- 111
- 47 078
Kulturschneise
Germany
Приєднався 17 жов 2020
Die Kulturschneise ist der Kulturkanal aus Berg am Laim, dem "wilden" und kreativen Osten Münchens. Wir stellen hier Kulturschaffende aus Berg am Laim vor und wollen damit Menschen aus der ganzen Welt unterhalten.
Regelmäßig stellen wir neue Videos in diesen Kanal. Dabei ist uns wichtig, dass alle Menschen die Videos genießen können. Deshalb haben viele unserer Videos Untertitel für gehörlose Menschen und Texte, die sehbehinderte Menschen mit ihrem Screenreader lesen können.
Die Kulturschneise ist der virtuelle Kulturkanal des Trägervereins KulturBürgerHaus Berg am Laim e.V., um den Inhalt kümmert sich ein Orga-Team, zum dem derzeit Constanze Kobell, Mathias Brandstätter und Jenni Brichzin gehören. Mehr über den Trägerverein erfahrt Ihr hier:
www.bergamlaimer.info/aktive/buergerschaftliches-engagement/traegerverein-kulturbuergerhaus/
Regelmäßig stellen wir neue Videos in diesen Kanal. Dabei ist uns wichtig, dass alle Menschen die Videos genießen können. Deshalb haben viele unserer Videos Untertitel für gehörlose Menschen und Texte, die sehbehinderte Menschen mit ihrem Screenreader lesen können.
Die Kulturschneise ist der virtuelle Kulturkanal des Trägervereins KulturBürgerHaus Berg am Laim e.V., um den Inhalt kümmert sich ein Orga-Team, zum dem derzeit Constanze Kobell, Mathias Brandstätter und Jenni Brichzin gehören. Mehr über den Trägerverein erfahrt Ihr hier:
www.bergamlaimer.info/aktive/buergerschaftliches-engagement/traegerverein-kulturbuergerhaus/
Ausstellungsdokumentation 2023: Doris Maximiliane Würgert mit "ahnen" in Berg am Laim
Der projektraum ist ein Ausstellungsraum im Berg am Laimer Künstlerhaus streitfeld. Hier präsentieren frei Kurator:innen Themen im Spannungsfeld zwischen Kunst, Design und Medien. Zu den Ausstellungen können dann schon mal Workshops, Konzerte, Lesungen und Events dazukommen. In diesem Video stellen wir Kunst von Doris Maximiliane Würgert vor, die 2023 im streitfeld zu Besuch war.
Hier der Link zum streitfeld Projektraum: www.streitfeld.net/projektraum/
Hier der Link zum streitfeld Projektraum: www.streitfeld.net/projektraum/
Переглядів: 37
Відео
Ausstellungsdokumentation 2023: Taeeun Kim mit "ZwischenRäume" in Berg am Laim
Переглядів 119 місяців тому
Der projektraum ist ein Ausstellungsraum im Berg am Laimer Künstlerhaus streitfeld. Hier präsentieren frei Kurator:innen Themen im Spannungsfeld zwischen Kunst, Design und Medien. Zu den Ausstellungen können dann schon mal Workshops, Konzerte, Lesungen und Events dazukommen. In diesem Video stellen wir Kunst von Taeeun Kim vor, die 2023 im streitfeld zu Besuch war. Hier der Link zum streitfeld ...
Ausstellungsdokumentation 2023: Tom Messavilla mit "Pista" in Berg am Laim
Переглядів 249 місяців тому
Der projektraum ist ein Ausstellungsraum im Berg am Laimer Künstlerhaus streitfeld. Hier präsentieren frei Kurator:innen Themen im Spannungsfeld zwischen Kunst, Design und Medien. Zu den Ausstellungen können dann schon mal Workshops, Konzerte, Lesungen und Events dazukommen. In diesem Video stellen wir Kunst von Tom Messavilla vor, der 2023 im streitfeld zu Besuch war. Hier der Link zum streitf...
Uraufführung in Berg am Laim: Werkzyklus von Stefan Stefinsky
Переглядів 10510 місяців тому
"Ad Parnassum" Werkzyklus von Stefan Stefinsky Uraufführung am Samstag 4. Mai 2024, in der Offenbarungskirche, Schildensteinstraße 15, 81673 München Ein Kernintervall dient als melodische Essenz und Struktur. - Der Reiz liegt im Spannungsfeld zwischen der Intervallstruktur als konstruktives Element für Melodie, und Harmonie als Wesen des Zusammenklangs. vor dem Konzert gibt es ein Werkgespräch ...
