- 264
- 482 031
Christians Modellbahn
Germany
Приєднався 1 вер 2013
Christians Modellbahn - Führerstandsmitfahrt auf der Weihnachtsbodenbahn 2024
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit!
So habe auch ich über die Weihnachtsfeiertage 2024 wieder mal die Wohnung voll gebaut und den ein oder anderen Zug fahren lassen...
In diesem Video fahren wir im Führerstand eines Güterzugs mit. Es geht über die teilweise eingleisige Hauptstrecke, von einer Abstellkehrschleife zur anderen. Zugkreuzungen inklusive.
FAQ: ua-cam.com/video/-9H8oF0dnck/v-deo.html
Stromeinspeisung: ua-cam.com/video/2Gn7AQjT_Jg/v-deo.html
So habe auch ich über die Weihnachtsfeiertage 2024 wieder mal die Wohnung voll gebaut und den ein oder anderen Zug fahren lassen...
In diesem Video fahren wir im Führerstand eines Güterzugs mit. Es geht über die teilweise eingleisige Hauptstrecke, von einer Abstellkehrschleife zur anderen. Zugkreuzungen inklusive.
FAQ: ua-cam.com/video/-9H8oF0dnck/v-deo.html
Stromeinspeisung: ua-cam.com/video/2Gn7AQjT_Jg/v-deo.html
Переглядів: 989
Відео
Christians Modellbahn präsentiert Roco Taschenwagen Typ T5
Переглядів 2,4 тис.14 днів тому
In diesem Video möchte ich euch die zuletzt erschienenen Taschenwagen T5 von Roco vorstellen, sowohl im Modell als auch der kleine Blick aufs Vorbild... FAQ: ua-cam.com/video/-9H8oF0dnck/v-deo.html Stromeinspeisung: ua-cam.com/video/2Gn7AQjT_Jg/v-deo.html 0:00 Roco T5 oder Mobabro T5 2:23 T5 im Vorbild 7:40 T5 im Modell 19:02 Fazit
Christians Modellbahn - Zugmitfahrt mit Lokwechsel auf der Weihnachtsbodenbahn 2024
Переглядів 1,4 тис.28 днів тому
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit! So habe auch ich über die Weihnachtsfeiertage 2024 wieder mal die Wohnung voll gebaut und den ein oder anderen Zug fahren lassen... In diesem Video begleiten wir einen Güterzug von der Nebenbahn bis über die Hauptstrecke, inklusive Lokwechsel im Güterbahnhof. FAQ: ua-cam.com/video/-9H8oF0dnck/v-deo.html Stromeinspeisung: ua-cam.com/video/2Gn7AQjT_Jg/v-deo.html
Christians Modellbahn - Ausflugstipp - Lokwelt Freilassing
Переглядів 595Місяць тому
Weihnachtsvideo 2024 In diesem Video gibt es einen kleinen Einblick, was bei einem Besuch der Lokwelt Freilassing alles zu entdecken ist. Hinweis: es ist nur ein kleiner Teil der Museumsexponate im Video zu sehen. Wichtiger Hinweis: der Sonderzug fährt normalerweise nur in der Vorweihnachtszeit an 1-2 Wochenenden ;) Infos zum Museum findet ihr auf der Homepage: www.lokwelt.freilassing.de/lokwel...
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7520074 - Lokomotion 186 444
Переглядів 1,5 тис.Місяць тому
Lange habe ich mich auf diese Lok gefreut, jetzt ist sie auch in meiner Sammlung: Die 186 444 von Lokomotion aus dem Hause Roco! FAQ: ua-cam.com/video/-9H8oF0dnck/v-deo.html 0:00 Rote und blaue Zebrastreifen 1:49 Einsatzmöglichkeiten 3:39 Details am Modell 11:23 technische Details vom Modell 13:21 Soundvorstellung 14:59 Fazit
BEM 01 180 Abfahrt in Freilassing mit dem Christkindlexpress
Переглядів 7922 місяці тому
Am 30.November 2024 fand die erste Fahrt des "Christkindlexpress" von Donauwörth nach Freilassing statt. Zufällig habe ich an dem Tag einen Ausflug in die Lokwelt Freilassing gemacht und konnte mir so abends in Freilassing die Abfahrt des Dampfsonderzugs ansehen (vom Dampfzug wusste ich tatsächlich vorab nichts - ich hab ihn erst in Freilassing bei meiner Ankunft gesehen). Das Warten auf die Ab...
