Luca Gans
Luca Gans
  • 164
  • 531 749
Rørup (DK) - Klokkerne i Rørup kirke
Klokkeringning i Rørup Kirke på Fyn. Den store klokke blev støbt af Johann Ritzmann i København i 1833, den lille blev lavet i 1710 af klokkestøberen Conradt Kleimann fra Lübeck. Flere data herunder.
-------
Nahe der Autobahn E20 auf der dänischen Insel Fünen befindet sich auf halber Strecke zwischen Odense und Middelfart die kleine Kirchspielgemeinde (dän. Sogn) Rørup.
Die zugehörige Kirche (Rørup kirke) ist ein von nur wenigen Häusern umgebener Bau, der ursprünglich als romanisches Gotteshaus zwischen 1150 und 1200 errichtet worden ist. Reste dieses ersten Baus sind noch in der südlichen Außenwand erhalten. Im frühen 16. Jhd. erfolgte der Umbau im gotischen Stil. Die Grundsteinlegung des barocken Turmes war am 5. Juli 1755, der nördliche Anbau stammt aus dem Jahr 1844.
Wider Erwarten des ersten Blickes ist der große Turmraum nicht mit Glocken bestückt, denn das zweistimmige Geläut befindet sich in Gänze in der Laterne der welschen Haube. Die größere Glocke, am geraden Joch hängend, wurde 1833 von Johann Ritzmann in Kopenhagen gegossen, die kleinere und gekröpft läutende stammt aus der Hand des Lübeckers Conrad Kleimann. Beide Glocken waren bis 2006 handbetrieben und wurden erst in genanntem Jahr mit Motoren ausgestattet.
Das am Ende des Videos dargestellte „Kimninge“, also schnelle Anschlagen der ruhenden Glocke ist, neben dem Gebetsschlag (3x3) am Ende des Geläuts, eine dänische Tradition. Es wird im Rahmen von Hochzeiten oder Feiertagen praktiziert und soll die Freude des Anlasses aufgreifen.
Obwohl das Geläut an sich nicht besonders groß oder historisch bedeutsam ist, war diese Station ein großes Highlight der Tour. Eigentlich war an dem Tag nur die Weiterfahrt geplant, doch wollten wir, da es ein Sonntag war, doch noch das ein oder andere Gottesdiensteinläuten mitnehmen. Da es auf dem Weg lag und zeitlich gut gepasst hat, steuerten wir Rørup an. Im Endeffekt entstand diese richtige (Turm-)aufnahme also völlig spontan und ohne vorherige Anfrage - ein schönes Erlebnis!
Klokke 1: h'+4, 1833, Johann Ritzmann, København
ca. 230 kg, Ø 766 mm
Klokke 2: cis''+2, 1710, Conrad Kleimann (Lübeck)
ca. 230 kg, Ø 734 mm
proces:
0:00 - Billeder af kirken, bedeslag & kimninge
1:27 - Klokke 2
3:25 - Klokke 1
5:30 - Plenum
7:00 - Plenum fra ydersiden
8:00 - Plenum, bedeslag & kimninge
Mange tak til Rikke Steen Knudsen og Hendrik! Vielen Dank an Frau Rikke Steen Knudsen und Hendrik!
Seine Aufnahme ist unter folgendem Link zu finden:
En anden optagelse:
ua-cam.com/video/fz8m-d6k7Uo/v-deo.html
Quelle / Referencer:
Die Geschichte der Kirche zu Rørup, als Auslag in der Kirche oder unter:
Rørup kirkes historie, en kort beskrivelse af kirken, Udstilling i kirken eller på:
www.aarup-røruppastorat.dk/om-kirkerne/roerup-kirkes-historie
Aufnahme / Optagelse:
Søndag den 18. august 2024
Переглядів: 612

