HC's Rock in
HC's Rock in
  • 42
  • 27 919
Bluesound vs Innous - interner DAC gut oder lieber extern?
Wie klingen der BlueSound Vault und der Innous ZEN MK III und können sie mit externen DACs groß auftrumpfen?
Переглядів: 732

Відео

HCs Rock In Akustik Optimierung Moden eliminieren mit AVAA
Переглядів 25614 днів тому
Wer Perfektion sucht, kann hier fündig werden. Allerdings zu einem sportlichen Preis.
Akustik Optimierung Diffusoren DIY Sinnhaft?
Переглядів 22921 день тому
Meine Versuche mit Diffusoren das Stereobild und die Mitten zu optimieren
HCs Rock In - der Musikzirkus stellt seine Long Tracks vor
Переглядів 294Місяць тому
Das Musikforum Musikzirkus wurde 2006 von mir gegründet. Heute möchte ich es näher vorstellen und das in der Serie "Long Tracks". Die Artisten haben ihre Titel benannt und ich habe sie zu einer Sendung erarbeitet. musikzirkus.eu/forum/
HCs Rock In - günstige Option seine Boxen zu entkoppeln möglich?
Переглядів 1,6 тис.Місяць тому
Günstige Option der Klangoptimierung im Bassbereich möglich? Tennisbälle waren keine Lösung. :)
HCs Rock In - Long Tracks Teil 4
Переглядів 329Місяць тому
Weiter geht es auf unserer Long Track Reise
HCs Rock In - Long Tracks Teil 3
Переглядів 1802 місяці тому
weiter geht es mit meinen Long Tracks, die alle eine Spielzeit von mind. 10 Minuten haben. Heute auch einige schwierige Titel im Programm.
HCs Rock In - mein steiniger Weg zum digitalen Hi-Fi
Переглядів 8592 місяці тому
Digital muss nicht schlecht sein. Mein Weg zum Linn Selekt.
HCs Rock In Long Tracks Teil 2
Переглядів 2122 місяці тому
weiter geht es mit meinen Long Tracks. Neu entdeckt oder vergessen, Hauptsache gute Musik.
Dietmars Neukauf der Monitor Audio Studio 89
Переглядів 1932 місяці тому
In Teil 1 hat Dietmar seine Rotel Diamond vorgestellt und wie fast zu erwarten, die Büchse der Pandora geöffnet. Seine Speaker wurden der Rotel Kette nicht mehr gerecht und er hat die Monitor Audio Studio 89 gekauft. So kann es auch gehen.
Rare CD Box Sets - Teil 6
Переглядів 4353 місяці тому
Weiter geht die Reise durch meine Sammlung
Das haben wir gehört Rock In stellt vor
Переглядів 1833 місяці тому
Musikbeispiel aus unseren Rockkneipen. Leider konnte ich nur einiges online stellen, da YT viele Stücke gesperrt hat.
HCs Rockkneipen verschwunden?
Переглядів 2223 місяці тому
HCs Rockkneipen verschwunden?
welche Musik lief bei mir KW41 und 42
Переглядів 2753 місяці тому
welche Musik lief bei mir KW41 und 42
HCs Rock in ist den Impulsen/Reflektionen auf der Spur
Переглядів 4554 місяці тому
HCs Rock in ist den Impulsen/Reflektionen auf der Spur
Cover Versionen Teil 1 - Fleetwood Mac
Переглядів 1804 місяці тому
Cover Versionen Teil 1 - Fleetwood Mac
Rare CD Box Sets Teil 5
Переглядів 3964 місяці тому
Rare CD Box Sets Teil 5
Rare CD Box Sets Teil 4
Переглядів 3845 місяців тому
Rare CD Box Sets Teil 4
Rare CD Box Sets Teil 3
Переглядів 5935 місяців тому
Rare CD Box Sets Teil 3
Rare CD Box Sets Teil 2 - der Sammlerwahn findet eine Fortsetzung.
Переглядів 1,6 тис.6 місяців тому
Rare CD Box Sets Teil 2 - der Sammlerwahn findet eine Fortsetzung.
Rare CD Box Sets - Sammlerwahn, totes Kapital oder Kulturgut?
Переглядів 2,3 тис.6 місяців тому
Rare CD Box Sets - Sammlerwahn, totes Kapital oder Kulturgut?
Teil 8 meiner audiophilen Musikvorstellungen
Переглядів 1,1 тис.6 місяців тому
Teil 8 meiner audiophilen Musikvorstellungen
Drei Ear Books von edel Records
Переглядів 1106 місяців тому
Drei Ear Books von edel Records
Teil 7 meiner audiophilen Musikempfehlungen
Переглядів 7506 місяців тому
Teil 7 meiner audiophilen Musikempfehlungen