Christians Modellbahn präsentiert Rivarossi HR4323 - Railadventure Aussichtswagen "Luxon"
Переглядів 1,1 тис.2 місяці тому
Da kam mir doch glatt ein Spontankauf in die Sammlung! Seit einigen Tagen bin ich Besitzer des Aussichtswagens "Luxon" von Railadventure, hergestellt von Rivarossi. So ganz hat mich dieses Modell dann nicht überzeugt, ich hatte mir einige Stellen deutlich besser vorgestellt... Falls von euch auch jemand mit dem Modell liebäugelt, dann möchte ich euch mit diesem Video eine kleine Entscheidungshi...
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7520094 - Railadventure E190 311 (Sondermodell "Wilde 13")
Переглядів 1,9 тис.2 місяці тому
Vor kurzem wurde die Railadventure E190 311 von Roco ausgeliefert, Sondermodell für die Händlervereinigung "Wilde 13". Bereits vorgestellte Railadventure-Modelle: Schiebewandwagenset von Märklin (Sondermodell "Wilde 13"): ua-cam.com/video/pPENkhXHIvE/v-deo.html Packwagenset mit Loco-Buggies von Tillig: ua-cam.com/video/5qnTo0lClcU/v-deo.html FAQ: ua-cam.com/video/-9H8oF0dnck/v-deo.html 0:00 Unb...
Christians Modellbahn - Basic Tutorial - Tipps und Tricks bei Videoaufnahmen von Zugmitfahrten
Переглядів 9163 місяці тому
In diesem Video gibt es einige (oder alle...?) meiner kleinen Tricks zu sehen, die ich für Zugmitfahrten / Führerstandsmitfahrten anwende. Es ist natürlich nicht die einzige richtige Methode um möglichst gute (perfekte?) Videos zu machen, ihr dürft euch aber gerne etwas davon abschauen um eure eigenen Fähigkeiten zu verbessern (falls notwendig). Vorheriges Video (Tipps und Tricks bei Videoaufna...
Christians Modellbahn - Basic Tutorial - Tipps und Tricks bei Videoaufnahmen von Zügen
Переглядів 1,1 тис.3 місяці тому
In diesem Video gibt es einige (oder alle...?) meiner kleinen Tricks zu sehen, die ich für Videoaufnahmen anwende. Es ist natürlich nicht die einzige richtige Methode um möglichst gute (perfekte?) Videos zu machen, ihr dürft euch aber gerne etwas davon abschauen um eure eigenen Fähigkeiten zu verbessern (falls notwendig). FAQ: ua-cam.com/video/-9H8oF0dnck/v-deo.html 0:00 Bestes Video aller Zeit...
How to - Mit dem Mountainbike in der Steigung anfahren (Biobike)
Переглядів 1,2 тис.4 місяці тому
Auf dem Mountainbike ist eine meine größten Künste, dass ich in jeder Steigung anfahren kann (vorausgesetzt ich kann in der Steigung überhaupt fahren, es gibt da noch das Thema "zu steil"). Ich wollte einfach mal selbst von außen sehen wie das aussieht... und dann ist halt bei dem Moment das zu filmen auch noch dieses kurze Tutorial entstanden... Wäre ja auch schade wenn ich diese Methode nicht...
