Bj.1990
Mercedes A-klasse w168 Standlicht wechseln (Leuchtmittel W5W)
Переглядів 61 тис.6 років тому
Mercedes A-klasse w168 Standlicht wechseln (Leuchtmittel W5W)
Install Opel Astra H new starter battery (Varta E43 Blue Dynamic 58372 72Ah)
Переглядів 23 тис.6 років тому
Install Opel Astra H new starter battery (Varta E43 Blue Dynamic 58372 72Ah)
64/5000 LED change at a LED outdoor floodlights outdoor lighting floodlights
Переглядів 7 тис.7 років тому
64/5000 LED change at a LED outdoor floodlights outdoor lighting floodlights
Swap Opel Astra H driver side glass
Переглядів 100 тис.7 років тому
Swap Opel Astra H driver side glass
Opel Astra H 1.9 Cdti gets a new rear muffler year 2006
Переглядів 15 тис.7 років тому
Opel Astra H 1.9 Cdti gets a new rear muffler year 2006
AUDI A6 4B 2.4l Ventildeckeldichtung wechseln auf der Beifahrerseite
Переглядів 50 тис.7 років тому
AUDI A6 4B 2.4l Ventildeckeldichtung wechseln auf der Beifahrerseite
Mercedes E220 W124 2.2l water pump change
Переглядів 54 тис.7 років тому
Mercedes E220 W124 2.2l water pump change
ELV Homematic ARR-Bausatz Zwischenstecker-Schaltsteckdose
Переглядів 1,5 тис.7 років тому
ELV Homematic ARR-Bausatz Zwischenstecker-Schaltsteckdose
ELV Homematic Komplettbausatz Differenz-Temperatur-Sensor zusammengebaut
Переглядів 6 тис.7 років тому
ELV Homematic Komplettbausatz Differenz-Temperatur-Sensor zusammengebaut

КОМЕНТАРІ

  • @matzeschroeder
    @matzeschroeder Годину тому

    Meine Zoe hat nach 4 Jahren und 120.000 km Motorschaden 6000,- + Getriebeschaden 6000 € Leute !!! Bitte macht euch das bewusst!!

  • @matzeschroeder
    @matzeschroeder Годину тому

    Meine Zoe hat nach 4 Jahren und 120.000 km Motorschaden 6000,- + Getriebeschaden 6000 € Leute !!! Bitte macht euch das bewusst!!

  • @Albert-u4f7w
    @Albert-u4f7w 4 дні тому

    Eine gute Wärmepumpe. Das intern verbaute 6 liter Ausdehnungsgefäß ist für dein Gebäude zu klein. Hydraulisch würde ich mindestens noch ein 100 Liter Puffer im Rücklauf und ein Überstromventil zwischen Vor und Rücklauf einbauen. Sonst würde die WP in der Übergangszeit takten und in der Kompressor in fünf Jahren kaputt gehen

  • @Albert-u4f7w
    @Albert-u4f7w 4 дні тому

    Eine gute Wärmepumpe. Das intern verbaute 6 liter Ausdehnungsgefäß ist für dein Gebäude zu klein. Hydraulisch würde ich mindestens noch ein 100 Liter Puffer im Rücklauf und ein Überstromventil zwischen Vor und Rücklauf einbauen. Sonst würde die WP in der Übergangszeit takten und in der Kompressor in fünf Jahren kaputt gehen

  • @leibeliwan9471
    @leibeliwan9471 4 дні тому

    Schönes Projekt steht bei mir auch noch dieses jahr an. Hab mir die Gen. L heute bestellt bin gespannt wie das alles funktionieren wird😅 MFG

  • @_therestlessbandit
    @_therestlessbandit 8 днів тому

    Dieser Trockner ist der letzte Dreck.

  • @NikolaiNikBambalov
    @NikolaiNikBambalov 8 днів тому

    Super Danke! 🙏

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 11 днів тому

    Schön hässlich vor die Tür gestellt. Wie ein alter Kühlschrank. Null Dämmung ! Hätte das "neue" Haus erstmal energetisch auf neueren stand gebracht. Nein. Erstmal als erstes ne neue Heizung einbauen. Ohne Worte!!