КОМЕНТАРІ

  • @goodsound4756
    @goodsound4756 3 дні тому

    Hallo HC, ich bin erstaunt, dass du dich über die verschiedenen Dateigrössen zwischen BS und Innous wunderst. Das FLAC Datei Format erlaubt verschiedene Komprimierungsstufen (von 0-9 glaube ich), das ist jeweils beim Rippen wählbar (in Abhängigkeit der Software). Daraus ergibt sich auch verschiedene Dateigrössen, wenn die Komprimierung nicht identisch gewählt wurde. Der Klangunterschied beim externen DAC dürfte aber nur zu einem kleinen Teil durch die Dateigrösse beeinflusst werden, sondern im grösseren Masse durch die Qualität der Clock sowie Vermeidung von EMI & RFI Störanteilen im Signal. Linn DACs: Der Standard DAC basiert auf einem AKM Chip, Katalyst auf einem besseren AKM Chip, erst Organik ist dann Linns eigene Version von R2R. Katalyst klang für mich nur minimalst besser als der Standard DAC, so habe ich beim Selekt mit dem günstigen DAC begonnen, hingegen Organik war ein grosser Schritt vorwärts in der Klangqualität bei meinem Selekt, vor allem als ich noch später das Utopik Upgrade gemacht hatte. Auch ich habe einen Innuos Zen mk3 als Musikserver (Roon).

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 3 дні тому

      Danke für die Aufklärung, ich bin mehr der Laie, der rein akustisch verglichen hat. Eine Komprimierung Option habe ich noch nicht gesehen, da werde ich einmal beim BS suchen. Der Innous müsste auf höchste Qualitätsstufe stehen. Den Standard DAC des Selekt habe ich nicht hören können, da mir der Kathalyst zum Schnäppchenpreis mit dem Streamer angeboten wurde. Mit allen Vergünstigungen kam ich am Ende auf knappe 5.000 Euro. Eine Steigerung wäre auch etwas, dass ich gern machen möchte, nur da ich nun in Rente bin, ist mir der Sprung noch zu teuer. Aber wer weiß was kommt. LG Horst

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 3 дні тому

      Noch eine Frage an dich. Hast du die Phono Vorstufe schon einmal getestet? Ich habe meinen Spieler am Linn und bin sehr zufrieden. Linn hatte mir das auch empfohlen, bevor ich eine externe Phone Vorstufe einsetze.

    • @bi-eM
      @bi-eM 3 дні тому

      @@hcsrockin Ich bin mir gar nicht sicher, ob rein technische Steigerungen bei dem vorhandenen System hörtechnisch überhaupt noch etwas bringen. Was ich bei den ganzen Testereien, auch in der üblichen "Fachpresse" sehr vermisse ist eine objektive Aussage zum Alter der Hörgruppe. Unbestreitbar lässt mit zunehmendem Alter das Gehör nach, oft ist noch ein Tinnitus oder sonstwas vorhanden. Was also bringt mir eine technisch messbare Klangverbesserung, wenn meine Lauscher das gar nicht mehr mitmachen? Manchmal denke ich, man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und nicht jeder technischen Verbesserung hinterherlaufen.

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 3 дні тому

      @@bi-eM Klar, da bin ich bei dir. Im Alter wird es schlechter. Meine Messintension ist auch die Neugier, dann nicht mehr die Kette, sondern der Einfluss des Raumes. Da hat mir REW sehr geholfen um z. B. die Nachhallzeit und störende Impulse zu ermitteln. Unabhängig von den Messungen wurde der DAC Vergleich rein durch meine 68 Jahre alten Ohren durchgeführt. Mit Tinnitus natürlich. :) Es wäre sicher interessant einmal junge und ältere Hörer den selben Test rein akustisch durchführen zu lassen.

    • @goodsound4756
      @goodsound4756 3 дні тому

      @@hcsrockin ich habe keinen Plattenspieler (mehr).