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7520086 - DB 185 "Das ist grün" (Sonderserie MSL)
Переглядів 1,5 тис.4 місяці тому
Vorstellung der 185 205 im Design "Das ist grün" von Roco, Sonderserie für Modellbahnshop Lippe. 0:00 Einleitung 0:20 Sonderserie MSL 1:22 Unboxing 185 205 2:54 Das-ist-grün-Lokomotiven im Vorbild 5:10 Einsatzmöglichkeiten der 185 205 5:55 technische Details vom Modell 7:55 neues Soundprojekt an Bord 9:59 Soundvorstellung 12:23 Fazit
Christians Modellbahn - Kanaltrailer (2024)
Переглядів 8715 місяців тому
Kanaltrailer 2024 Musik: Dvine - Allegiance
Christians Modellbahn - Basic Tutorial - Reinigung Märklin Hochleistungsantrieb
Переглядів 4905 місяців тому
Im zuletzt erschienenen Basic Tutorial über die Wartung und Pflege von Lokomotiven habe ich die Reinigung des Kommutators bei Märklin Hochleistungsantrieben mit Worten erklärt. Nachdem diese Kommutatoren hin und wieder vom Abrieb der Schleifkohlen gereinigt werden müssen, möchte ich diesem Thema doch ein eigenes Video widmen. Link vom Video zu Reinigung und Pflege: ua-cam.com/video/GTJZjLm9BIc/...
Christians Modellbahn präsentiert Roco 6600019 - EKOL-Display
Переглядів 2,4 тис.5 місяців тому
Seit ein paar Tagen bin ich nun auch Besitzer des EKOL-Displays von Roco. Nachdem sich damit ein kompletter Zug realisieren lässt, möchte ich euch dieses Set vorstellen. FAQ: ua-cam.com/video/-9H8oF0dnck/v-deo.html 0:00 Einleitung 0:36 bisherige KLV-Displays 1:30 Die Verpackung 5:54 Die Wagen des Displays 8:21 Welchen Zug stellt das Display dar? 11:02 kurze Betreiber-Historie der EKOL-Züge 11:5...
Lokomotion 189 903 und 189 917 mit Schrottzug in Wolf am Brenner
Переглядів 2685 місяців тому
Lokomotion 189 903 und 189 917 mit Schrottzug in Wolf am Brenner
ÖBB 1216 015 mit EC 83 nach Rimini in Wolf am Brenner
Переглядів 2856 місяців тому
ÖBB 1216 015 mit EC 83 nach Rimini in Wolf am Brenner
Christians Modellbahn - Basic Tutorial - Wartung, Reinigung und Pflege von Modellbahnlokomotiven
Переглядів 1,7 тис.6 місяців тому
Christians Modellbahn - Basic Tutorial - Wartung, Reinigung und Pflege von Modellbahnlokomotiven
Christians Modellbahn - Zugfahrten auf der Geburtstagsbodenbahn 2024
Переглядів 1,8 тис.6 місяців тому
Christians Modellbahn - Zugfahrten auf der Geburtstagsbodenbahn 2024
Christians Modellbahn - Güterzugmitfahrt auf der Geburtstagsbodenbahn 2024
Переглядів 1,4 тис.7 місяців тому
Christians Modellbahn - Güterzugmitfahrt auf der Geburtstagsbodenbahn 2024
Christians Modellbahn - Gleisplantricks auf der Bodenbahn - die christianische Abstellkehrschleife
Переглядів 3 тис.7 місяців тому
Christians Modellbahn - Gleisplantricks auf der Bodenbahn - die christianische Abstellkehrschleife
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7520062 - ÖBB 1116 212 "EM 2024" (inkl. Fußballsocken)
Переглядів 1,5 тис.7 місяців тому
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7520062 - ÖBB 1116 212 "EM 2024" (inkl. Fußballsocken)
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7320047 - DB 218 446 (Sondermodell Menzels Lokschuppen)
Переглядів 1,9 тис.7 місяців тому
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7320047 - DB 218 446 (Sondermodell Menzels Lokschuppen)