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 11 днів тому

      Die Wärmepumpe steht vor dem Haus, wo ohnehin den ganzen Tag Autolärm herrscht. Warum sollte ich sie also an die Seite stellen, wo sie die Nachbarn stören könnte? Der Strom für die Wärmepumpe kann regenerativ erzeugt werden, zum Beispiel in der Übergangszeit durch die eigene PV-Anlage. Meine alte Gasheizung war 30 Jahre alt - warum sollte ich auf veraltete Technik setzen und wieder Gas nehmen? Die neue Heizung hat mich 5.000 bis 6.000 € gekostet und ist eine zukunftssichere Lösung.

  • @Jürgen-t7y
    @Jürgen-t7y 26 днів тому

    Warum nutzt du die WP nicht auch für das Brauchwasser?

  • @Jürgen-t7y
    @Jürgen-t7y 26 днів тому

    Bei den Panasonic Geräten sehe ich sonst noch ein Hydromodul. Wofür ist das und warum hast du das nicht?

  • @c.h.ausleipzig2817
    @c.h.ausleipzig2817 Місяць тому

    Und wo ist das Ausdehnungsgefäss und die Sicherheitsgruppe???

  • @udol.4574
    @udol.4574 Місяць тому

    WICHTIG!!!!! Ich musste den Transponder, der für die Wegfahrsperre nötig ist noch tauschen! Der ist im vorderen Teil, wo der Schlüssel dran ist. Zu öffnen durch Lösen der Schraube unter dem Logo (muss dafür entfernt werden). Das ist hier nicht erwähnt. Ich habe mich nämlich gewundert und war schon verzweifelt, weil der Motor direkt nach dem Starten ausgegangen ist... es lag an der Wegfahrsperre, die sich nicht gelöst hat weil der Transponder noch im alten Schlüssel war

    • @Ayo812_
      @Ayo812_ 25 днів тому

      Hattest du denn nicht eingebaut gehabt? Bei mir klemmt das Lenkrad Schloss seit heute Morgen 🤣 Schlüssel natürlich abgebrochen und jetzt UA-cam studieren. So ein unnötiger Kram. Warum so material schwache Schlüssel. Ich versteh das nicht. Nur damit sich das blöde Ding da klappen kann.

  • @spirit6371
    @spirit6371 Місяць тому

    Wie schwer war es denn, das 32er Aluverbundrohr zu biegen? Soll ja recht hart sein. Ich überlege welches als Rollenware und ein Gerät zum Biegen zu kaufen.

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber Місяць тому

      Hi ich hatte das auch als Rollenware kann man aber auch noch ganz gut mit der Hand biegen.

    • @spirit6371
      @spirit6371 Місяць тому

      @minimalistenschrauber Ok, herzlichen Dank für die Info!

  • @bassmaster187
    @bassmaster187 Місяць тому

    Kannst du da kein 3 wege ventil anschließen und damit gleichzeitig das wamwasser machen? Du brauchst noch einen Temperatursensor.

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber Місяць тому

      Das könnte ich auch so machen, aber dann hätte man täglich für 2 bis 3 Stunden keine Heizung im Haus, weil die Wärmepumpe in dieser Zeit Warmwasser produziert. Anschließend muss sie die Wärme im Haus wieder aufgeholt werden, was etwas effizient ist, als durchgehend zu heizen. Zudem ist es effizienter, 50 Grad heißes Wasser aus der 18 Grad warmen Kellerluft zu erzeugen, statt aus der kälteren Außenluft. Die Brauchwasserwärmepumpe nutzt dabei auch die Abwärme der Akkus und Wechselrichter, die ebenfalls im Keller stehen und die Kellerluft wird auch noch entfeuchtet.

  • @GuillermoRom
    @GuillermoRom Місяць тому

    Hola tengo una eurovan L5 y no marca temperatura

  • @busakrobat8623
    @busakrobat8623 Місяць тому

    Top video vielen Dank dafür. Das sieht ja relativ simpel aus da traie ich mir das vielleicht auch selbst zu. Was hast du für die Wärmepumpe plus Zusatztechnik ungefähr gezahlt? Verstehe ich richtig das die Umwälzpumpe in der Wärmepumpe schon verbaut ist und ich keine zusätzliche brauche ? Ich muss jetzt erstmal einen bereich von ca. 60 qm beheizen geplant sind fußboden und Wandheizung. Hast du zufällig eine monoblock für mich zu empfehlen?