  • @bi-eM
    @bi-eM 5 днів тому

    Wieder einmal ein interessanter Beitrag. Da ich seit längerer Zeit auch zu den "Streamern" gehöre, habe ich das gerne verfolgt. Zu meinen Höreindrücken ganz kurz - auch falls ich jetzt als "Hörbanause" rüberkommen sollte. Nach anfänglichem sep. Streaminggerät bin ich vor einigen Jahren auf einen AVM umgestiegen, der "von Haus aus" streamingfähig war. Meine CDs wurden nach und nach in das flac-Format gerippt und auf eine Synology NAS transferiert (die NAS hat zwei 6 TB Festplatten im "Spiegelsystem", also ein Speichervolumen von 6 TB. In Kürze steht ein Austausch auf zwei 12 TB Festplatten an, da der Speicherplatz knapp wird). Der AVM ist mittlerweile durch einen NAD M33 ersetzt worden, welcher ebenfalls mit einem Streamingmodul ausgestattet ist. Also, von der NAS geht es in den FritzBox-Router, der wiederum über ein LAN Kabel mit dem NAD verbunden ist. So lässt sich mittels der BluOS-App hervorragend und blitzschnell auf jede CD, die auf der NAS vorliegt, zugreifen und abspielen. Nun zum Klang. Nein, hier ist kein in den Fachpressen oft hochgelobtes, dringend erforderliches 1.500 € LAN-Kabel verlegt, sondern ein ganz simples LAN CAT 8 Kabel. Der NAD ist ebenso nicht mit einem Lautsprecherkabel mit dem Durchmesser eines Kanalrohrs bestückt, jedoch auch nicht mit irgendeinem Klingeldraht. Und dennoch pfeffert die Musik mindestens so gut, wenn nicht gar besser aus den Lautsprechern, als würde ich eine CD im Player liegen haben. Das war mir anfangs unverständlich, jedoch habe ich mir sagen lassen, dass während des Rippens in das flac-Format automatisch eine Fehlerkorrektur über die dem Rippvorgang angeschlossene Datenbank (???) erfolgt. Bevor ich anfing, CDs in das flac-Format zu rippen überlegte ich noch, ob das erheblich platzsparendere mp3-Format nicht ausreichen könne. Also, EINEN Song in hochwertiges mp3 gerippt, ebenso in flac, OGG und wav. Anschließend, gemeinsam mit einem Freund diesen Song mehrmals in den verschiedenen Formaten abgespielt - irgendwann wussten wir gar nicht mehr, welches Format gerade läuft. Ergebnis: Wir haben keine Unterschiede heraushören können. Vielleicht wäre uns das gelungen, hätten wir "voll konzentriert" vor den Lautsprechern gesessen und vielleicht ein einzelnes Instrument versucht zu orten - eine Triangel, ein einzelnes Gitarren-Pling oder sonstwas. Aber - wer hört so "angestrengt" schon Musik - meist wird der "Gesamtsound" gehört, die Fülle des gesamten Songs. Naja, aus "Sicherheitsgründen 😁" wurde dann doch alles in flac umgewandelt - die Qualität ist ja zumindest messtechnisch wesentlich besser. Was ich damit sagen will ist, dass meiner Meinung nach zwischen dem Klang einer CD und der gestreamten Musik keine Unterschiede wahrnehmbar sind. Was fehlt ist natürlich die "Haptik", eine CD, das Booklet in der Hand zu halten. Aber - diese Haptik fehlte bereits vom Wechsel von der LP mit den schönen, großen Covern und kunstvollen Einlagen zur CD.

    • @horbus01
      @horbus01 4 дні тому

      Schöne Beschreibung! Ja, auch ich empfinde mp3, je nach Aufnahme nicht so schlecht wie allgemein von HiFi Jüngern behauptet. Warum CD vs. FLAC von der Festplatte unterschiedlich klingen kann, da gibt es sicherlich verschiedene Ursachen, wie unterschiedliche DAC's der Abspielgeräte oder der Qualität an sich letzterer. Ebenso die Fehlerkorrektur bei CD Spielern, die bei FLAC nicht eingreifen muß, usw.. Mein BlueSound ist z.B. MQA (Master Quality Authenticated) fähig, mein CD Abspieler nicht, so dass gerippte MQA CD's über den BS auch im MQA Modus abgespielt werden, was ebenfalls Unterschiede machen kann. Wenn man über das Streamen spricht sollte man m.M.n. aber unterscheiden, ob die Musik von einem externen Server über das Internet kommt, wie es die meisten machen, oder lokal von einer Festplatte. Ich nutze meinen BS nicht als Streamer (Internet), sondern nur als Ripper und Abspielgerät, direkt per Cinch Kabel mit dem Verstärker verbunden. Da könnte es dann auch Unterschiede geben.

  • @horbus01
    @horbus01 5 днів тому

    Hallo Horst, vielen Dank für den Vergleich, den ich angestoßen hatte und der mich speziell interessierte, da ich den BS Vault 2i ja auch besitze. Dieser hat übrigens eine 2 TB Festplatte verbaut, welche für ca. 4 - 6 Tausend CD's im FLAC Format reichen sollte. Ich hatte deine Bewertung zum BS damals nicht als negativ aufgefasst, war nur interessiert was mit dem Innous noch möglich wäre, was du sehr schön aufgezeigt hast. Danke dafür! Wie du schon sagtest, wird eine Verbesserung auch gleich viel teurer und da muss man abwägen, ob es dies einem wert ist. Ich, für meinen Teil, werde beim BS bleiben, da ich, wenn es hochwertige Musikwiedergabe bei mir sein soll, auf SACD, DVD-A oder Blu-ray Pure Audio zurückgreife und vor allem in Mehrkanalwiedergabe. Der BS ist für mich die Musikbox zur "Beschallung", was er mehr als ordentlich bewerkstelligt und den ich ohne Übertreibung als einen meiner besten Käufe bezeichnen würde. Käme ich auf die Idee den BS als einzige Musikquelle zu nutzen, wäre ein Innous und/oder externer DAC sicher eine Überlegung wert. Also, danke nochmals für deine Mühe und tolle Arbeit, die mir sehr geholfen hat!! LG vom anderen Horst 😊