Christians Modellbahn - Führerstandsmitfahrt auf der Geburtstagsbodenbahn 2024
Переглядів 1,6 тис.8 місяців тому
Christians Modellbahn - Führerstandsmitfahrt auf der Geburtstagsbodenbahn 2024
Christians Modellbahn feiert 18 Jahre Modellbahn (Sonderzug auf den Bodenbahn)
Переглядів 1 тис.8 місяців тому
Christians Modellbahn feiert 18 Jahre Modellbahn (Sonderzug auf den Bodenbahn)
Soundvergleich von modernen Drehstromlokomotiven im Güterverkehr (@ChristiansModellbahn)
Переглядів 1,3 тис.8 місяців тому
Soundvergleich von modernen Drehstromlokomotiven im Güterverkehr (@ChristiansModellbahn)
Christians Modellbahn - FAQ (2024)
Переглядів 1,3 тис.9 місяців тому
Christians Modellbahn - FAQ (2024)
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7320013 - ÖBB 2016 041
Переглядів 2,4 тис.9 місяців тому
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7320013 - ÖBB 2016 041
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7520015 - DB 185 389 "CO2-frei"
Переглядів 1,1 тис.9 місяців тому
Christians Modellbahn präsentiert Roco 7520015 - DB 185 389 "CO2-frei"
Christians Modellbahn präsentiert Roco 78333 - DB 185 077 "Stahl auf Stahl"
Переглядів 1,4 тис.9 місяців тому
Christians Modellbahn präsentiert Roco 78333 - DB 185 077 "Stahl auf Stahl"
tolles Video
@@hugosworld1 danke dir für's Lob! 😉
Hallo Christian, Tolle Führerstandsmitfahrten. 👍👍😊😊 LG Jan-Philipp
@@modellbahnjp danke dir für's Lob 😉
Hallo Christian! Tolles Video, hat wieder viel Spass gemacht zuzuschauen! Schoene Gruesse aus Kanada! Dirk
@@chestytrains hey Dirk, danke dir für's Lob! 😊
😂 Moin lieber Christian ganz großes Lob für das Video. Ich bin auch ein begeisterter Modell-Bahner und verfolge begeistert Deine Videos. Allerdings DC. Großes Lob für Deine Bewertungen der Lokomotiven der verschiedenen Herstellern. GLG vom Kölner.👍👍👍👍
@@IngeborgSchmidt-k3s danke dir für den Kommentar und danke für's Lob 😉👍
Die Kehrschleife hast Du aber auch nur Aufgrund der Weichenverbindung am Anfang bzw.Ende Deiner Gleisverbindung,ansonsten wäre es eine einfache Wendeschleife ohne technischen Schnickschnack.Da haben es die Märklinisten einfacher.
Für mich wäre es Ideal wenn Roco wird die Container- und Anhänger Befestigung mit andere Firmen kompatibel entwickeln, so dass Ladungen von Kombimodell, Herpa, Faller, usw verwendet werden könnte.
Hallo Christian, ich verfolge deine Vorstellungen definitiv Loks und Wägen interessiert. Du hast von den Roco Vectrons ja einige Loks. Ich wollte dich fragen, ob du an der Lackierung eines Grundgestells Lackabplatzer hattest und wie du damit umgegangen bist, falls betroffen. Meine Roco Vectron 71952 hat großflächige Lackabplatzer des "umbragrauen" Lacks. Danke für eine Antwort und ich freue mich auf weitere Videos von dir 😊 Grüße Wolfgang
@@wolfgangensinger464 danke dir für deinen Kommentar! 😊 Ich bin glaube ein ziemlicher Glückspilz was fehlerfreie Loks angeht, ich hatte letztes Jahr meine ersten größeren Probleme mit Motoren und Decodern. Lackabplatzungen am Rahmen hatte ich noch nicht, würde mich aber auch nicht stören weil man es unter dem Gehäuse eh nicht sieht. Zur Not halt drüber lackieren zum Oberflächenschutz...