  • @holgertangemann3355
    @holgertangemann3355 Місяць тому

    Super, alle Achtung, Frage: wie ist es mit der Förderung? Ich habe eine LG Warmwasser Wärmepumpe.2 Personen Stromverbrauch im Jahr 530 KW

  • @AC400V
    @AC400V Місяць тому

    Po uruchomieniu czyli załączenie zasilania nie zaświeciły żadne diody. Mają się załączyć?

  • @s535931
    @s535931 Місяць тому

    Cool! Klingt fast wie eine Harley Davidson, da hätte ich sofort Post im Briefkasten!

  • @ExpertisebyHelmut
    @ExpertisebyHelmut Місяць тому

    Sehr interessant, ich bin auch am überlegen mir eine Wp selbst einzubauen und hab mir schon ein paar Videos angeschaut. Darum Fragen zu 2 Sachen die mir fehlen. Warum hast kein Überstömventil verbaut und was ist mit den Mikroblasenabscheider? Ich tendiere zu einer LG Therma V.

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber Місяць тому

      Hi, Bisher hatte ich keine Probleme mit Luft in den Leitungen, aber ein Mikroblasenabscheider scheint eine sinnvolle Nachrüstung zu sein. Mein Heizkreisverteiler befindet sich an der tiefsten Stelle der Anlage, wodurch Luft aktuell nur durch Spülen entfernt werden kann. Mit einem Mikroblasenabscheider wäre das Problem deutlich einfacher zu lösen. Ein Überströmventil ist ja nur nötig, wenn beim Abtauen nicht genügend Durchfluss im System vorhanden ist. Ich plane jedoch, alle Ventile offen zu lassen und die Raumtemperatur über die Vorlauftemperatur zu regeln. Sollte das nicht wie gewünscht funktionieren, könnte ich später eine Einzelraumregelung nachrüsten. Die Jeisha bietet außerdem einen Ausgang, der während des Abtauens aktiviert wird. Über diesen könnte ich alle Ventile automatisch öffnen lassen, um den Durchfluss zu sichern und mehr Energie für den Abtauvorgang bereitzustellen. Das Ziel wäre, den Heizstab möglichst selten zu nutzen.

  • @Skaulode
    @Skaulode Місяць тому

    Wo bekomme ich die neue Klappe?

  • @vrenamon
    @vrenamon Місяць тому

    Hat mir sehr geholfen, besten Dank!

  • @SerkanÖzdemir-j3b
    @SerkanÖzdemir-j3b Місяць тому

    Kurze Frage habe mir die selbe geholt und bin jetzt mit einem 5x4mm2 drauf die Frage ist muss ich auf irgendetwas achten wenn ein Einfamilienhaus ist, weil meine ist auch eine mit Lastmanagment ? Vielen Dank

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber Місяць тому

      Hi könntest eigentlich so in betrieb nehmen. Wenn das mit der Zuleitung und der Absicherung so passt. Das Lastmanagment ist ja nur dafür da wenn du mehrere Boxen hast das die deinen Hausanschluss nicht überlasten. Wenn du dann 2 Autos gleichzeitig lädst werden beide nur mit 5,5Kw geladen.

  • @ElvirSabani
    @ElvirSabani Місяць тому

    Meine Fassung ist leider mir runtergefallenes beim Abblendlicht auszutauschen was kann ich machen ohne Fassung geht das nicht ? MfG danke

  • @bulentonder8705
    @bulentonder8705 Місяць тому

    Wollte schon anfangen Motor auszubauen😂. Danke für das Video.

  • @Ediz81
    @Ediz81 2 місяці тому

    Also ganz ehrlich, ich bin Bautechniker mit der Zusatzqualifikation Energieberater und arbeite als Bauleiter. Bin zuständig für die Altbausanierung. Ich finde man muss endlich aufhören, alles bis ins kleinste verf…. Detail zu optimieren. Man kann das auch ruhig mal mit nem gesunden Menschenverstand DIY bauen und laufen lassen. Man lernt durch Fehler und optimiert das dann ja auch. Mehr Mut und Eier…. Ich finde das gut, wie du das machst!!! Bin gespannt auf die weitere Entwicklung deiner Heizung. 👍✌️

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Danke 😄 So siehts aus wenn man DIY baut wird man ja immer versuchen die Anlage noch effizienter zu bekommen und man hört ja nicht einfach auf.😄😄 Ich werde auch noch berichten wie es weiter geht und was meine verbrauche dann so sind.