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 5 днів тому

      Danke für die Beschreibungen von Dir. Mein Vault ist ja etwas getagter als deiner, da gab es meines Wissens nur 1TB. Umso besser für dich, das Du doppelt so viel speichern kannst. Habe ich gern getestet und bin immer auf der Suche nach Themen, da die Musikvorstellungen bereits tausendfach auf YT zu sehen sind. LG vom Namensvetter.

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 6 днів тому

    Bei diesem Thema kann ich nicht mitreden . Ich streame überhaupt nicht. Sonst sehr interessant . LG Rotel Dietmar

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 6 днів тому

      @@dietmarscheibe3546 das ist auch okay. Bei mir war es Bequemlichkeit. Lg Horst

  • @the-first-rebirthman
    @the-first-rebirthman 15 днів тому

    Hallo Horst, sehr interessantes Video zum Thema. Wieder etwas hinzugelernt. Zudem wie immer sehr symphatisch, ruhig und angenehm präsentiert. Als Anfänger würde ich dich nicht bezeichen. Wer setzt sich heutzutage denn schon detailliert mit einem komplexen Thema auseinander und versucht es dann sogar anderen näher zu bringen ? Danke für deine Aufwände. Viele Liebe Grüße Michael

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 14 днів тому

      Das mache ich eigentlich gern, nur fehlen mir mittlerweile die Themen. Reine Musik Videos schein nicht viele Fans zu haben. LG und danke für dein Lob.

  • @33-einDrittel
    @33-einDrittel 15 днів тому

    Servus HC, dieses Teil hat mich immer interessiert und ich wollte wissen ob die AVVA wirklich, wie angepriesen, funktioniert. Der Preis ist schon recht heftig aber Dein Bericht ist super und Dank Deiner gezeigten Messung ist das Ergebnis auch gut nachvollziehbar. Besten Dank für Deine Mühe und liebe Grüße aus Wien, George 👍

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 14 днів тому

      Danke dir. In der Tat sollte man abwägen, ob es der hohe Preis wert ist, bei einigen tiefen Moden Verbesserungen erzielen zu können. Ich bin ehrlich; meine Ohren sind 68 Jahre jung und sicherlich eingeschränkt was tatsächliches Hi-Fi hören betrifft. Bereut habe ich den Kauf nicht, auch wenn mein Linn Selekt mit der Space Optimisation schon "fast" das Moden Problem lösen konnte. Jetzt als Rentner würde ich bei wenige finanziellen Mitteln zwei Mal überlegen, ob ich den finalen Schritt gehen würde. Damit möchte ich niemanden den Mut nehmen, den AVAA zu testen. Gebraucht oder als Leihware wäre mein Tipp.😎

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 15 днів тому

    Kopf hoch , auch wenn der Hals dreckig ist Horst.Würde meine Frau nie mitmachen. Gutes und interessantes Video. LG Rotel Dietmar

  • @hcsrockin
    @hcsrockin 25 днів тому

    Ja klar, da freue ich mich schon. Danke für das Lob.

  • @bi-eM
    @bi-eM 26 днів тому

    Also, Horst, ich verfolge Deine Akustikverbesserungen ja seit Jahren. Ich finde es enorm, wie Du Dein Wissen mittlerweile erweitert hast. Manches habe ich live erlebt, im Vergleich zu Deinen Anfängen sind Deine Kenntnisse um ein vielfaches gewachsen. Ich hoffe, wir packen das demnächst bei mir an, ...Stichwort NAD + Dirac Live 😘

  • @hcsrockin
    @hcsrockin 26 днів тому

    Ich habe noch einmal genauer in den Messungen auf die RT60 Zeit geachtet. Bei 300 Herz wird sie deutlich besser mit dem Diffusor vor dem TV. Leider steigt sie bei 120 Herz im selben Maßstab an. Klanglich wirkt es sich nicht aus, nur die Diagramme sehen schlechter aus. Damit kann ich aber leben.