Ja, das war wuch meine erste Reaktion. Aber mit jeden Griff an das Gestell gehen mehr Lackplättchen ab. Die will ich ja nicht im Antriebsstrqng finden.... Ich hab jetzt mal Roco angeschrieben. Mal sehen, was sie mir antworten. Ein neues passendes Gestell würde mir genügen. Das Gehäuse der schwarzen Zebralok möchte ich schon behalten. Die sind meines Wissens nicht mehr lieferbar. 😢 Viele Grüße Wolfgang
Habe die Albatros letztens in Aachen West fotografieren können und von Roco mir bestellt. Kommt heute an ❤
Hey Christian, danke für die tolle Vorstellung! Hab mir gleich einmal ein Exemplar vom Bertschi auf Bonuspunkte bestellt :D (hatte eh keinen Plan was ich mit den vielen Punkten machen soll, da kam dein Video gerade recht!) Könntest eine Anfrage an Roco stellen warum die Zapferl nicht passen, ziemlich peinlich irgendwie. Aber wenn man sie mit den beiliegenden Querträgern auch montieren kann, passt das für mich.
@@heldvomerdbeerfeld ich glaub dass Roco die Frage bestimmt schon einige Male gehört hat... Aber freut mich dass ich deinem ausufernd wachsenden Punktekonto einen Sinn geben konnte 😂
@ChristiansModellbahn ging sich leider eh nur einer aus, bleiben 36 Punkte übrig. Die spar ich jetzt wieder 2 Jahre und dann wirst du mir wieder ein super ideenvideo liefern 😁
Hallo Christian, Danke für das Video - habe ich doch jetzt mein Anfang Dezember gekauftes Roco-Modell eines Wscosa T% mit Tank-Containern von Bertschi endlich ausgepackt. Komplett aufgerüstet stimmt, aber die Container passen nicht auf die Zapfen und wie von Dir empfohlen, auf der Seite ohne Königszapfen benötige ich den Querbalken. Auf der Seite ohne Königszapfen sind beide erforderlich, denn selbst der niedrige Königszapfen ist zu hoch, der Container greiftnich in die Zapfen. Aber mit den Querbalken passt es. Ich hatte mich ganz bewusst für die Wascosa-Wagen mit BErtschi-Beladung entschieden. Im linksrheinsichen Teil des Duisburger Hafens, dem Lgport (ehemaliges Stahlwerk von Krupp) steht neben anderen Terminals auch das größte Terminal von Bertschi überhaupt. Ich werde bei Gelegenheit mal wieder hinfahren, vielleicht gelingt mir ein Foto von einem Wascosa T5. ua-cam.com/video/9SFJY32ffKk/v-deo.html Beste Grüße vom Niederrhein Manfred
@@manfredadam3440 danke dir für deinen Kommentar und das verlinkte Video! 😊 Wenn du da natürlich in der Nähe wohnst - Jackpot! 👍
@@ChristiansModellbahn Hallo Christian, war leider nichts mit Wascosa-Wagen auf dem Logport in Duisburg-Rheinhausen. Von den Gleisen der beiden großen Terminals (ein trimodales D3T, also auch Schiffsumschlag, und das DKT Duisburg, ein Tochterunternehmen der Bertschi AG) sieht man von der Straße nur das erste Parallel-Gleis. Ein kompletter Zug mit der BR 193 539-4 von BoxXpress war im D3Tzu sehen. Die BR 193 natürlich abgebügelt, die werden von Loks des duisport meist rückwärts vom Übergabebahnhof Rheinausen in die Terminals geschoben. Fotographieren geht fast nur mit Handy, da die Zäune sehr dicht sind. Angehängt waren fast ausschließlich 6-achsige Taschenwagen von VTG und AAE. Nix Wascosa, und schon gar kein T5. Auf dem straßenseitig gegenüberliegendem Terminal (DKT von Bertschi) habe ich fast ausschließlich Taschen- und Conatinerwagen von RCW und Hupac gesehen, einen von Touax. Und nicht einen von Wascosa. Aufgefallen ist mir ein 4-achsiger Containerwagen Sgns.M9 von D-RCW, wobei am Längsträger mfdrail.ch stand, offensichtlich der Vermieter. Ist aber meines Wissens kein T5. Auffallend war die große Anzahl chinesischer Container; gut 30 Container-Züge aus China (Neue Seidenstraße) laufen die Terminals wöchentlich an.
Endlich werden die vielen Wagen von Wascosa bei Roco angesprochen ;)
@@julob4022 da bin ich also nicht der Einzige, den das stört... 🤭
Super Qualität, wenn die eigenen Container nicht auf das Produkt passen.