    • @greywolf222
      @greywolf222 Місяць тому

      Teilweise bleibt einem auch nichts anderes übrig, als DIY zu machen. Meine Heizung ist Mitte November ausgefallen. Ölheizung. Hatte aber gehofft, diesen Winter schafft sie noch. Also versucht einen Heizungsbauer zu bekommen. "Februar 2025 frühestens" hieß es dann ende November. Währenddessen ein bisschen belesen, solche DIY Videos geschaut und das geraffel bestellt. Ich bin IT-ler, Autoschrauberfahrung und Autodidakt. Am 12.12. kam dann endlich die Wärmepumpe und Brauchwasserwärmepumpe, seit dem 16.12. abends habe ich auch wieder warmes Wasser, nachdem ich erstmal 8m Rohr rückgebaut und ersetzt habe. Altes Schwarzstahl oder verzinktes Stahlrohr ist manchmal echt kein Spaß zu bearbeiten, vor allem nicht, wenn trennen nicht funktioniert und die Restgewinde eher homöopathisch sind. Seit Samstag eine Klimadecke im Badezimmer und jetzt noch die letzten Leitungen anschließen. Ich spare mir (wenn ich denn eine Förderung bekommen hätte) vermutlich 10-12000€, verbaut ist bei mir eine 80l Brauchwasser Wärmepumpe und die Panasonic Aquarea LT Generation J in 7KW. Altbau von '65. Wird schon passen, vermutlich hätte auch die 5kw gereicht.

    • @ms37895
      @ms37895 Місяць тому

      Hab ich auch gemacht und bin stolz drauf. Und für alle „Besserwisser-Super-Profis“: den Pfusch der eigentlichen Fachleute der letzten Heizung habe ich bei meiner WP-Installation als Laie erstmal beseitigt, und davon gab es reichlich. Soviel dazu.

    • @ms37895
      @ms37895 Місяць тому

      @@greywolf222hab ich auch als ITler gemacht, quasi genauso. 👍🏼

  • @steve8349
    @steve8349 2 місяці тому

    Danke fuers teilen

  • @nummichel994
    @nummichel994 2 місяці тому

    Was sollte man beim Fehler H20 machen Lg

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Hi H20 heißt ja das es zu keinem durchfluss kommt. Also entweder ist die umwelzpumpe defekt oder blockiert dann muss man mal versuchen die aus zu bauen und zu reinigen. Aber vorher mal hören ob man hört ob die umwelzpumpe angeht wenn man die WP anschaltet. Wie ist die Anlage bei dir den aufgebaut Fußbodenheizung oder Heizkörper? Seid wann hast du die Wärmepumpe? Kann das Wasser den fließen also sind alle Ventile offen von den Heizkörpern oder von der Fußbodenheizung. Gibt es ein Pufferspeicher? Wird mit der Anlage auch Warmwasser gemacht? Lg

  • @nummichel994
    @nummichel994 2 місяці тому

    Hi Habe so eine Anlage, die Anzeige zeigt dauernd Störung der umwälzpumpe, was sollte man da machen

  • @henrybruckner1405
    @henrybruckner1405 2 місяці тому

    Super Video, hast Du das Wasser im Heizsystem getauscht odr hast du normales Leitungswasser genommen? Viele Grüsse und weiter so

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Danke😄 Ne ich hab normales Leitungswasser genommen aber wir haben hier auch sehr Kalk armes Leitungswasser.

    • @stest3375
      @stest3375 13 днів тому

      @@minimalistenschrauberbeim Wasser für die Heizung geht‘s nicht um Kalk, eher um Salze. Aber ob das in der Realität eine Relevanz hat, wissen vermutlich nur die Jungs und Mädels in Kitteln; die die Normen machen

  • @TatjanaSaibel-q1d
    @TatjanaSaibel-q1d 2 місяці тому

    Hallo, habe ein Benziner...darf ich es auch so wechseln?

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Hi es kommt drauf an welchen Motor du hast aber so wie es aussieht gibt's auch Benziner wo der Zahnriemen mit runter muss. Also doch mehr arbeit als beim Diesel.