  • @33-einDrittel
    @33-einDrittel 26 днів тому

    Besten Dank für das Zeigen Deines Raumes, der, wie fast jeder Raum, seine Problemchen mitbringt, mit denen die meisten von uns konfrontiert werden. Deine Ehrlichkeit in der Beschreibung Deiner Maßnahmen und deren Auswirkungen, ist lobenswert. Liebe Grüße aus Wien, George 👍

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 26 днів тому

    Horst , wenn ich damit anfangen würde , wäre meine Ehe beendet. LG Rotel Dietmar

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 26 днів тому

      ja, das kennen viele von uns. Die goldene Mitte muss wohl gefunden werden. LG Horst

    • @bi-eM
      @bi-eM 26 днів тому

      Man(n) muss Prioritäten setzen 😁

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 26 днів тому

      @@bi-eM das war klar. 🤗

    • @dietmarscheibe3546
      @dietmarscheibe3546 25 днів тому

      @@bi-eM wie darf ich das verstehen ? Meine Frau zum Teufel jagen , um Akkustikmaßnahmen durchführen zu können ?

    • @bi-eM
      @bi-eM 25 днів тому

      @@dietmarscheibe3546 Natürlich nicht. Leider ist wohl mein frech-ironischer Humor nicht richtig rübergekommen.

  • @hcsrockin
    @hcsrockin 26 днів тому

    Danke für den Tipp. Decken kann ich nicht anpassen, das würde eine Scheidung bedeuten. 😊

  • @th-eb4cm
    @th-eb4cm 26 днів тому

    Mein Tip wäre gewesen Damit die Front mit ruhiger aussieht Akustkpanäle mit ein wenig Abstand zur Wand montieren , ein Deckensegel , und was du da gebaut hast nennt Sich Skyline Diffuser Gruß Th

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 26 днів тому

      Meinst Du statt der vorhandenen Diffusor neben den Boxen? Danke für den Tipp, den ich einmal näher bedenke.

    • @th-eb4cm
      @th-eb4cm 26 днів тому

      Statt die Weißen Diffusoren die Ganze Front mit Akustikpanälen , den Fernseher aussparen und darin versenken So das man den Ausschnitt bei Nicht benutzen vor den Tv klemmen kann , Gruß Th

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 26 днів тому

      Das wäre eine Möglichkeit, die ich meiner Frau beschreiben könnte.

  • @hcsrockin
    @hcsrockin 26 днів тому

    Heute oder morgen erscheint eine neue Folge zum Thema Akustik optimieren via Diffusor. DIY kommt auch vor. Lg HC

  • @the-first-rebirthman
    @the-first-rebirthman Місяць тому

    Hallo Horst, schöne Geschichte eine Community aufzubauen, lange zu pflegen und zu erhalten, bei der die Mitglieder unentgeltlich ihr Wissen und Engagement einbringen. So etwas ist heutzutage ultra selten und ein kostbares Gut geworden. Danke schön fürs Video. Lieben Gruß Michael PS: Bei Musikzirkus muss ich unweigerlich an die namensgleiche Disco (ex Central Park) in Dortmund denken, in der ich meine Jugend verbracht habe 🙂

  • @ch.j.5759
    @ch.j.5759 Місяць тому

    Eine schöne Vorstellung des Musikzirkus und eine klasse Musik-Auswahl, so unterschiedlich sie auch ist. Das Schicksal deines Wohnzimmers anlässlich des WDR-Interviews zum Rockpalast ist mir sehr nahe gegangen 😀. Deiner Aussage "Musikzirkus kostet kein Geld" muss ich allerdings widersprechen. Unzählige Silberlinge sind seitdem in mein Regal gewandert.

  • @bi-eM
    @bi-eM Місяць тому

    Na, mir als Member des Musikzirkus gefällt die Musik natürlich. Einerseits mag ich sehr gerne diese Longtracks, andererseits gefällt mir sehr gut, dass es neben der im Allgemeinen bekannten Musik auch unermesslich viel Neues zu entdecken gibt. Wer den Musikbazillus in sich trägt muss vorsichtig sein - die Entdeckungsreise kann teuer werden 😉

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 Місяць тому

    Hallo Horst auch gut , nur nicht ganz mein Stiel . LG Rotel Dietmar

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      @@dietmarscheibe3546 das ist schon speziell, was die Artisten geschickt haben.

    • @dietmarscheibe3546
      @dietmarscheibe3546 Місяць тому

      @@hcsrockin Schick mir doch einmal einen Link zum Musikzirkus. Danke

    • @mr.upduff349
      @mr.upduff349 Місяць тому

      ... war heute meine Morgen"lektüre"... wie ich finde wieder eine sehr gelungene Sendung von dir ( auch zu einer der letzten Bastionen der guten Musik(zirkus))...