@@TobiasL1000 mit den Querbalken passen die Container ja seltsamerweise... 😉
Ja das mit den Wascosa Wagen ist so eine Sache, mir begegnen diese auch sehr selten. Bei den Hupac Zügen ist eher mal ein Wagen von Ermewa mit dabei. Zum Glück hat Roco nun endlich weitere Hupac T3000e angekündigt. Die T5 gibt es hier schon mal in LKW Walter Zügen mit dabei. Aber oft sind die T5 in der Tat nicht mit Sattelaufliegern beladen sonder mit Tankcontainern.
@@walterberger71 danke dir für deine Sinchtungsinfos von Orginal! Ich werde sehen was ich mit den ganzen Wagen mal noch mache, aber dafür muss ich ein paar Jahre sammeln... 😂
Servus Christian, Hoch interessante Eindrücke der T5 Wagen von Roco. Eine gelungene Vorstellung. 👍👍 LG Jan-Philipp
@@modellbahnjp danke dir für's Lob Jan-Philipp 😊
Hey Christian. Einwandfreies Video und mal wieder eine wunderbare Bodenbahn. Sehr ÖBB lastig, kein Wunder also, dass es mir gefallen hat. Schön war auch der Sonderzug! Und das Thema Lokwechsel war auch gut gewählt. Klasse!
@@arminbrandes252 danke dir 😊 Ja... auf diese Bodenbahn haben es irgendwie mal wieder einige Loks und Züge der ÖBB geschafft...
Moin, die Taschenwagen Sdggmrs von und für AAE bei min 17:00. Von welcher Firma sind die, Rocky Rail oder ESU. Welche kannst du empfehlen. Ich überlege mir ein von Rocky Rail zu holen. Danke im vorraus.
@@reichsbahnnietenzahler ich kann dir ganz klar beide empfehlen 😉 Von Rockyrail kommen Scheibengebremste Wagen mit Sattelauflieger, die Wagen von ESU haben Klotzbremsen und eignen sich von der Modellausstattung eher für Container und Wechselbrücken. Es hängt hier also davon ab was du mit diesen Wagen dann machen möchtest...
Ich habe das Problem mit dem Programmieren so gelöst. Die einzelnen Stromkreise der Anlage sind per Schalter deaktivierbar. Somit verwandle ich meine Paradestrecke in ein Programmiergleis. Da können dann gern 15 weitere Loks auf der Anlage stehen.
schöne Zugfahrt, hast ja eine ganze Menge an Loks und Zügen
@@hugosworld1 danke dir 😊 Ja, in meine Sammlung sind ein paar Lok gekommen... 😉
Hey Christian, Wie immer ein sehr interessantes Video! Vor allem der Lokwechsel aus der Perspektive hat mir gefallen! Lg Michi
@@bodenbahnerlebnis danke dir für den Kommentar Michi 😊 Der Lokwechsel ist so ein bisschen skurril, als die 2016 erst mal alleine weg fährt... 😂
Klasse Video. 👍 Was sind das für Kästchen neben den Gleisen? Die Kabelbrücke ist der Hit!😊
@@swenbautz2566 danke dir für's Lob 😊 Die Kästchen gehören zum Multipower-System, Info dazu in der Videobeschreibung 😉
Servus Christian, Eine schöne Zugmitfahrt. Klasse umgesetzt die Idee. 👍👍 LG Jan-Philipp
@@modellbahnjp danke dir für den Kommentar und für's Lob 😊
Cool 😎 Respekt
@@uweschmidt3331 danke 😊
Der macht mir die Seite nicht Auf
Danke für die Antwort
Klasse gemacht 👍🚂. Da kannst Du ja sehr lange Züge fahren lassen. Must aber bestimmt vorsichtig sein ,wo Du hin trittst. Ein schönes Wochenende und viele Grüße TiMu
@@timu19 danke dir TiMu 😊 Man gewöhnt sich tatsächlich dran wo die Gleise liegen. Die Hauptlaufwege durch die Wohnung sind jetzt halt geringfügig verändert. Das dauert dann auch nach dem Abbau wieder ein paar Tage, bis da die gedankliche Rückumstellung vollzogen ist... 😂
😄🚂
Frage wo hast du die Dinker her und was kostet es
@@heinzwalkowiak4872 in der Videobeschreibung findest du den Link zum Onlineshop, da werden alle deine Fragen beantwortet 😉
Moin, vielen Dank für das tolle Video. Viele Grüße aus Braunschweig Matthias
@@MatthiasMachens danke dir für's Lob Matthias 😊
Was hast du denn da 😊für Boxen neben den Gleisen Stehen
@@heinzwalkowiak4872 meinst du die Anschlussgleise? ua-cam.com/video/2Gn7AQjT_Jg/v-deo.htmlsi=CMw1O7-3zQ4azsPO
Guten Morgen wieviel Züge hast du denn
@@heinzwalkowiak4872 Genug 😉 mehr als genug... 😂
Ganz schön groß deine "Spielwiese"😎👌🏻wie planst du und wie lange brauchst du für so einen Aufbau?