Mensch und Kunst und Zeug: Fotografien von Dominik Parzinger im Künstlerhaus streitfeld
Переглядів 61Рік тому
Der projektraum ist ein Ausstellungsraum im Berg am Laimer Künstlerhaus streitfeld. Hier präsentieren freie Kurator:innen Themen im Spannungsfeld zwischen Kunst, Design und Medien. Zu den Ausstellungen können dann schon mal Workshops, Konzerte, Lesungen und Events dazukommen. In diesem Video stellen wir Dominik Parzingers Ausstellung "Menschen und ihr Zeug" vor. Hier der Link zum streitfeld pro...
"Can you Feel the Love" im Münchner Behrpark: Kunst im Park mit der Künstlergilde
Переглядів 106Рік тому
Am 19. Mai 2023 war einiges los im Behrpark: Die erste "Kunst im Park"-Ausstellung der Berg am Laimer "Künstlergilde" und außerdem die Serenade im Rosengarten mit den "BlechMUCern", organisiert vom Bürgerkreis Berg am Laim e.V. (www.buergerkreis.de/). Hier eine kleine Stimmungsaufnahme! Mitwirkende Künstler:innen: Silvia Bohlmann-Hilbrich Gülten Bombe Mathias Brandstätter Inge Donzey Günter Fel...
Jazz im Viertel: Quartett "Coupé" singt "Don't Know Why" (Norah Jones hat's auch gesungen!)
Переглядів 230Рік тому
Das Frauenquartett Coupé aus München, gegründet Sommer 2022, bei ihrem Auftritt am 29.4.2023 beim Berg am Laimer Kleinkunstabend, veranstaltet vom Bürgerkreis (www.buergerkreis.de/). Das Quartett singt Stücke diverser Genres von klassisch bis modern. Bei dem Stück handelt es sich um "Don't Know Why", das durch die US-amerikanische Jazz- und Soul-Sängerin Norah Jones bekannt geworden ist, und vo...
Lokalkultur-Tsunami im Münchner Osten: der Kleinkunstabend in Berg am Laim
Переглядів 180Рік тому
Am 29. April 2023 hat der Bürgerkreis Berg am Laim e.V. wieder einmal seinen jährlichen Kleinkunstabend veranstaltet. Voll war's, viel los war... Hier ein kleiner Eindruck. Für mehr Infos zum Bürgerkreis bitte hier entlang: www.buergerkreis.de/ Hier eine Beschreibung des Programms: Im Pfarrsaal von St. Michael erwartet Sie ein bunter Reigen kleiner, aber feiner Beiträge aus allen Sparten: vom K...
Der neue Maibaum steht! 1. Mai 2023 in München Berg am Laim
Переглядів 489Рік тому
Am 1. Mai 2023 hat Berg am Laim einen neuen Maibaum bekommen - die Kulturschneise war mit dabei. Dank an den Maibaumverein Berg am Laim e.V. für die nette Veranstaltung! Produktion: Jenni (Kulturschneise) Musik: Oak Studios #3 (copright free) ua-cam.com/video/1WPLCFzJlOs/v-deo.html
Vorsicht, Maibaumdiebe! Münchner Maibaumwache 2023
Переглядів 844Рік тому
Berg am Laim bekommt 2023 einen neuen Maibaum, und das ist ganz schön viel Aufwand... Vor allem die Nachtwachen müssen organisiert werden, damit der Baum nicht geklaut wird! Die Kulturschneise - hier: Jenni - war dieses Jahr mit dabei und hat die Lage ein bisschen dokumentiert. Aber konnte sie auch den Maibaum bewachen?! Der neue Maibaum wird am 1. Mai 2023 am Grünen Markt in der Baumkirchner S...
24. Türchen: Oh holy night! The stars are brightly shining - Chor in der Offenbarungskirche
Переглядів 992 роки тому
Chorklänge am 22.12.2022 in der Offenbarungskirche in Berg am Laim. Es singt ein kleines Ensemble des Gospelchors der Kirchengemeinde München-Sophie Scholl unter Leitung von Kathrin Geyh. Frohe Weihnachten an alle, und einen guten Start ins neue Jahr!