  • @kackexxx
    @kackexxx 2 місяці тому

    Danke fürs Video! :-)

  • @christianmuller8041
    @christianmuller8041 2 місяці тому

    Gerne mehr davon.

  • @kajakfahrerr
    @kajakfahrerr 2 місяці тому

    Sehr schick. Gerne mehr davon. Planst du das auch mit PV Strom zu integrieren?

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Danke ja PV kommt auch noch dazu die Module liegen schon bei mir rum aber ich glaube das wird erst nächstes Jahr was

  • @KarlFriedrichLange
    @KarlFriedrichLange 2 місяці тому

    Danke für deine Mühe 👍 Kannst du den Wärmemengenzähler auch in Home Assistent integrieren?

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Bitte 😄 Ich hoffe, der Wärmemengenzähler hat ja mehrere Schnittstellen aber ich habe mich noch nicht damit befasst. Aber wenn ich ihn integriert habe kann ich darüber auch ein Video machen.

    • @peterszklarek4936
      @peterszklarek4936 2 місяці тому

      Ich würde mich sehr darüber freuen wenn du ein Video über die Anbindung im Home Assistent machen würdest. Auch die Erstellung des Dashboards würde mich brennend interessieren. Ich bin blutiger Anfänger. Habe auch eine Jeisha mit dem Heishamon Modul im Home Assistent, aber die Werte die da angezeigt werden aktualisieren sich scheinbar nicht. Eine richtige Anleitung dafür habe ich noch nicht gefunden.

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Alles klar das kann ich mal in Angriff nehmen😄

    • @peterszklarek4936
      @peterszklarek4936 2 місяці тому

      @@minimalistenschrauber Darüber würde ich mich sehr freuen 👍

  • @lazmeletiadis6678
    @lazmeletiadis6678 2 місяці тому

    Can someone tell me how to pull it out please? Is there a screw?

  • @rTronx
    @rTronx 2 місяці тому

    Ich finde solch eine Lösung super. Eine Frage, könnte man den Monoblock auch im Kellerraum betreiben wo noch der Gasbrenner steht, oder gibt es da extra Geräte?

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Hi das geht leider nicht die Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft ja die Wärme dann hättest du irgendwann Eiszeit in deinem Keller😄

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Aber es gibt Brauchwasserwärmepumpen die machen dir Warmwasser mit der Warmen luft aus dem Keller und damit würdest du dann die Abwärme von deinem Gasbrenner zusätzlich nutzen.

    • @greywolf222
      @greywolf222 Місяць тому

      Es gibt Brauchwasserwärmepumpen, die indoor aufgestellt werden und mittlerweile gibt es auch Wärmepumpen, die man Indoor aufstellen kann, die aber dann Zu- und Abluft von draußen brauchen. Mit der im Video geht das nicht.

  • @kleinernubi
    @kleinernubi 2 місяці тому

    Du musst zwar den Heizstab einschalten wegen der Störung. Der wird aber nicht genutzt wenn du es nicht willst

  • @normanarab
    @normanarab 2 місяці тому

    Gute wahl 🎉 aber interessiert mich was der monatliche verbraucht? Kwh ungefähr halt und fur wie viel qm ist er reichend die 9kw?

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Danke😄 ich mach noch Videos über den verbrauch aber das ist auch sehr unterschiedlich kommt ja immer drauf an wie gedämmt wurde.

  • @rolandberndroth2712
    @rolandberndroth2712 2 місяці тому

    Sieht gar nicht soooooo kalt aus, draußen bei Dir. Trotzdem soll der Heizstab zum Abtauen zum Einsatz kommen? Oder hast du das nur simuliert um zu zeigen, wie der Fehler gelöscht wird. Hast du einen Pufferspeicher? LG

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Ja hätte ich auch nicht gedacht aber der wird wohl dazu geschaltet wenn die vorlauftemperatur beim abtauen unter 28°C fällt. Da ich momentan nur mit 30°C heize da hier nur baustelle ist fällt die Temperatur schnell unter 28°C Ne Pufferspeicher habe ich nicht nur fußbodenheizung direkt angeschlossen.

  • @kajakfahrerr
    @kajakfahrerr 2 місяці тому

    Bitte was? Was wurde da installiert? 4:32 "Ich habe das Heizstab ...()... modul installiert" Akustisch nicht zu verstehen, leider Danke fürs zeigen von möglichen Fehlermeldungen. Sehr interessant.