Відео

Schloss Holte-Stukenbrock-Sende (D-GT) - Die Glocken der kath. Kirche St. Heinrich
Переглядів 1,2 тис.21 день тому
Im Osten der westfälischen Bucht befindet sich die ehem. Bauerschaft Sende, welche als eigene Gemeinde von 1816 bis 1969 zum Amt Verl im Kreis Wiedenbrück gehörte. Im Zuge der Gebietsreform wurde der Ort aufgeteilt: Der nördliche Teil ist mit Eckardtsheim zu Bielefeld-Sennestadt eingemeindet worden, der westliche zur neuen Gemeinde und heutigen Stadt Verl und der östliche bildete mit Schloss Ho...
Næstved-Herlufsholm (DK) - Klokkerne i Herlufsholm kirke
Переглядів 1 тис.Місяць тому
Glædelig jul! Klokkeringning i Herlufsholm kirke nær Næstved. Den store klokke blev støbt i 1440 af Johannes Nicolai som hans første klokke. Den anden klokke fra 1200-tallet er sandsynligvis den ældste klokke i Danmark og bærer støberens navn: Martinus. Den er også prydet med seglet fra abbed Nicolaus den 3. fra det tidligere kloster, som døde i 1265. Da kirken brændte ned i 1261 og sandsynligv...
Wernigerode-Nöschenrode (D-HZ/WR) - Die Glocke der ev.-luth. Theobaldikapelle
Переглядів 9972 місяці тому
Nöschenrode ist ein unmittelbar südlich der Altstadt Wernigerodes angrenzender Stadtteil selbiger im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). Der Ort ist die jüngste im Mittelalter entstandene Gemeinde (14. Jhd.) in der ehem. Grafschaft Wernigerode und ist seit jeher von dem oberhalb gelegenen bekannten Schloss [0:30] geprägt. So wohnten hier bis ins 17. Jhd. fast gänzlich nur sog. „Unfreie“ im Dienste...
Nykøbing Falster (DK) - Klokkerne i Klosterkirken
Переглядів 1,5 тис.3 місяці тому
Klokkeringning ved klosterkirken i Nykøbing Falster. Den store klokke blev støbt i 1634 af Michael Westphal, den midterste klokke i 1470'erne af Johannes Nicolai og den lille klokke i 1493 af en ukendt støber. Den lille Tingklokke, som blev støbt af Gherhard Kranemann i det 14. århundrede, hænger stadig i nordgavlen af klosterets tidligere vestfløj. Flere data herunder. Allen Zuschauern einen f...
Verl-Sürenheide (D-GT) - Die Glocken der kath. Kirche St. Judas Thaddäus
Переглядів 1,5 тис.3 місяці тому
Der Verler Ortsteil Sürenheide im Kreis Gütersloh war bis zum zweiten Weltkrieg ländlich geprägt. Erst mit Zuzug Ostvertriebener begann Anfang der 1950er-Jahre die Entwicklung zu einer richtigen Siedlung. Seit 1970 gehört der Ort zur Stadt Verl. Im Zuge des sprunghaften Bevölkerungsanstiegs nach dem Krieg reichte der Platz in der nahen Pfarrkirche St. Anna nicht mehr aus. Aus diesem Grund began...
Ennigerloh (D-WAF) - Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Jakobus
Переглядів 1,7 тис.4 місяці тому
Ennigerloh ist eine etwa 20.000 Seelen zählende Stadt im Kreis Warendorf und liegt von Münster aus gesehen etwa auf 1/3 der Luftstrecke nach Paderborn. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 860 mit der Gründung des etwa 20 km östlich gelegenen Klosters Herzebrock, auch wenn das Dokument selbst nicht mehr erhalten ist. Auch in den um 1050 geschriebenen Heberollen des Stiftes Freckenho...
Osnabrück (D-OS) - Die Glocken der ev.-ref. Bergkirche
Переглядів 1,8 тис.5 місяців тому