18. Türchen: Chorklänge "Have yourself a merry little Christmas"
Переглядів 992 роки тому
Ein Ensemble des Munich Show Chorus singt am 8.12.2022 in der Berg am Laimer Offenbarungskirche. Eine Aktion der Offenbarungskirche: licht.raum.stille (www.evangelisch-sophie-scholl-m.de/lichtraumstille). Hier mehr zum Chor: munichshowchorus.de/en/
17. Türchen: Ecco DiLorenzo & "Mainstreet People" - der Kulturlieferdienst wieder in Berg am Laim!
Переглядів 682 роки тому
"Das Beste, was uns Corona gebracht hat!" Das ist der Münchner Kulturlieferdienst wirklich. Schon seit dem ersten Corona-Lockdown bringt er Musik und Kultur in die Straßen der Stadt - und oft auch nach Berg am Laim. Mit im Programm war heute, den 17.12.2022, die Baumkirchnerstraße, zu Besuch waren "Mainstreet People". Für alle, die's verpasst haben, hier eine kleine Hörprobe im Advent! Kontakt ...
11. Türchen: Ein wunderschöner Chormoment im Advent
Переглядів 3842 роки тому
Das Frauenquartett Coupé aus München, gegründet Sommer 2022, bei ihrem Auftritt am 1.12.2022 in der Berg am Laimer Offenbarungskirche. Das Quartett singt Stücke diverser Genres von klassisch bis modern. Bei dem Stück handelt es sich um "An Irish Blessing" - einen irischen Segen im traditionenellen vierstimmigen Frauensatz (Sopran - Mezzo - Alt - Alt). Lucia Fischer (Sopran), Eva Nash (Mezzo), F...
10 Türchen: "Es wird scho glei dumpa", von den BlechMUCern interpretiert
Переглядів 1132 роки тому
Dieses Jahr gibt's bei der Kulturschneise eine besondere Aktion zum Advent: Ein Video-Adventskalender zum Mitmachen! Du hast einen besonderen/schönen/witzigen Moment in und um Berg am Laim erlebt? Dann mach ein kurzes Video davon - ca. 10 bis 20 Sekunden - und schick es uns, an kulturschneise@gmail.com Vielleicht ist dein Video dann bei einem der nächsten Türchen dabei... In diesem Video findes...
4. Türchen: Jahresausstellung lokale Kunst der "Künstlergilde" 2022
Переглядів 1332 роки тому
4. Türchen: Jahresausstellung lokale Kunst der "Künstlergilde" 2022
3. Türchen: Objekte von Ursula Oberhauser im streitfeld
Переглядів 932 роки тому
3. Türchen: Objekte von Ursula Oberhauser im streitfeld
1. Advent: Ein neuer Weihnachtsbaum für Berg am Laim!
Переглядів 2772 роки тому
1. Advent: Ein neuer Weihnachtsbaum für Berg am Laim!
Sonnenaufgang im Ostpark - so könnte dein Beitrag für den Video-Adventskalender aussehen!
Переглядів 612 роки тому
Sonnenaufgang im Ostpark - so könnte dein Beitrag für den Video-Adventskalender aussehen!
Zum Mitmachen: Video-Adventskalender 2022
Переглядів 1312 роки тому
Zum Mitmachen: Video-Adventskalender 2022
Gentrifizierung in Berg am Laim - vier Orte, vier Eindrücke
Переглядів 3462 роки тому
Gentrifizierung in Berg am Laim - vier Orte, vier Eindrücke
Ein Knopf auf Abenteuerreise: Künstlerisches Teamwork im streitfeld - Leo Hoffmann und Thomas Huber
Переглядів 502 роки тому
Ein Knopf auf Abenteuerreise: Künstlerisches Teamwork im streitfeld - Leo Hoffmann und Thomas Huber
Verborgene Kostbarkeiten - die Berg am Laimer Barockkirche St. Michael
Переглядів 5592 роки тому
Verborgene Kostbarkeiten - die Berg am Laimer Barockkirche St. Michael
Der Hachinger Bach - auch in Berg am Laim an die Oberfläche!
Переглядів 1,1 тис.2 роки тому
Der Hachinger Bach - auch in Berg am Laim an die Oberfläche!