@@VectronMultiSystems danke dir 😊 Für den Aufbau brauche ich etwa 7-8 Stunden, plus Aufgleisen der Züge. Das ganze Zeugs muss aber auch erst einmal hergerichtet werden zum Aufbau und Aufgleisen...
haben sie Lust h0 und z spur Loks zu kaufen
Moin christian frage könntest du mal alle züge vorstellen lg max
@@wolfgangfehlner1614 aus der Lokwelt? Ich bin da jetzt nicht jeden Tag zu Gast... 😂 In dem Video sind alle Fahrzeuge zu sehen, die ich abgelichtet habe...
@ChristiansModellbahn nö die in h0 im Keller bei dir oder im schrank
@@ChristiansModellbahndie h0 meine ich😊
@wolfgangfehlner1614 wenn ich mal irgendwann 2 Monate Freizeit dafür finde... 😂
Sehr tolles und informatives Video 👍 Ich habe mich bis jetzt sehr wenig mit KLV Zügen im Vorbild und im Modell beschäftigt aber deine Videos haben mich nun wirklich auf den Geschmack gebracht. Musste mir nun gleich drei Rocky Rail T3000 und drei Piko T3000e besorgen 😄 Hast du Tipps, welche Tankcontainer auf die Klappriegel von den Piko Wagen passen? LG Florian 👋
@@zwanzigsechzehner hallo Florian, schön dass ich das fieber bei dir starten konnte... 😂 Ich weiß leider nicht welche Tankcontainer auf die Piko-Wagen passen. Piko hat da eigene Maße zu Zapfenabständen, deswegen habe ich da auch keine Wagen.
Hallo eine Frage ich habe eine Lok 7500059 ich möchte diese Lok Umbauen auf Wechselstrom. Ist das genauso wie wie bei deiner Lok wo du umgebaut hast weil ich Plax22 Schnittstelle habe
@@StefanRögner-y7j die Schnittstelle hat keinen Einfluss auf den Prozess vom Umbau 😉 Der Umbau beschränkt sich ja nur auf die Bauart der Stromaufnahme.
@@ChristiansModellbahn Noch ne Frage muss ich einen kondensator einbauen und wenn Ja wie Stark muss er sein Danke
@@StefanRögner-y7j ein Kondensator ist kein Muss. Er überbrückt halt möhliche Aussetzer bei Schmutzstellen auf den Gleisen. Wie groß er maximal sein darf weiß ich nicht, könnte aber in den Datenblättern von Zimo stehen...
Junge, junge, die Lok eiert / wackelt beim Fahren hier ja auch wie ein Kinderfahrgeschäft. Aus diesem Grund gingen bei mir in den letzten 3 Jahren 19 Modelle zum Händler zurück. Einfach nur schade das es Roco nicht mehr hinbekommt, sauber laufende Modelle auf den Markt zu bringen. Vielen Dank für die Vorstellung dieses Modelles.