Oberhalb der Osnabrücker Innenstadt erhebt sich an den Hängen des Westerbergs die ref. Bergkirche. Als erster protestantischer Kirchenneubau seit dem Mittelalter in Osnabrück wurde sie 1892/93 im neoromanischen Stil nach Plänen von Otto March errichtet. Der Bau gilt als erste "gruppierte Kirche" deutschlands, wo also Gemeinderäume und Pastoren- bzw. Küsterwohnung direkt mit dem Kirchenraum verb...
Osnabrück (D-OS) - Die Glocken der ev.-luth. St. Marienkirche
Переглядів 2,6 тис.5 місяців тому
Vorab: Am Montag, den 26. August 2024 wird es als Teil der Festwoche zum 700-jährigen Kirchweihjubiläum ab ca. 16:30 Uhr ein Glockenkonzert an St. Marien geben. Das Finale wird dabei eine Art Stadtgeläut sein, bei dem sich die Geläute der umliegenden Kirchen nacheinander zu einem großen Glockenchor aufbauen bis auch das hiesige Geläut einsetzt. Herzliche Einladung dazu! Wer nach Informationen z...
Ennigerloh-Ostenfelde (D-WAF) - Die Glocken der kath. Kirche St. Margaretha
Переглядів 1,5 тис.6 місяців тому
Der kleine Ort Ostenfelde (ca. 2500 Einwohner zählend) liegt inmitten des westfälischen Münsterlandes etwa zwischen Münster und Paderborn. In den Heberegistern der Abtei Werden wird das Dorf um 890 erstmals als „Astonfelde“ urkundlich erwähnt. Um 1300 wurde die „Burg Varnholte“ errichtet, die im Dreißigjährigen Krieg zerstört und anschließend unter Dietrich Hermann von Nagel wieder aufgebaut wi...
Gelsenkirchen-Schalke (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Pfarrkirche St. Joseph
Переглядів 2,7 тис.7 місяців тому
Nördlich der Gelsenkirchener Altstadt schließt der Stadtteil Schalke an, wohl landesweit bekannt durch den ansässigen Fußballverein FC Schalke 04. Bereits 1246 wurde der Ort „Schadeleke“ als Name eines ansässigen Adelsgeschlechts erwähnt. Bis zur Industrialisierung handelte es sich aber nur um eine Bauernschaft. Seit dem 1. April 1903 gehört Schalke zur Stadt Gelsenkirchen. Mit der Industrialis...
Osnabrück (D-OS) - Die Glocken der ev.-luth. St. Katharinenkirche
Переглядів 8 тис.8 місяців тому
Allen Zuschauern ein frohes Pfingstfest! DIe jüngste der vier großen Stadtkirchen von Osnabrück wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt, auch wenn es an der Stelle wohl schon seit ~1200 ein Gotteshaus gegeben hat. Mit dem Bau der heutigen Katharinenkirche wurde wohl Anfang des 14. Jhd. begonnen, er konnte 1511 mit dem Aufsetzen des Turmhelmes vollendet werden. Bemerkenswert...
Legden (D-BOR) - Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Brigida
Переглядів 2,4 тис.8 місяців тому
Allen Zuschauern ein frohes Fest Christi Himmelfahrt! Die Gemeinde Legden (gesprochen Lechden) ist eine etwa 7500 Einwohner umfassende Gemeinde im Münsterland zwischen Ahaus und Coesfeld. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf 1092. Bereits seit ~1100 existiert am heutigen Standort eine Kirche. Nachdem diese von einem Brand zerstört worden war, erfolgte im 13. Jahrhundert ein Neubau, der g...
Schöppingen (D-BOR) - Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Brictius
Переглядів 2,4 тис.10 місяців тому
Allen Zuschauern ein frohes Osterfest! Die Gemeinde Schöppingen ist die östlichste im Kreis Borken im westlichen Münsterland und liegt ca. 35 km west-nordwestlich von Münster. Der Kirchenstandort in Schöppingen zählt zu den ältesten des Münsterlandes. Bereits im Jahr 838 wurde St. Brictius erstmals in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Herford genannt. Die Kirchgründung geht vermutlich auf ...