Coming Soon: Der Hachinger Bach im Film - erste Eindrücke im Trailer
Переглядів 1232 роки тому
Coming Soon: Der Hachinger Bach im Film - erste Eindrücke im Trailer
Benefizkonzert für die Ukraine, Teil 1: "Flutes en vacances" (Flöten in den Ferien)
Переглядів 742 роки тому
Benefizkonzert für die Ukraine, Teil 1: "Flutes en vacances" (Flöten in den Ferien)
Benefizkonzert für die Ukraine, Teil 3: Nächtliche Klavier-Töne
Переглядів 352 роки тому
Benefizkonzert für die Ukraine, Teil 3: Nächtliche Klavier-Töne
Benefizkonzert für die Ukraine, Teil 2: Töne im Quartett
Переглядів 702 роки тому
Benefizkonzert für die Ukraine, Teil 2: Töne im Quartett
Ja, sehr gut erklärt, hab es gleich weitergeleitet, weil allein das zuhören der Seele gut tut und dann erst der Erfolg, wenn.an es selbst zupfen kann!
Mal sehen: ich bin 68 Jahre alt und habe mehrere Instrumente, spielen muss ich noch lernen Dirigent meines Daheimorchesters, bald vielleicht mit Tischharfe.
Ob da gegendert wird oder nicht soll jeder selber entscheiden. Meiner Meinung ein Schönes interessantes Video von Ihnen und hoffentlich viele weitere schöne Videos von Ihnen.Arbeite selber im Wasserbau und freue mich immer über Bäche die naturnah werden.LG aus Wuppertal
Nicht zu vergessen: BMW profitierte direkt durch mehrere tausend Inhaftierte, die in den Außenlagern Allach und Karlsfeld, zwangsarbeiteten
Für jeden irgendwie menschenverachtenden Kommentar (z.B. Andeutungen, dass man einen Horrorort, von dem aus Menschen in die industrielle Massenvernichtung geschickt wurden, doch auch für die Vorbereitung der Abschiebung von Menschen mit Migrationshintergrund nutzen könnte) schreiben wir jetzt hier irgendwas Nettes. Kann auch bisschen random sein. Zum Beispiel die Feststellung, dass es schön ist, dass in Deutschland vor Kurzem eine Männer-Fußball-EM in sehr friedlicher und nationenverbindender Stimmung zuende gegangen ist. Toll.
"Alle Berg am Laimer und Berg am Laimerinnen....." Wer gendern möchte, bitte schön. Aber dieses Konstrukt ist haarsträubend. Wenn schon dann : "Berg am Laimer Bürger und Bürgerinnen."
Boah, echt, DAS ist der Kommentar zu unserem Video?! 🙃Aber stimmt schon, die erste Variante hat 7, die zweite 6 Wörter, hätte man sich echt ein ganzes Wort sparen können. (Noch mehr nebenbei: Man gendert im Deutschen immer. Meistens halt männlich. Aber das wirklich ganz nebenbei.) Schönen Tag!
Das Camp könnte man gebrauchen für Rückführung in ihr eigenes Land
So wie es heute dort aussieht kann sich niemand mehr vorstellen was wirklich dort geschehen ist.Man hätte die Geschichte anders aufarbeiten können .Von den jungen Leuten hat doch heute keiner Ahnung und Interresse .Traurig😢
Danke für das Video, Sigrid Kirsch ist meine Musiklehrerin, in Veehharfe und Klavier
28.04.2019 Karmel krwi chrystusa w kz dachau .ufundowony 28.04.1943 ..fundacji Biskupa Neuhauskera od 11.07.1941,- 24.04.1945 wieznia KZ Dachau ur 27;stycznia 1888 przy dachau ...profanacja eucharystii ktorej bylam swiadkiem byla zaplanowana .....w 527 progranie arytokratow swiats wydanym 12.10.1492 planie z konstsntynopola
Wunderbare Thematik, sehr modern aufgegriffen. Ich empfinde diese Bilder als unglaublich poetisch, gegensätzlich, zart und selbstbewusst im Ductus zugleich.
Im Herz von Berg am Laim gibt es nicht mehr viele Einheimische Geschäfte....das Bild in Berg am Laim hat sich sehr geändert
Kein Problem! Wenn sich schon seit 3000 Jahren Leute am Bach ansiedeln, dann bin ich guter Hoffnung, dass das Projekt irgendwann mal fertig wird und die Leute was davon haben werden. Spätestens im Jahre des Herrn 5500😜😂👍‼️
Es gab den Holocaust, er war einer der größten Menschheitsverbrechen überhaupt, er wurde von Deutschen organisiert und es ist wichtig, sich daran zu erinnern, damit so etwas nie wieder passiert. Mei, so oft man das schon gehört hat: ist halt so. An alle Kommentare, die hier zweifeln oder kritische Geschichtsreflexion irgendwie schlecht aushalten: get over it. Das Deutschland von heute ist nicht das Deutschland von damals - und Geschichtswissen hilft, dass das auch so bleibt. Versucht's einfach mal!