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Hi ich muss noch üben deutlicher zu sprechen 😅 Ich hab das Heishamon modul angeschlossen damit kann mann dann die WP dann über Home Assistant oder den Iobroker steuern und auslesen. Video dazu gibt es nächste Woche

  • @klauer1000
    @klauer1000 2 місяці тому

    Vielen Dank für das super Video

  • @kair.1239
    @kair.1239 2 місяці тому

    Tolles Video, von mir noch ein gut gemeinter Ratschlag, die Außenwand hinter deiner WP wird feucht sein, der Klinker darf nicht im Erdreich stecken. Ich würde abdichten und einen Kiesstreifen setzen.

  • @edvonschleck7187
    @edvonschleck7187 2 місяці тому

    Top Video.einfach gut und ohne Gelaber.👍👍👍👍👍

  •  2 місяці тому

    vielen Dank!

  • @Hendrik_Ah2k1
    @Hendrik_Ah2k1 2 місяці тому

    Doch wohl recht laut oder täuscht das ? Kannst du mit dem Smartphone und einer App mal eine Dezibel Messung machen?

  • @dieterb8266
    @dieterb8266 2 місяці тому

    Danke Dir für Dein Video und den Mut, es hier allen zur Verfügung zu stellen, trotz der üblichen zu erwartenden Kommentare der Bedenkenträger und Besserwisser. Habe vor 1,5 Jahren als handwerklich versierter Laie eine Bwwp selbst eingebaut und bin bisher hoch zufrieden damit. Meine Warmwasserbereitung verursacht jetzt nur noch einen Bruchteil der vorherigen Kosten für Gas. Wollte jetzt vom Fachbetrieb eine Heiz-WP einbauen lassen. Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass die nicht nur arbeiten wollen um abends müde zu sein. Aber nach 2 Angeboten (1x bekannter überregionaler Anbieter - war am teuersten- und 1x lokaler Fachbetrieb -war 10% günstiger-) habe ich tatsächlich den Eindruck, dass die einem das Fell über die Ohren ziehen wollen! Besonders, wenn ich das mit den Preisen bei unseren europäischen Nachbarn vergleiche. Da durch meine Bwwp die Hydraulik für die Heizungswärmepumpe sowieso relativ einfach sein kann, werde ich mir nach dem Winter wohl auch eine Monoblock selbst einbauen. Die zwei WP sind dann zwar vermutlich nicht so effizient, wie wenn alles aus einem Gerät kommt, aber mir ist eine gewisse Unabhängigkeit der Brauchwassererzeugung von der Heizung gar nicht unsympathisch. Abschließend noch eine Frage zu Deinem Setup: Du hast offensichtlich keine Auffüllstation vorgesehen. Hast Du keine Befürchtungen, dass Deine WP mit nicht aufbereitetem Wasser auf Dauer nicht klarkommt?

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Bitte 😄 Also so weit ich weiß sind auch nur daten aus dem Internet brauch man eine befüllstation nur wenn die Heizung fest verbunden ist mit dem Leitungswasser. Also wenn man einen Schlauch zum befüllen nimmt und den immer wieder abschraubt ist das auch normkonform. Die Anleitung von der Jeisha sagt das Wasser muss nach Richtlinie 98/83/EG sein und das ist ja unser Leitungswasser. "Zur Vermeidung von Schäden am Heizungssystem und an der Wärmepumpe Wasser verwenden, das der europäischen Richtlinie 98/83/EG des Rates über die Qualität von Wasser für den mensch- lichen Gebrauch entspricht, und die relevanten nationalen Anforderungen beachten. Es wird empfohlen, die Verwendung von Grundwasser, wie z. B. Quell- oder Brunnenwasser, von Leitungs- wasser, das Salze oder andere Verunreinigungen enthält, oder von saurem Wasser zu vermeiden. Ferner ist das Heizungssystem vor dem Befüllen mit Heizungswasser gründlich zu spülen."

    • @dieterb8266
      @dieterb8266 2 місяці тому

      @@minimalistenschrauber bin bei dem Thema noch unschlüssig. Dass man keinen Leitungstrenner braucht, wenn nichts fest mit der Trinkwasserversorgung verbunden ist, ist klar. Aber bei uns ist das Leitungswasser relativ hart, daher bin ich mir noch unschlüssig, ob ich es vorher behandele oder nicht...