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      @@dietmarscheibe3546 musikzirkus.eu/forum/

    • @dietmarscheibe3546
      @dietmarscheibe3546 Місяць тому

      @@hcsrockin Danke Horst , soeben registriert. LG Dietmar

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Gute Mischung aus Text und Ton.

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Klasse Vorstellung, vor allem Roger Waters - Amused to death mit Recht 10 Punkte!

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Interessante Vorstellung!

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Interessantes Video. Die Aufstellung der Boxen läßt mir aber kein Ruhe. Wo ist denn die Eingangstür zum Zimmer, auf der Kaminseite? Wenn ja, was ist mit der Wand gegenüber von den Boxen, ist die vielleicht besser geeignet, weil keine seitliche Erweiterung wie jetzt vorhanden ist? Könntest Du bei Platzierung auf der gegenüberliegenden Raumseite die Boxen dann wesentlich weiter von der Rückwand aufstellen? Noch ein gutes Neues Jahr!

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Schönes, anregendes Format, danke und weiter so!

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Hallo Horst, wenn Du mir Deine Email-Adresse schickst, dann sende ich Dir im Anhang ein Foto von meinen Boxen und den darunterliegenden Platten. Beste Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Heinz

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      Horst.coels@t-online.de

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Schöne Vorstellung der Raritäten! Habe Deinen Kanal soeben abonniert. In welcher Stadt wohnst Du eigentlich?

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      @@heinztheuerkauf8383 Arnsberg. Danke für das Abo. Guten Rutsch ins neue Jahr.

    • @heinztheuerkauf8383
      @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

      @@hcsrockin Danke. Ebenfalls alles Gute!

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Schönes Video! Habe auch die LINN Reise bis zum Katalyst durchgemacht. Eine Verbesserung kannst Du noch beim Rippen der CDs errreichen, wenn Du nicht ins FLAC-Format rippst sondern ins WAV-Format. Lade Dir vom Internet einfach das kostenlose Exact-Audio-Copy (EAC) auf Deinen Rechner runter und rippe statt auf FLAC ins WAV-Format (button oben links - WAV im Programm). Das WAV liefert zwar keine bunten Bilder, aber das ist nicht entscheidend. Entscheidend ist der Klangvorteil des WAV-Formates. Die FLAC-Formate haben den Nachteil, dass sie beim Dekomprimieren Laufzeitfehler haben können. Wenn ich gerippte CDs mit meinem Lumin Streamer im Vergleich höre, kann ich und auch andere den Unterschied zwischen FLAC und WAV oft hören, d. h., WAV klingt besser als FLAC. Ich habe gerade nachgelesen, dass Du mit Deinem innuos sogar direkt ins WAV-Format rippen kannst. Probier's einfach mal aus, rippe dieselbe CD ins FLAC und dann ins WAV-Format und vergleiche dann, ob Du einen Unterschied hörst. Es sollte Deine Liebligs-CD mit Gesang sein (z. B. mit Frauenstimme), die Du schon hunderte Male gehört hast, dann hörst Du den Unterschied - oder nicht ;-)

  • @heinztheuerkauf8383
    @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

    Besser einen Teppich kaufen, der vom Hörplatz bis unter die Lautsprecher reicht, dann ist das Schallproblem, das durch die harten Bodenplatten verursacht wird, erst einmal weg. Als zweite Maßnahme würde ich unter die Lautsprecher harte Natursteinplatten legen und dann darauf die Lautsprecher mit Spikes stellen; durch beide Maßnahmen werden die Lautprecher vom Boden durch den Teppich entkoppelt und dann durch die Spikes auf den Natursteinplatten wieder angekoppelt. Ich habe es so gemacht und bin hoch zufrieden, also erst entkoppeln und dann ankoppeln.

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      @@heinztheuerkauf8383 okay, klingt nach einem Plan. Ich habe gestern ein Video darüber hochgeladen. Falls Interesse besteht schau mal rein. Lg

    • @heinztheuerkauf8383
      @heinztheuerkauf8383 Місяць тому

      @@hcsrockin Falls Du keinen Teppich unter die Boxen legen willst, würde ich auf die Matten Natursteinplatten legen und dann darauf die Boxen mir Spikes ankoppeln, das ist dann wahrscheinlich sogar besser, weil die Matten die Lautsprecher von den Bodenplatten entkoppeln. Aber den Bereich zwischen Hörplatz und Boxen würde ich schon mit einem Teppich belegen, damit der Schall nicht auf der harten Bodenfläche reflektiert wird. Eventuell würde ich auch die Boxen etwas von der Wand abrücken.