Vielen Dank für diesen informativen und einfühlsamen Bericht. St. Michael in Berg am Laim ist wirklich etwas Besonderes.
Danke für das Lob zum Beitrag - das freut uns sehr! Und das mit St. Michael sehen wir natürlich genauso =)
Wie oft noch 😊die Geschichten sind so alt .😊
Der Nutzername passt zum Kommentar... Die Hohlheit schreit einen geradezu an...
War alles schlimm. trotzdem könnte man hier ein Containerdorf für Flüchtlinge aufstellen, und zwar ohne jeden Hintergedanken. Wir haben in den Städten keinen Platz mehr und leisten uns solche Platzverschwendung aus musealen Gründen. Einfach nur krank. Anscheinend haben die Verantwortlichen übersehen, dass der Krieg und die Nazizeit vorbei sind. Oder sie geilen sich immer noch an diesen schlimmen Dingen auf unter dem Mantel "Gegen das Vergessen". Einfach nur scheinheilig.
Bitte lesen : Professor Gerard Menuhin "Wahrheit sagen , Teufel jagen ".
Welche Veen Harfe würden sie für Anfänger empfehlen?
Sigrid Kirsch ist nicht die Betreiberin dieses Kanals, deshalb empfehlen wir den Kontakt auf anderen Wegen. Wir können Ihnen aber hier Ihre Nachricht weiterleiten: "Für Anfänger empfehle ich die Veeh-Harfe Standard (25 Saiten). Es gibt für dieses Modell eine riesige und stilistisch vielseitige Auswahl an Notenmaterialien verschiedenster Verlage."
Raumfordernde sinnlos verschwendete Fläche, renaturieren und Schafe drauf halten.
Vielen Dank für diese aufschlussreiche und interessante Darstellung.
Wolff ist phänomenal langweilig.
Vielen Dank nochmal nach fast einem Jahr für die Veröffentlichung meines Stücks hier!👍 Bin gerade wieder darauf gestoßen. Hat mich gefreut, ein Teil der Hausmusik-Reihe sein zu können!😇
Gern! Vielleicht ja bei Gelegenheit wieder :-)
@@Kulturschneise Ja klar! ;-) Würde mich darüber freuen!
Kaum zu ertragen, was im 3.Reich passiert ist😭aber was politisch jetzt unter dem Ampel Regime passiert, dentiert wieder in diese Richtung, Deutsche sind diesmal das Vernichtungsziel, bzw indirekt Juden, Grün/ Rote Politik machts wieder möglich ☝‼️🤮🤮🤮
♥️💫🍁☕️🏳️🌈📚🍂✨♥️
Berg am Laim bleibt sozialer Brennpunkt die Stadt lässt die Leute hier im Stich
Wieso "Brennpunkt"? Berg am Laim gehört zu den einkommensschwächeren Stadtteilen in München, aber sonst... Auch die Kriminalitätsrate ist nicht besonders hoch. Die Vermutung wäre: Nur Bewohner & Bewohnerinnen des schönen, gemütlichen, sicheren München können auf die Idee kommen, das Viertel sei ein Brennpunkt :-) Aber vielleicht gibt's ja eine gute Erklärung, wir sind gespannt!
@@Kulturschneise Ich rede im speziellen vom Bereich am Innsbrucker Ring bis hin zum Michaelibad oder bis Richtung Ostbahnhof. Hauptsächlich Sozialwohnungen, hab selbst schon mehrere große und ziemlich heftige Polizeieinsätze hier erlebt, die Polizei ist hier jeden Tag am kontrollieren, auch viele Anwohner leben teilweise in Angst, in den Abendstunden bsp. durch den Echardinger Park zu gehen, gab schon zig Konferenzen zusammen mit Anwohnern und drum und dran, aber gewalttätige Jugendgruppen sind hier leider an der Tagesordnung. Ebenso Drogensüchtige, Junkieklientel hier auch am Innsbrucker Ring häufig anzutreffen. Mein Treppenhaus ist jeden Tag stark verschmutzt mit Drogenutensilien, Zigarettenstümmeln und Schmiererein, die GwG entfernt diese Schmiererein zwar regelmäßig, diese tauchen dann aber genauso regelmäßig wieder auf. Vorallem am Innsbrucker Ring ist es manchmal einfach nur schlimm.