@@MegaPolo6N ich hatte schon überlegt ob ich im Video an der Stelle "wackel wackel" reinschreiben soll... 😂 Es fällt natürlich auf dem Rollenprüfstand extrem auf, auf dem Gleis fahrend dann gar nicht so sehr... Danke dir für deinen Kommentar! 😊
@ChristiansModellbahn hättest gerne reinschreiben können ;-) . Auf dem Gleis fällt es teilw auf. Je nachdem wie intensiv man der Lok beim Fahren zuschaut natürlich. Aber dennoch für mich ein no go. Grüße Paddy
Man kann die Lok auch schlechter machen als sie ist.
Ich muss aufhören deine Videos zu gucken.... zack, direkt bestellt 😂 hatte erst gehofft das sie eh nicht mehr verfügbar ist, war sie aber noch🎉
@@TheJohn12341 aach... mir macht es nichts aus wenn du meine Videos guckst... 😂 Danke dir für den Kommentar 😊
Hallo Christian Gutes viedeo aber eine frage noch wie findet mann die lok adresse denn raus ?
@@Frederic_YT die Lokadresse steht üblicherweise in der Anleitung des Decoders / der Lok. 😉
@@ChristiansModellbahn also wenn ich eine Lok von roco kaufe gibt's da nee Anleitung und da steht das drinn ? / sorry habe letztens erst modellbau angefangen
Hallo Christian,ich muß mich nochmals bedanken mit der Programmierung von Roco Lok,s geht das super.Das nächste Problem, wie kann ich mit der MS2 eine Lok programmieren,ohne alle übrigen Lok,s von Gleis zu nehmen. Ich wünsche Dir für 2025 alles Gute,vor allem Gesundheit und mache weiter wie bisher
@@dietmar7275 danke dir für's Lob 😊 Wenn du zum Programmieren nicht alle Loks vom Gleis nehmen willst, dann musst du die MS2 halt zum Programmieren an ein separates Gleis stöpseln... 😉 nennt sich dann Programmiergleis... 😉
Hallo Christian, kennst du schon die neue Weihnachtslok von Lokomotion 193er? Einige Händler legen die als Piko Modell auf.
@@berniausdemkohlenpott495 gesehen hab ich sie, ich hätte die aber lieber gerne von Roco...
Kann man die Bundesheer lok also roco 70492 auch mit einem railjet fahren?
tolles Video, schöne Fest
@@hugosworld1 danke 😊 dir auch schöne Weihnachten!
Da war ich mit meinem Junior vorgestern! - Oder warte.... 200...8 war´s... vor... 16 Jahren!!! OmG ich werde alt... - Muss mal wieder hin 😉 Danke für´s Video Christian! Dir auch schöne Weihnachten, viele schöne Loks und Wagen und einen guten Übergang in ein Neues! 🎄🎁✨🚝🧸🥂
@@McCormickfarrier bei mir war es ähnlich lange her, seit ich das letzte mal da war... ist aber immer wieder schön. Bei diesem Besuch jetzt ist mir der Geruch von Stahl und Öl in der Halle viel stärker aufgefallen, das ist einfach ein herrlicher Geruch... 🥰 Danke dir für den Kommentar und die Festtagswünsche! 😊
@@ChristiansModellbahn 😀 ja ja, Du dürftest in etwa so alt sein wie mein Junior 😉 - ja, da hast Du Recht! Der Geruch von Stahl und Öl und von brennender Braunkohle ist für uns Pufferküsser besser wie jedes Parfum, oder? 😂😂😂👍
Da schau her. Auch ich habe mir diesen Zug am 30.11. angeschaut. Zuerst auf der Strecke als er nach Freilassing fuhr, da hatte er auch Verspätung. Anschließend dann in Freilassing beim Bw. Die 103er mit ihrem Rheingold auf den Weg nach Salzburg habe ich auch festgehalten :) Diese kam kurz nach der Dampflok. Ich find´s immer wieder schön Sonderfahrten zu sehen, erleben.
Fährt auch ohne Sonne und Wind 😉
Auch dir ein frohes Fest und einen guten Rutsch. ;-)
@@gh2297 danke 😊