Schöppingen-Eggerode (D-BOR) - Die Glocken der kath. Wallfahrtskirche St. Mariä Geburt
Переглядів 1,3 тис.10 місяців тому
Das ca. 800 Einwohner zählende Dorf Eggerode liegt etwa 35 km west-nordwestlich von Münster im Kreis Borken. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes in den Heberegistern des Stiftes Asbeck datiert auf das Jahr 1151. Eggerode ist nach Kloster Vinnenberg der zweitälteste Marienwallfahrtsort im Bistum Münster. Ein im Jahr 1338 gewährter Ablass gilt als Beginn der Wallfahrt zu „Unserer Lieben Fra...
Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche Herz Jesu
Переглядів 2,4 тис.11 місяців тому
Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche Herz Jesu
Gelsenkirchen (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche St. Georg
Переглядів 2,1 тис.11 місяців тому
Gelsenkirchen (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche St. Georg
Hagen-Haspe (D-HA) - Die Glocken der ev.-luth. Kirche
Переглядів 2,7 тис.Рік тому
Hagen-Haspe (D-HA) - Die Glocken der ev.-luth. Kirche
Ostbevern (D-WAF) - Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Ambrosius
Переглядів 2,7 тис.Рік тому
Ostbevern (D-WAF) - Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Ambrosius
Helmstedt-Büddenstedt (D-HE) - Die Glocken der ev.-luth. Martin-Luther-Kirche
Переглядів 2,1 тис.Рік тому
Helmstedt-Büddenstedt (D-HE) - Die Glocken der ev.-luth. Martin-Luther-Kirche
Helmstedt-Marienberg (D-HE) - Die Glocken der ev.-luth. Klosterkirche St. Marien
Переглядів 1,3 тис.Рік тому
Helmstedt-Marienberg (D-HE) - Die Glocken der ev.-luth. Klosterkirche St. Marien
Königslutter-Sunstedt (D-HE) - Die Glocke der ev.-luth. Dorfkirche St. Jacobus
Переглядів 1,6 тис.Рік тому
Königslutter-Sunstedt (D-HE) - Die Glocke der ev.-luth. Dorfkirche St. Jacobus
Senden-Ottmarsbocholt (D-COE/LH) - Die Glocken der kath. Kirche St. Urban
Переглядів 1,9 тис.Рік тому
Senden-Ottmarsbocholt (D-COE/LH) - Die Glocken der kath. Kirche St. Urban
Senden-Bösensell (D-COE/LH) - Die Glocken der kath. Kirche St. Johannes Baptist
Переглядів 1,7 тис.Рік тому
Senden-Bösensell (D-COE/LH) - Die Glocken der kath. Kirche St. Johannes Baptist
Uehrde-Warle (D-WF) - Die Glocken der ev.-luth. Dorfkirche St. Valentinus
Переглядів 934Рік тому
Uehrde-Warle (D-WF) - Die Glocken der ev.-luth. Dorfkirche St. Valentinus
Beierstedt (D-HE) - Die Glocken der ev.-luth. Dorfkirche
Переглядів 1,5 тис.Рік тому
Beierstedt (D-HE) - Die Glocken der ev.-luth. Dorfkirche
Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen (D-MI) - Die Glocken der ev.-luth. Kirche
Переглядів 1,6 тис.Рік тому
Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen (D-MI) - Die Glocken der ev.-luth. Kirche
Hopsten-Schale (D-ST) - Die Glocken der ev. Kirche
Переглядів 1,6 тис.Рік тому
Hopsten-Schale (D-ST) - Die Glocken der ev. Kirche
Hopsten (D-ST) - Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Georg
Переглядів 2,2 тис.Рік тому
Hopsten (D-ST) - Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Georg
Gelsenkirchen-Feldmark (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche St. Antonius
Переглядів 12 тис.Рік тому
Gelsenkirchen-Feldmark (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche St. Antonius