@@amo0899 Das hört sich schon heftig an... Aber im Rest von Berg am Laim kriegt man davon eher nix mit, und auch das mit den Versammlungen ist interessant. Müssen wir mal beim örtlichen Bezirksausschuss nachfragen, was die zur Sache sagen!
kulturschnise
topfit jungs daumen hoch
gut eigentlich
Eigentlich nicht gut.Wen interessieren solche Geschichten noch,von vorgestern ? Haben wir nicht ganz neue Probleme mit neuen Minderheiten ??
mein und den Aumüller hams auch abgrissen...und der Schneider...und der Poiger... schöne Erinnerungen!
wann bist du denn geboren? Ich war auch Stammgast in der Bücherei in der Schlüsselbergstraße...
Also, der Christian Springer, der ist 1964 geboren. Passt das zu dir?
@@Kulturschneise ich bin auch 1964 geboren, Abi (glaube ich...) 1983 am Michaeli-Gymnasium...Latein beim Bösl, Solzialkunde-Geschichte beim Conny Heidkamp???
Danke für den schönen Bericht zu diesem Berg am Laimer Event! 👍🙂
Gerne - und vielen Dank für die nette Rückmeldung :-)
Wunderschöner harmonischer Klang, mehr davon, bitte.
Sehen wir auch so!! Und: Wir bemühen uns, sind aber auch für Tipps und Beiträge jederzeit offen :-)
Die Jule schrottenloher sollte öfter spielen sie hat Talent
....nicht gut gemacht..... bin ich von euch besseres gewohnt!
Danke für die Rückmeldung! Vielleicht zur Erklärung: Wir nehmen eben auch Filme ins Programm, die von Leuten vor Ort gemacht wurden - so kommt es, dass die Qualität der Videos mitunter sehr variiert. In diesem Fall fanden wir das Thema so wichtig und die Gegenüberstellung der verschiedenen Orte so interessant, dass wir uns gedacht haben: Könnte ein guter Aufhänger für Diskussionen über unser Viertel sein! Ist ein Versuch, wir lernen natürlich auch immer dazu :-) Hoffen wir einfach mal, du bleibst dabei, auch wenn's diesmal nix für dich war!
„neoliberaler Wirtschaftsfaschismus“, „Neusprech“ Klingt alles nach antikapitalistisch eingestelltem Künstler, der voller Neid auf seine wirtschaftlich erfolgreichen Kollegen blickt und für den wahre Kunst brotlos sein muss.
Ich lebe seit acht Jahren in Berg am Laim, ich bin aus Neuperlach hierher gezogen. In den letzten acht Jahren hat sich sehr viel getan. Es wurde wahnsinnig viel gebaut, etliche Wohnungen, mindestens drei Hotels und ja... die Macherei. Was mir an Berg am Laim gefällt, sind die vielen Gesichter, die das Viertel hat. Kleine Reihenhäuschen in der Virgilstrasse, Stadtvillen am Schüleinplatz, ein Hauch von Stadtfeeling an der Berg am Laim Straße und nicht ganz so schöne Wohnblocks, in denen aber nicht nur meinereine bezahlbar wohnen kann. Ich hoffe, das bleibt auch so. Von der Macherei bin ich enttäuscht, da wurde sehr viel versprochen, jetzt findet man lediglich Aldi und ein Hip-Restaurant dort, von Vielfalt und Kultur keine Spur
Finde ich eine schöne Beschreibung, geht mir ziemlich genauso!
🤮🤮🤮👎👹🤬👹
Jeder der weis unser hood lebt 73💪
Interessanter Film - dnke an alle Mitwirkenden!
aber was ist hier passiert das es verlassen ist? oder wird das abgerissen weil es zu alt ist?
Genau, die Häuser waren alt (aus den 1950er Jahren), eine Renovierung hat sich anscheinend nicht mehr gelohnt.
@@Kulturschneise und was passiert wenn man dort rein geht?
diese gebeuden sind in der nähe von meine schule ich will nicht sagen wo es ist aber einfach krass!
omg dort war ich mal!😳😳
Omg wer sind denn diese coolen Leute
👌👍👌👌
🤤🤤
Wir sind schon geil was hahah
Ich spiele sie auch, ein wunderschönes Instrument. 🥰
Ich kann es nur mit der rechten Hand
Mege gut Gespielt
Danke dir, Dennis!