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      @@heinztheuerkauf8383 ich kann leider nicht weiter in den Raum. Die Frontseite ist ca. 85 cm von der Rückwand entfernt und da die LS fast 60 cm tief sind, stehen sie bereits weit in den Raum hinein. Teppich mache ich immer temporär, also nur dann, wenn ich intensiv höre. Ich möchte noch Diffusoren aus Styrodur selber basteln, die ich von den TV beim Hören anbringen könnte. Seitlich habe ich gegen erste Reflektionen Absorber hinter den seitlichen Vorhängen. Gegenüber habe ich Diffusoren ebenfalls hinter den Vorhängen angebracht. Alles unsichtbar. Guten Rutsch heute Nacht.

  • @Reiner_P.
    @Reiner_P. Місяць тому

    Ich habe auch einen gefliesten Boden. Spikes fallen natürlich weg, hatte ich trotzdem probiert und habe die auch eine zeitlang drunter gehabt. Dann lernte ich einen alten Hasen im HiFi kennen und der hat die Hände über den Kopf geschlagen. D.h. die Beipackfüße der B&W 704 S2 drunter gemacht. Gefiel ihm und mir immer noch nicht, es dröhnte ab und an immer noch. Ein paar Tage später war er wieder hier und hatte Sylomer Abschnitte dabei. Was soll ich sagen, die habe ich immer noch unter meinen Lautsprecher und kosten nur ein paar Euro, also noch günstiger als die Matte.

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      Okay, du hast gewonnen 😂

    • @Reiner_P.
      @Reiner_P. Місяць тому

      @hcsrockin schau mal ob du daran kommst und probiere es aus. Du kannst genau nach diesem Namen googeln.

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      Sylomer? Könntest du das erklären? Kenne den Ausdruck bzw. das Produkt leider nicht.

    • @Reiner_P.
      @Reiner_P. Місяць тому

      Scheinbar wurde mein Link entfernt. Dann bitte entsprechend googlen ​@@hcsrockin

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      Hast du Pads oder die Box komplett mit Sylomer unterlegt?

  • @hcsrockin
    @hcsrockin Місяць тому

    Im Video habe ich etwas gesagt, das so nicht stimmt. Die Canton A65 gibt es seit 2022, ich hatte einen anderen LS im Kopf. Sorry, dafür. Es gab tolle Mails zur Sendung von Zuschauer, die ähnliches berichten. Auch das Boz Scaggs bei ihnen bei Frequenzen und 26Hz dröhnen würde. Das sehe ich aber als nicht dramatisch, da wenig Musik sich in dem Bereich abspielt. Folgenden Mailtext finde ich interessant: "Übrigens denke ich, dass die kommerziellen Produkte auch nichts anderes machen, als die Matten. Bei Isoacoustic sind es wohl Gummielemente und bei Stackaudio Kügelchen aus irgendeinem Material. Beides soll die Vibration des Lautsprechergehäuses verringern. Messen lässt sich das nicht, aber wohl hören." Ein Teil im Text regt auch an, die Position des Messmikros senkrecht und waagerecht zu vergleichen. Eventuell kann ich so mit REW Raumveränderungen im Bass dokumentieren. Ich werde euch berichten. Guten Rutsch wünsche ich euch und euren Liebsten.

  • @MuZistanweb
    @MuZistanweb Місяць тому

    Hi HMC, ich habe zur ziemlich selben Zeit sowohl Karthago als auch Randy Pie Live gesehen. Karthago waren gut. Randy Pie waren die absolute Funkmaschine. Ich habe mitbekommen, wie sie die Coverdale Deep Purple in Hamburg aus der Halle fegten (es gab mal einen Zeitungsausschnitt aus der FAZ- da war in Frankfurt offensichtlich das Gleiche passiert).

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      @@MuZistanweb bist du es?

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 Місяць тому

    Danke Horst für den wertvollen Tipp , dir auch einen guten Rutsch ! LG Rotel Dietmar

  • @the-first-rebirthman
    @the-first-rebirthman Місяць тому

    Hallo Horst, sehr gutes Video. Wie immer sehr sympathisch und authentisch. Lieben Gruß Michael

  • @hcsrockin
    @hcsrockin Місяць тому

    Vielen Dank an Holger und Michael F. , 😀die mich erst auf die Idee zur Entkopplung inspiriert haben.

  • @mr.upduff349
    @mr.upduff349 Місяць тому

    ...habe das Video erst jetzt als Push reinbekommen, so dass mir nur noch übrig bleibt, allen Musikbegeisterten (aber auch - mittel - und - unbegeisterten) einen gelungenen Rrrrrrutsch ins neue Jahr zu wünschen... ... Horst: mach im neuen Jahr weiter so...

  • @hcsrockin
    @hcsrockin Місяць тому

    Oh Moni, danke für die Wünsche. Gruß Pete von Iris und mir. Euch eine tolle Weihnachtszeit.