КОМЕНТАРІ

  • @ARNEstgt
    @ARNEstgt 6 днів тому

    Schaltet die Nr.3 ab, sie zerstört das ganze Geläut ! 1 + 2 klingen herrlich und reichen vollkommen aus…😅

  • @martinboes2232
    @martinboes2232 11 днів тому

    Wirklich sehr gut dokumentiert, auch im Text. Großes Lob! Das Duett der beiden Alten Glocken ist schwer beeindruckend, besonders bei der Innenaufnahme... danke

  • @martinboes2232
    @martinboes2232 11 днів тому

    Unglaublich beeindruckend. Vielen Dank fürs Teilen..

  • @sjoerdvangeuns5773
    @sjoerdvangeuns5773 11 днів тому

    Kleine 4. Glocke : musikalisch Spitze ! , 2.Glocke : wunderbar im Details, Glocke 1 Ritz-Zeichnung !

  • @hansmessmer7181
    @hansmessmer7181 13 днів тому

    Klösterlicher Gebäudekomplex? Weitläufig, his -torisch, Glocken uralt? Barock? Romanisch? Plenum: Eigen- tümlich, kauzig. Danke Aufnahme Team!

  • @hansmessmer7181
    @hansmessmer7181 14 днів тому

    Historisches Klos -ter,item Glocken stuhl + Glocken, sehr individuelle Klänge, im Plen- um fast mystisch Danke Aufnahme Team!

  • @hansmessmer7181
    @hansmessmer7181 14 днів тому

    Gemütlich ausge -stattete Kirche, mächtiger,ein- druckvoller Turm, Glocken sind überzeugte Ge- schwister

  • @AlexandruŞtefan-f5s
    @AlexandruŞtefan-f5s 14 днів тому

    Schöne kirche🎉❤

  • @hansmessmer7181
    @hansmessmer7181 17 днів тому

    Nüchterne geräu mige Kirche mas -siver Turm,quali -tätsvolles Geläu -te.Danke Aufna -hmeteam!

  • @christiancausd3818
    @christiancausd3818 19 днів тому

    Das gefällt mir aber richtig gut. Es gibt wirklich tolle Geläute in der Heimat im Pott 🤩

  •  19 днів тому

    Das kluniazensische Läuten zur Ewigen Anbetung ist ja der Knaller. Extrem ausgiebig!

  • @robrot4348
    @robrot4348 20 днів тому

    Cool. Fehlt noch das Geläut in Oerlinghausen.

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 20 днів тому

    Wenn Du beschreibst, dass die Bullaugen korrekt blinken - blinken sie denn auch noch im langsamen, alten Takt? Mustergültiger Zustand insgesamt, und klangvoll!

  • @RuhrpottGlocken
    @RuhrpottGlocken 20 днів тому

    Schönes Geläut!

  • @glockenfreak1
    @glockenfreak1 21 день тому

    Die Kirche ist wunderbar :) aber das Geläut ist ja in einem perfekten Zustand da rostet nicht mal eine Glocke 😊

    • @glocken_lucagans
      @glocken_lucagans 20 днів тому

      Die Glocken würden sowieso nicht rosten, wenn dann nur der Anstrich! :-)

    • @glockenfreak1
      @glockenfreak1 20 днів тому

      Aber ist doch stahl 😅

    • @glocken_lucagans
      @glocken_lucagans 17 днів тому

      ​​@@glockenfreak1aber kein Eisen, der Stahl ist rostfrei ;-)

  • @AlexandruŞtefan-f5s
    @AlexandruŞtefan-f5s 21 день тому

    Schöne kirche ❤🎉🎉❤

  • @e-57sven26
    @e-57sven26 28 днів тому

    Sehr schönes Video, und schöne Glocken. Ich halte hier ein Buch in der Hand, das heisst "Die Glocken von Bielefeld" von Harald Propach, da ist genau dieser Glockenturm hier aus dem Video von der Lukaskirche mit der selben innenansicht wie bei Min.15:03 auf der Titelseite also vorne auf dem Buch drauf. Das Buch kann ich absolut empfehlen, es ist wirklich SEHR sehens und lesenswert, es steht sehr viel über die Bielefelder Kirchen und ihre Glocken drin, mit samt den Glockengießern und den Technischen Daten, und auch viele Bilder sind drin. Alles in allem ein sehr schönes Buch.

    • @glocken_lucagans
      @glocken_lucagans 25 днів тому

      Siehe in der Videobeschreibung bei Quellen ;-)

  • @hansmessmer7181
    @hansmessmer7181 Місяць тому

    Hoher Dom zu Paderborn; der massive Turm der Deinem Re- nommée entspr- icht, da tummelt sich erzener wie eiserner Adel + das gigantische Ensemble harmo -nisiert bezauber - nd prachtvoll! Danke Aufnahme Team!