    • @minimalistenschrauber
      @minimalistenschrauber 2 місяці тому

      Ja ok dann ist das was anderes wir haben hier im Norden keine probleme mit Kalk und hartem Wasser

  • @flusszander8135
    @flusszander8135 3 місяці тому

    Hallo, vielen Dank für Dein Video. Es hat mir super geholfen um den Sensor überhaupt zu finden (habe den gleichen Motor). Das Wechseln habe ich blind gemacht, denn sehen konnte ich da wirklich nichts. Wenn man den neuen Sensor aber bereits in der Hand hat, dann weiß man wie sich die Rückseite anfühlt. Die Schraube, die ihn fixiert ist eine 10er Nuss. LG Paul

  • @sem.9656
    @sem.9656 3 місяці тому

    Hallo erstmal danke für dein Video. Ich habe aber noch ein paar Fragen. Wieso hast du die 9kw genommen. Wenn es warm wird taktet die dann nicht zu viel? Wie machst du die Anmeldung beim Energieversorger. Wenn alle Ventile zu sind sollte die Wärmepumpe ja dann ausgehen. Kommt es da in der Übergangszeit nicht zu Problemen. Grüße Sven

    • @Bordberti
      @Bordberti 3 місяці тому

      Du Sven, du machst dir viel zu viel einen Kopf. Ich versuche es dir mal zu erklären. Die Inverter WP läuft (wie zu sehen) bei 25Herz im Eco Betrieb 40Grad Vorlauf, das ist wirklich extrem wenig und wenn sie Anlaufen, dann ganz sachte von 0herz an, bis ca 150Hz. Es gibt also kein Rucken und keine schlagartige Belastung wie früher. Ein Beispiel: Unsere Liebherr Tiefkühltruhe(mittlere Einstellung) habe ich mal smart überwacht. Der kleine R900 Kompressor verbraucht 85Watt und macht nur On/Off. Im Durchschnitt verbraucht die Truhe 0,04Kwh. Er läuft also jede Stunde eine Gewisse Zeit. Das heißt, es startet jede Stunde ein mal neu. Das macht er nun schon seit 15Jahren. Rechne 365x24h = 8760Mal pro Jahr x 15Jahre = 131.400 Starts ohne Inverter, knallhart mit Anlaufkondensator/bzw. Relais. Wo ist das Problem? Ich sage mal die Panasonic hat 4KW im jetzt noch Rohzustand, bis dahin kann die Anlage taken und den Inverter langsamer laufen lassen. Das wird sie auch dauerhaft so halten können. Die Split Klimaanlagen arbeiten so weit runter bis 185Watt Netzbezug im Sommer. Da hast du fast keine Spreizung mehr, der Witz ist nun, alle denken, das die Anlagen im unteren Lastbereich mit schlechteren Wirkungsgrad laufen, aber das Gegenteil ist der Fall! Gerade in der Nacht-ECO Schaltung wird nicht wie im KFZ einfach warme Luft beigemischt, sondern es geschieht nur durch den herunter regelnden Kompressor. Dabei ist das Kälteregister der Inneneinheit , nur wenige Grad kälter als die Raumluft bei zB. 24Grad. Das heißt, er muss nur noch von Außen 29 auf 22Grad Innentemperatur regeln. Er erzeugt erst überhaupt kein überkalters Medium mehr. Fährt er also die Panasonic im ECO betrieb, benötigt er nur den Temperaurhub von 35K, dabei verteilen sich die 4KW Kälte ohne Frostbildung über den gesamte Außen -Luft-Tauscherfläche. Es pendelt sich nun ein Gleichgewicht zwischen Wärmeabgabe und Erzeugung, durch die Stufenlose Regelung des Inverters. Da wird nicht oder nur kaum takten und wenn ist das egal.

    • @floriank112
      @floriank112 2 місяці тому

      Habe gehört die 5, 7 und 9kw sind die gleichen Geräte, Leistung bei 5 und 7 ist nur beschnitten. Min Leistung wäre also gleich...

  • @Rhodeni
    @Rhodeni 3 місяці тому

    Rüste gerade auf LED rum Arbweitszeit bisher 6 Stunden 😢