  • @monikavahle2278
    @monikavahle2278 Місяць тому

    Frohe Weihnachten 🎄💫 und Guten Rutsch 🎉

  • @morespaces9061
    @morespaces9061 Місяць тому

    Bei der CD kann man noch länger sitzen bleiben!;-)

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      @@morespaces9061 genau. 😀

  • @dirkskupke
    @dirkskupke Місяць тому

    Frohes Fest und einen guten Rutsch...🎉

  • @Ake
    @Ake Місяць тому

    Danke dafür wünsche dir und deiner Familie Gesundheit eine Besinnliche Weihnachtszeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen Ake Glück auf 🍀 🎅🎶🎸👍

  • @videosee608
    @videosee608 Місяць тому

    Ich wünsche Dir und deinen Lieben ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Freue mich auf dein nächstes Video. Grüße Jürgen 😊

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      Wünsche ich dir auch

  • @hcsrockin
    @hcsrockin Місяць тому

    5211 Aufrufe, danke euch sehr. Das zeigt mir, das sich der Aufwand lohnt. Werbung habe ich bewusst abgestellt; Geld möchte ich auf diese Weise nicht verdienen. Wenn Werbung eingeblendet wird, kommt sie von YT. Also noch einmal daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @hcsrockin
    @hcsrockin Місяць тому

    Inzwischen ist Bluetooth okay. Früher deckte es nicht alles ab. Da du Kino und Musik über Spotify konsumiert, denke ich das sich die Umrüstung weniger bemerkbar macht. Man kann natürlich mit diversen Kabel experimentieren, aber kosten-nutzen sollte bedacht werden. Lg

  • @ThE_PoWeR90
    @ThE_PoWeR90 Місяць тому

    Besitzen Sie noch die Canton Ref.? Ich habe mir vor kurzem die 2.2er geholt! Liebe Grüße!

    • @hcsrockin
      @hcsrockin Місяць тому

      Ja, hat schon einige Jahre auf dem Buckel, aber sind immer noch sehr gut. Gratuliere dir zu deinem neuen Lautsprecher, der viel Spaß bringt. Lg Hier steht die Vento Reference 1.0. Damals 16 tausend, bei mir 8. Horst

    • @ThE_PoWeR90
      @ThE_PoWeR90 Місяць тому

      @ Die 2.2er lagen damals auch bei UVP 15000€/Paar. Hatte vorher Klipsch RF7 MK3. Mal eine Frage. Ich betreibe ein 9.0 Heimkinosystem mit einem Denon AVR. Ich war am überlegen mir einen Streamer der Mittelklasse zuzulegen und analog zu verkabeln. Bisher höre ich über Bluetooth mit dem Denon. Spotify z.B. Würde es sich klanglich lohnen? Oder ist das rausgeschmissenes Geld? Mit bestem Gruß 👋 Maurice

  • @mr.upduff349
    @mr.upduff349 2 місяці тому

    ...so ein Ruhestand hat den großen Vorteil, dass man endlich die Zeit hat, Longtracks durchzuhören... dein OutpuYT dazu hat ein dickes ❤ verdient...

  • @Ake
    @Ake 2 місяці тому

    Sehr interessant und informativ Danke dafür Horst vielleicht sieht man sich mal im Auditorium Hamm,wünsche dir und deiner Familie ( allen anderen auch ) Gesundheit .Mfg.Ake Glück auf

  • @dietmarscheibe3546
    @dietmarscheibe3546 2 місяці тому

    Hallo Horst , habe ich was falsch gemacht? Ich kriege keine Antworten mehr

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 2 місяці тому

      @@dietmarscheibe3546 oh, habe es nicht mitbekommen. Hier oder Mail?

  • @bi-eM
    @bi-eM 2 місяці тому

    HC, ...Du bist ein Arbeitstier. Deine Zuhörerschaft freut es, also wieder einmal besten Dank für den Griff in den LongTrackFundus 🎼

  • @hcsrockin
    @hcsrockin 2 місяці тому

    Nach dem Dritten Teil etwas früh, aber ich hatte Lust und Zeit den Teil 4 zu erstellen.

  • @Ake
    @Ake 2 місяці тому

    Guten Tag Horst ja Auditorium Hamm kenn ich seit vielen Jahren und war mal eng damit verbunden,ich Streame und höre lieber CD,s hatte mich auch diesem Vinyl Konsum verschrieben,aber einen riegel vor geschoben denn wie Du sagst sind die Preise für Schallplatten teilweise Absurdistan. Wünsche dir und deiner Familie Gesundheit eine Besinnliche Weihnachtszeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen Ake Glück auf

    • @hcsrockin
      @hcsrockin 2 місяці тому

      @@Ake danke. Euch auch alles Gute.