  • @maciekthepolacke2728
    @maciekthepolacke2728 Місяць тому

    Wow das Geläut hört sich echt warm an!

  • @stahlglocke
    @stahlglocke Місяць тому

    Alter was für Klänge, ein echt grandioser Beitrag, vielen Dank dafür!

    • @glocken_lucagans
      @glocken_lucagans Місяць тому

      Sehr gerne! Gerade hier bei den dänischen Geläuten, die allgemein doch kaum bekannt sein dürften!

  • @glockenlandschaft_thueringen
    @glockenlandschaft_thueringen Місяць тому

    Ein tolles historisches Geläut! Frohe Weihnachten 🎄!

  • @glockenfanvogtland6272
    @glockenfanvogtland6272 Місяць тому

    Na endlich gibt es etwas aus Herlufsholm. Die Glocke 2 finde ich fantastisch. Einmalig dieses Geläut. Frohe Weihnachten.

    • @glocken_lucagans
      @glocken_lucagans Місяць тому

      Wirklich bemerkenswert, was sich hier erhalten hat. Danke!

  • @Glockenkombinationen
    @Glockenkombinationen Місяць тому

    Das ist echt einmalig. Wow. Ich bin begeistert 😮 Frohe Weihnachten! 🎄

  • @glockenimnorden
    @glockenimnorden Місяць тому

    Die große Zuckerhutglocke sucht wirklich ihresgleichen; sowohl klanglich als auch gestalteterisch ein absolutes Highlight. Aber auch insgesamt hat das Ensemble einen so unverwechselbaren Charakter - ich bin begeistert!

  • @caroschoenitz4627
    @caroschoenitz4627 Місяць тому

    Glocke 1 klingt wie in Burscheid

  • @martinboes2232
    @martinboes2232 Місяць тому

    Mit dem Glockenspiel zwischendrin ist es schon eine wirklich weihnachtliche Präsentation.😊

  • @martinboes2232
    @martinboes2232 Місяць тому

    Sehr schön! und ruhig dokumentiert in Bild und gutem Ton. Vielen Dank und frohe klangvolle Weihnachtstage, wünsche ich!

  • @dutchbikerbloke
    @dutchbikerbloke Місяць тому

    Sehr schoener klang dieser Glocken!

  • @Mogliscope
    @Mogliscope 2 місяці тому

    Ennigerloh war meine beste Stadt daher ich Ennigerloh so schön kenne aber das Geläut kommt mir kaum vor daher ich in Beckum wohne

  • @christeferrussell3295
    @christeferrussell3295 2 місяці тому

    5/5

  • @kappeskopp5086
    @kappeskopp5086 2 місяці тому

    Ein schönes Bbenedicamus-Geläut, schön...!

  • @ichmachmirwaszuessen3239
    @ichmachmirwaszuessen3239 2 місяці тому

    Ja ne

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 2 місяці тому

    Hier scheint die Außenaufnahme tatsächlich besser zu sein - ein kraftvolles Glöckchen! Und eine ganz bezaubernde Kirche. 2 Fragen sind aber offen: ist die Orgel noch spielbar, und wenn ja, von wo? Und was hat es mit dem verlassenen Joch auf sich? Gehört(e) die Nordgaube da als Schallfenster dazu?

    • @glocken_lucagans
      @glocken_lucagans 2 місяці тому

      Das sind Fragen, die ich tatsächlich gar nicht so beantworten kann. Vielleicht ist auf der Vorderseite der Orgel, hinter den angedeuteten Klappen, der Spieltisch versteckt? Mir ist die campanologische Vergangenheit dieses Kirchleins nicht weiter bekannt, also ob z. B. mal zwei Glocken vorhanden waren. Ansonsten dürfte das Joch jedenfalls noch das alte vor dem Dachreiter sein.

  • @engelbertschoormans
    @engelbertschoormans 2 місяці тому

    Hübsches Glöckchen!

  • @richardmetz9848
    @richardmetz9848 2 місяці тому

    Überwältigend ! 👍👍 👏👏

  • @Zenon-x3h
    @Zenon-x3h 2 місяці тому

    Diese glocken haben cimlich gleiche tonen vie st katharinenkirche frankfurt an der Hauptwache

  • @dreikoenigsglocke
    @dreikoenigsglocke 2 місяці тому

    Spannender Zusammenklang. Schön, dass es nun auch Einblicke in die dänische Glockenwelt gibt!

  • @campanesdefrance9805
    @campanesdefrance9805 2 місяці тому

    Un intéressant trio de cloches anciennes 😊

  • @c-historia
    @c-historia 3 місяці тому

    congratulations for the excellent video edited and well made 🎥🎬

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 3 місяці тому

    Man fragt sich ja schon, warum die Haube der großen Glocke gleich 6x durchbohrt werden musste. Ist die Krone irgendwo gerissen? Ob da eine frühere Glocke als Vorbild gedient haben mag? Sehr beeindruckend!

    • @bellspotter
      @bellspotter 2 місяці тому

      Letzteres würde ich ausschließen. In der Vor Frue Kirke zu Odense hängt eine 1599 von Westfal gegossene Glocke (f'), welche der hiesigen Glocke in Klangbild und Teiltonaufbau fast gleich ist. Er scheint diese recht archaische und plumpe Rippe folglich durchaus regelmäßig angewendet zu haben.

    • @clocheshaut-saonoises
      @clocheshaut-saonoises 2 місяці тому

      Il me semble avoir aperçu une anse fissurée (à 10:36, en haut).

  • @ARNEstgt
    @ARNEstgt 3 місяці тому

    Sehr gute Audio Qualität !!! Toll gemacht ! 😊😊😊

  • @AlexandruŞtefan-f5s
    @AlexandruŞtefan-f5s 3 місяці тому

    Schöne Kirche und die Umgebung ❤🎉😊

  • @caroschoenitz4627
    @caroschoenitz4627 3 місяці тому

    die Glocken hören sich an wie die Glocken von der Willibald Kirche in München an

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 3 місяці тому

    Da ist Außen und Innen ja kaum zu unterscheiden - das Geläut dürfte ein kleiner "Feger" sein. Schön, diese zeittypische Gestaltung sowohl der Kirche (Gebr. Winkelmann) als auch der Glocken. Eine Glanzzeit im Erzbistum. Und immerhin schon auf Eiche gezogen, anstatt auf Kambala. Der Zeitsprung bei den Gussnummern ist außerordentlich gewaltig - wie das wohl kommt? Schöne Dokumentation!

    • @glocken_lucagans
      @glocken_lucagans 3 місяці тому

      Sieh an, das ist mir gar nicht aufgefallen: bei der großen müsste es 273 heißen, nicht 723 - durchs Vertippen kommt es! :'D Soo laut war es draußen gar nicht meine ich, vielleicht leicht überdurchschnittlich, aber nicht bemerkenswert lauter. Vor Ort hätte ich zum Schalten eigentlich gerne noch eine zweite Person da gehabt, aber ich finde das Ergebnis ist trotzdem nicht so schlecht geworden. Danke!

  • @Caddl123
    @Caddl123 3 місяці тому

    Tolles altes Trio,sind echt klangvoll

  • @vannyjamtor5833
    @vannyjamtor5833 3 місяці тому

    Mach mal ein Video von dem Kölner dom🙏🏼

  • @vannyjamtor5833
    @vannyjamtor5833 3 місяці тому

    Ich war mal da im Edeka einkaufen und habe den Stunden Schlag gehört und die erste Glocke im Video auch

  • @tja9212
    @tja9212 3 місяці тому

    Wohne ums Eck und finde die Läuteordnung als auch das Geläut unfassbar. Jetzt zu erfahren, dass das hier wohl in "Oh geil scheppert ja richtig!" bemessen wird, ist schon heftig. Die klingen wie gußeinere Böttiche von außen, und das jeden morgen und abend über gut 10 Minuten lang. So züchtet man Unmut im Viertel!

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 3 місяці тому

    Die großen drei sind 1949 von Bachert Heilbronn, über die kleine habe ich leider auch nichts weiter...

  • @74starrider
    @74starrider 3 місяці тому

    Sehr festliches An- und Ausläuten.